- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Tieferlegungsfedern sind komfortabel? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mitchel
Date: 18.01.2005
Thema: Welche Tieferlegungsfedern sind komfortabel?
----------------------------------------------------------
Ich möchte meinen 525d ca. 40 mm tieferlegen, dabei aber möglichst wenig Komforteinbußen hinnehmen.

Welche Federn könnt ihr empfehlen und wieviel mm tiefer kommt das Fahrzeug?


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

möchtest du nur vorne ca. 40 mm runter oder auch hinten.
Ich selber habe sehr gute Erfahrungen mit Weitec (www.weitec.de) gemacht - die bieten 30 / 00 , 30 / 20, 50 / 00 , 50 / 20 oder 50 / 50 an.
Auch an dich der Tipp, wenn deine Dämpfer schon älter seinen sollten, dann auch gleich die Dämpfer mitwechseln.
Ich hatte mir damals gleich ein Komplettfahrwerk (Dämpfer und Federn) bei Weitec bestellt, der Preis von denen war einfach unschlagbar - das Komplettfahrwerk war günstiger als 4 einzelne orginal BMW-Dämpfer :)
Der Komfort ist immer noch sehr gut - fast serie - mit 15 Zoll Ballon-Reifen hatte man keinen Unterschied zur Serie gemerkt - erst mit 17 Zoll Reifen merkt man es deutlicher.

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: Mitchel
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um den E60 (neuer 5er), so dass ich es schöner fände, wenn er vorne und hinten einigermaßen gleichmäßig tiefer käme.

Soweit ich weiß, bieten folgende Hersteller E60-Federsätze an:
- Eibach 30/30 mm
- Weitec 30/30 mm
- H&R 35/35 mm
- H&R 50/50 mm (dürfte aber viel zu hart sein)
- KAW 50/40 mm

Aus dem Bauch heraus favorisiere ich KAW vor H&R, Eibach und Weitec, habe aber keine Erfahrungen zum Komfort der Federn. Vielleicht kennt ja jemand die genannten Federn vom E39 her und kann über seine Erfahrungen berichten.
Autor: rumpel666
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
... mein Weitec Fahrwerk (-50 / -25) ist (fast) genau so komfortabel wie das orginale Fahrwerk.
Wie schon gessagt mit 15 Zoll (Ballon)-Reifen habe ich keinen Unterschied zur Serie gemerkt - mit den 17 Zöllern ist es etwas härter als Serie, aber immer noch komfortabel.

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: Black Pearl
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also ich habe schon seit langem die Federn von Eibach eingebaut und bin damit mehr als zufrieden.
Das ist wirklich Qualität die man empfehlen kann!


---jage nicht wenn du nicht töten kannst---
Autor: Starcrunch
Datum: 21.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eibach ist recht komfortabel.
Von H&R bekommst du doch eine Sport und eine Komfort Abstimmung.

Auf grund mehrerer Erfahrungen hier aus dem Syndikat, nimm H&R. Sind von der Qualität her wohl (mit) die besten

Off topic
@ Blackpearl
Heißt es nicht jage nicht WAS du nicht töten kannst? :-)

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen

Bearbeitet von - Starcrunch am 21/01/2005 19:18:59




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile