- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

523i Problemzonen und Spritverbrauch - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: adriano01702
Date: 08.10.2013
Thema: 523i Problemzonen und Spritverbrauch
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal,

bin neu hier im Forum, wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich heiße Adrian und fahre nun seit einem Monat eine 523i Limousine Automatik bj 16.12.98, Motor ist M52TU.

Wie kam ich zu dem Auto?
Nunja.. ich fuhr vorher einen Renault 19 Automatik. Dieser gab dann den Geist auf mit kapitalen Problemen, wie Getriebe defekt etc etc
War auf der suche nach einem neuen, wurde auch schnell fündig.
Für 1000 Euro kaufte ich diesen 523er in der Farbe Blau Metallic (172.000 gelaufen), war kurz vorm export nach Afrika.
Der Zustand, war "untertrieben" katastrophal.
Der Lack total zerkratzt, Batterie tot und zündprobleme.
Sitze so versifft... Jetzt sehen die bisschen toller aus aber immernoch Flecken.

Dachte mir nungut.. bei dem Preis kann man nicht meckern, irgendwie krieg ich den schon zum Leben.

Folgende Probleme hab ich nun:

->Tacho bzw Bordcomputer verpixelt, kaum lesbar.
->Im Bordcomputer steht immer als Info: Kofferraum offen, dabei ist dieser geschlossen.
Wenn der motor teilswarm ist, klappert unterm Auto irgendwas blechartiges, hört sich an wie dünnes blech. Denke mal Schutzblech?
->Beim Gasgeben hört es sich an, als wenn kleine dünne Eisenketen gezogen werden, das schallt irgendwie.
->Beim Gasgeben "furzt" das Auto: indem Sinne: ouuhhhh
->Auch beim Abstellen des Motors furzt es einmal laut und länger, kommt aus dem Motorraum.
->Spritverbrauch liegt bei 14,5l Stadt laut BC. ( Haben noch einen A6 4F 3.0TDI Auomatik, den fahre ich mit 10l max 11l in der Stadt (ok neuere Technik und vorallem auch Diesel)
-> Schiebedach klappert

Fehlerspeicher:
Dieser sagt nichts, wurde auch gelöscht dummerweise, war ein Fehler von mir, sollte F1 drücken nicht F2
*Mist*

Shadow-Speicher:
50-avtivate Solenoid Valve fuel circulation switch
133-Signal CAN ASC 3
35-Avtivate Relay Secondary Air pump
62-avtivate Solenoid Valve secundary air
126-avtivate Solenoid Valve tank-leck-diagnostic-punp
127-avtivate Solenoid Valve socking jet pump




Was habe ich bisher gewechselt?

->Zündkerzen Marke Beru
->Alle Luft/Pollen/Klima-filter
->Alle Zundspulen
->Neue Batterie Bosch S4
->Öl Filter
->Öl wechsel -> Castrol Edge RS 10w60 (wurden einige Kilometer gemacht, und Öl wieder total versifft, wird nun nochmal gewechselt samt neuen Öl Filter)
->Differential Öl
->Dichtung für Servobehälter
->Xenon-Birnen und Rücklicht-Birnen
->Handbremse nachgezogen
->Rechter Spiegel Bordstein-Elekronik erneuert



Bisher habe ich auch Alle Birnen auf LED umgebaut.
Ausstattung:
->Xenon
->Bussines Radio+Kassette+Bordcomputer
->Lenkradheizung
->2 Zonenklima
->Schiebe/hebe-Dach
->Sitzheizung
->Stoffsitze Hell
->PDC
->Steptronic
->Bordsteinelektronik Spiegel Rechts
->Alarmanlage
->Abbl. Spiegel
->Raucherpaket samt Filter an Dach


So, hab viel geschrieben. Hoffe man behält den überblick.. Tut mir leid für den Roman, nimmt es mir nicht übel, ist schließlich eine tolle Community, lese öfter hier mit.

Danke!

Grüße

Adrian

PS: Sorry für die Fehler :(






Antworten:
Autor: chrisd273
Datum: 08.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo...

Da hast Dir aber was vorgenommen...

Ist das Rasseln (Steuerkette?) denn nach dem Ölwechsel besser geworden?
Ansonsten Kette und Kettenspanner/Spannerschiene mal prüfen...

Verbrauch ist durchaus ok in der Stadt... Die Automatik schluckt gut Sprit, vor allem in der Stadt.
Hab nen 528i (fast gleicher Motor)... meine Frau bringt den laut BC auf 18 bis 20l... Viele extreme Kurzstrecken...
Ich lag mit ein bischen Autobahn und 80% Stadt bei 13 bis 13,5l...
Langstrecke sind 9 bis 10 bei 140 bis 160kmh aber auch möglich...

Warum ein 10W60 Öl?
10W40 oder 5W40 tuts doch auch bei dem Motor... Der ist genügsam, lieber öfter wechseln.

Die Keilrippenriemen (2Stück... klein für Klima und groß für LiMa, WaPu und so) solltest auch prüfen und evtl wechseln, ist keine große Sache...

Viel Erfolg bei der weiteren Wiederbelebung...
Autor: rumpel666
Datum: 08.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tacho-pixelfehler: normal - Lösung: M8-Enzo im e39-forum kontaktieren

Kofferraum offen: vermutlich Kabelbruch an der Heckklappe oder defekter Schalter am Kofferraum

Klappern unterm Auto: evtl loses Hitzeschutzblech vom Kat

Eisenkettengeräusch: evtl schlaffer Motorkettenspanner oder gelängte Kette

Verbrauch in der Stadt: nicht wirklich ungewöhnlich


.... das waren die Dinge zu denen mir was einfällt


Das 10W 60 würde ich auch ganz schnell gegen 5W40 oder 0W40 (jetzt kurz vorm Winter) ersetzen, passt besser zum Motor und spart noch Geld im Einkauf.

Bearbeitet von: rumpel666 am 08.10.2013 um 21:07:13
MFG
rumpel666
Autor: adriano01702
Datum: 09.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke euch für die Antworten.

Die 2 Keilriemen hab ich grade bestellt, werden dann sofort ausgetauscht.

Das Öl wurde deshalb verwendet, damit sich der ganze Motor mal reinigt, ist auch sowieso wieder voller mist. Somit werde ich noch einmal 10w60 verwenden, war auch günstig im einkauf, dannach steig ich um sobald das Öl besser aussieht.

Der Vorbesitzer hatte keine Inspektionen gemacht, gar nichts nur einmal und das war bei 60tkm.
Der Ölfilter war so reingefressen das wir ihn mit 2 Mann rausreißen mussten :D

------Update------
So die keilriemen habe ich getauscht.


Bearbeitet von: adriano01702 am 09.10.2013 um 12:02:37
Autor: faunjonny
Datum: 09.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
könntest vielleicht mal nach dem motorreiniger schauen. Reinkippen kurz vorm Ölwechsel. Hilft auf alle fälle um den groben mist rauszubekommen wenn der davor nichts gemacht hat. Ich fahre überzeugt 0W40. Mein Verbrauch ist um ca. 0,5l runtergegen und gefühlt läuft er auch ruhiger.

Das "furzen" ist mit ziemlich großer Sicherheit deine Kurbelgehäuseentlüftung und der Ölabscheider.

Das solltest du unbedingt noch vorm Winter tauschen. wenn die einfriert kannst du dir ruck zuck den ganzen Motor zerschießen. Anleitungen und Prüfhinweise gibt es in der Suche zu hauf.




Autor: adriano01702
Datum: 09.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr vielen dank für die Info, werde ich morgen sofort prüfen. Wäre Katastrophe wenn sich der motor verabschiedet :/

Überlege auch Getriebeöl zu wechseln..

Ansich läuft das Auto viel besser als am anfang, schön ruhig, gleichmäßige Drehzahl...

Macht echt Spaß das Auto wieder zu richten, hier lohnt es sich noch, nicht wie beim renault 19.. haha
Autor: King Felix
Datum: 10.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da es n Automatik ist, wäre es sicherlich nicht verkehrt bei der Laufleistung nen Spezialisten aufzusuchen und nen Getriebeölwechsel samt Spülung und neuem Filter machen zu lassen.
Kostet im Schnitt 300-400 und lohnt sich wirklich. (v.a. im Gegensatz zu nem neuen Gertiebe)

Adressen können dir sicher Forumskollegen geben oder Google. (Bin nämlich grad nicht sicher ob da ein ZF Getriebe drin ist, da kein E39-Kenner. Aber die haben diverse Serivce-Stationen)
Autor: adriano01702
Datum: 03.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

War lange still um das fahrzeug, letzte Woche ging es dann endlich weiter..

Oel wurde nochmal gewechselt.. das alte (6000km alt..) war total versifft.
Kurbelgehäuseentlüftung wurde getauscht und das "furzen" verschwand. Da war soviel schlamm und Dreck drinne mein lieber junge.
Autor: adriano01702
Datum: 10.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

Soweit alles gut bis auf folgendes:

Ab und an läuft das auto auf 5 zylindern.
Klackern im Motor Raum, vill eine rolle wuerde ich sagen so nach dem Klang her.

Wenn ich mit dem wagen ueber Löcher fahre rumst es laut vill Stoßdämpfer?

Dezember ist TÜV ohman..
Wird ein harter Monat.

Bisher steckte ich in das Auto 700 euro, lohnte sich auch voll und ganz.

Schönes Wochenende euch!


Autor: King Felix
Datum: 11.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sagt der Fehlerspeicher, sollte ja was drin sein wenn er nur auf 5 Pötten läuft.

Wenn du TÜV 12/13 hast, kannst du den ja auch bis 02/14 ziehen (kostet erst ab dem 3.Monat extra Gebühr) und gemütlich schrauben ;)

Hmm wenn es rummst könnten auch die Querlenker ausgeschlagen sein. Hat der e39 auch gerne meine ich mich zu erinnern.
Autor: adriano01702
Datum: 29.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Eine Zundspulle war angerissen..

War beim Tüv, nicht durchgekommen.
Querlenker und Kopelstangen ausgeschlagen.
Dazu Öl Wanne undicht...
Sonst ist der Wagen TipTop immerhin..

MFG


Autor: adriano01702
Datum: 25.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

TÜV ist soweit endlich durch.
Was mir noch aufgefallen ist, der Stoßdämpfer vorne kriegt langsam ein "Rost" Loch, wo dann doch irgendwann das ÖL rauskommt..

Jetzt ist die Frage: Welche sollte ich am besten nehmen?
Bekannter sagte ich soll Monroe kaufen, ich selbst habe jedoch ein Auge auf Billstein geworfen.
Was würdet ihr sagen?

Andere Sache noch:
Ich habe ein Business RDS mit Bordcomputer und Kassette. Mir ist jedenfalls eine Box hinten in der Tür (Hochtöner?) duchgebrannt, hat erst geknirscht und dann war es leise.
Der generelle Ton des Soundsystems ist so grotten schlecht, ich will was neues.
Was kann man da so reinhauen?


Vielen Dank euch nochmal!

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile