- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Muss eine Autotür zum Lackieren zerlegt werden? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Arichy
Date: 11.10.2013
Thema: Muss eine Autotür zum Lackieren zerlegt werden?
----------------------------------------------------------
Hallo,

leider habe ich einen Unfall gehabt und die Tür hinten rechts muss ersetzt werden, die vorne rechts kann laut BMW-Händler "evtl. noch gerettet" werden. Beide Türen haben Schrammen und Beulen. Ich habe nun die Möglichkeit, zwei gebrauchte Türen (vorne und hinten) zu kaufen. Meine Frage: Kann ich die Türen erst einbauen lassen (mit der bestehenden Innenverkleidung, die ist unbeschadet) und dann damit zu einem Lackierer fahren (bei BMW werde ich es nicht machen lassen), oder muss der Lackierer die Türen eh' wieder zerlegen, so dass ich besser mit den uneingebauten Türen bei ihm vorfahre, und die evtl. sogar schon vorher selber zerlege? Dann müsste der Lackierer die lackierten Türen zusammenbauen, aber ist dafür auch qualifiziert oder muss ich dann mit den lackierten Türen wieder in eine richtige Werkstatt? Ihr merkt, ich habe keine Ahnung von dem Thema.
Die gebrauchten Türen sind übrigens "schwarz", ich weiß aber nicht, ob schwarz saphir metallic, wie mein Auto lackiert ist.

Bearbeitet von: Arichy am 12.10.2013 um 00:13:36


Antworten:
Autor: khtech04
Datum: 12.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Türen müssen auf jeden fall TEILWEISE zerlegt werden, wegen den ganzen FensterDichtungen und Türschloss, Türgriff, etc. Das muss alles raus bzw abmontiert werden und nach dem Lacken wieder ordentlich eingebaut werden.

Fensterheber und innere teile kannst ruhig drin lassen, aber die fenstergummis und Türschloss und griff müssen auf jeden fall raus zum Lacken !


MfG

Khtech04





Autor: Old Men
Datum: 12.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt darauf an wie du deine Türen lackieren willst. Wenn nur von aussen, dann brauchst du nichts zerlegen. Sollte es aber 100% original werden, dann mußt du wieder alles zerlegen.
Autor: Arichy
Datum: 12.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


fenstergummis und Türschloss und griff müssen auf jeden fall raus zum Lacken !
(Zitat von: khtech04)




Danke für Eure Antworten. Muss für die o.g. Ausbauten die Innenverkleidung abgenommen werden?

Da die Türen zumindest "schwarz" sind, würde mir eine Außenlackierung genügen.
Autor: fibie39
Datum: 12.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab vor kurzem meinen nissan lackiert, Griffe drangelassen nur die Fenster leisten entfernt..Reicht auch.. Wozu alles zerlegen..

Um die Griffe auszubauen muss natürlich die Verkleidung ab...
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: khtech04
Datum: 12.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also

Baust die Türverkleidung innen ab, demontierst die scheibengummies und das Türschloss sowie den Türgriff.
Danach klebst noch den Raum der Türverkleidung ab und fragst den lacker ob er das so ordentlich machen kann.

Einzelheiten zum abbauen der teile findest du im etk unter bmwfans.info

MfG

Khtech04





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile