- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen mit 318tds... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Büri83
Date: 19.01.2005
Thema: Erfahrungen mit 318tds...
----------------------------------------------------------
Hello!

Hat wer von euch einen 318tds?
Meiner ist ein Bj. 96 gekauft im 10/04
mit 133tkm.

Jetzt hat er 146tkm drauf,
und bin nicht so zufrieden damit...

Leider war schon die Kopfdichtung kaputt
ging aber auf Garantie zum Glück,
aber mache mir halt sorgen wegen der
Laufleistung...

Wie zuverlässig ist der 1,8tds?
Ist er wirklich um soviel schlechter
als der 2,5tds?

Danke für eure Infos!

Lg
MARIO



Antworten:
Autor: Pug
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ist er wirklich um soviel schlechter


wer behauptet das?
geht das überhaupt?
ich würde sagen, er hat die gleichen nachteile wie der 2,5tds.
aber noch einen mehr, nämlich 2 zylinder weniger und damit auch weniger leistung.
die zu erwartende laufleistung ist ganz abhängig von deinem sanften gasfuß beim warmfahren und der regelmäßigen ölwechsel.
was macht dich den so unzufrieden?




Nu mal los....
Autor: Büri83
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
NAJA:
Erstens verwundert es mich das
noch vor 150tkm die Kopfdichtung
zu tauschen ist.
Zweitens seit dem Tausch der Kopfdichtung
braucht er noch mehr Diesel...
Vorher 6-7
jetzt 8

Ausserdem ist das so
eine Träge Schüssel das einem
die rechte arschbacke einschläft...
Und Vierzylinder sind sowieso nicht
meins....

Fahrzeug ist bis jetzt Scheckheftgeplegt
jedes Service in Vertragswerkstatt
und so bleibt es auch weiterhin....

LG
MARIO




Autor: tommihh
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hast du keine Probefaht vor dem kauf gemacht?

Ich mein wenn er dir zu träge ist und 4 Zylinder nicht dein Ding ist, warum kaufst du dir das Auto dann??

Grüsse Thomas

Zitat:


NAJA:
Erstens verwundert es mich das
noch vor 150tkm die Kopfdichtung
zu tauschen ist.
Zweitens seit dem Tausch der Kopfdichtung
braucht er noch mehr Diesel...
Vorher 6-7
jetzt 8

Ausserdem ist das so
eine Träge Schüssel das einem
die rechte arschbacke einschläft...
Und Vierzylinder sind sowieso nicht
meins....

Fahrzeug ist bis jetzt Scheckheftgeplegt
jedes Service in Vertragswerkstatt
und so bleibt es auch weiterhin....

LG
MARIO





(Zitat von: Büri83)



Autor: Pug
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Erstens verwundert es mich das noch vor 150tkm die Kopfdichtung
zu tauschen ist.


das ist auch ein klassiker beim 2,5 tds,
vom 1,7 tds hab ich noch nicht soviel schlechtes gehört, is ja aber auch seltener verkauft worden.
der mehrverbrauch könnte auch mit dem kälteren wetter zusammenhängen, momentan fährst du sicher auch mehr mit zusätzlichen verbrauchern wie licht, heckscheibenhzg., hzg.-gebläse etc.
das könnte sich auch wieder bessern :-)


Nu mal los....
Autor: Büri83
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wei er damals sehr wenig km hatte,
und er mir so auch gefallen hat...

Ausserdem 90 PS Versichrung und
ein Verbrauch von 6,5 Liter Diesel
auf 100km waren auch ein großer Kaufgrund.

LG
MARIO

Autor: Büri83
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@PUG:

Das mit dem Wetter kann stimmen,
schau ma mal ob der Verbrauch im
Frühling wieder sinkt....

2,5 TDS findet man im netz mit 300tkm und
mehr, 1,8 TDS nicht mal annähernd mit
der laufleistung...
warum?

Ausserdem was meinem Auto auch nicht
gut tut ist,
das ich jeden Tag auf den noch saukalten
Motor einen ordentlich Berg richtung
Firma hochkriechen muss....

Nach dem Berg dann 50km Autobahn und
ich bin in der Firma....

LG
MARIO

Autor: Splatter666
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!

Wenn die TDS-Triebwerke richtig warmgefahren werden, können die jeden Benz-Motor überleben... Das hat der Vorbesitzer meines Schiffsdiesels nicht berücksichtigt - die Kopfdichtung wurde bei meinem 325tds bei km 564 getauscht!!!
Hatten bei uns in der Werkstatt schon 725tds mit mehr als 300tkm auf der Uhr. Insofern ist die Technik echt mal gut!

Ciao, Splat

Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen?

da isser
Autor: Büri83
Datum: 21.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin halt Leistungsverwöhnt,
hatte vorher unter anderem ja auch
einen 325i und der beisst schon anders an!

Wegen meinem Diesel hoffe ich halt
das er noch lange läuft....
:-)

jetzt muss ich eh schon wieder service
machen da die intervallanzeige nur
mehr einen strich hat....

Über den 1,7tds motor weist auch was
zu sagen?

LG
MARIO

Autor: Splatter666
Datum: 21.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!

Über den 318tds kann ich nicht so viel sagen - hab nur neulich in unserer Kundenkartei einen gefunden, der schon 235tkm runter hat; kann allerdings nicht sagen, was bei dem schon alles kaputt war...

Aber, wie gesagt, immer schön warmfahren und den Turbo bei Fahrtende abkühlen lassen, immer schön Ölwechseln und dann kann eigentlich fast nichts passieren...

Ciao, Splat

Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen?

da isser




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile