- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti 200 Zeller Lohnenswert? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SXQ37
Date: 08.10.2013
Thema: 323ti 200 Zeller Lohnenswert?
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

habe öfter derartige Threads gelesen doch immer war das Fahrzeug im OE Zustand.

Bei mir siehts in ferner Zukunt so aus:

M52b25

m50 Brücke, K&N Filter, Schmiedmann S tech Fächer, BaSTUCK VSD, Bastuck ESD, 3.23 Ratio Differential

Also würde sich noch in meine Kombi ein 200 Zeller lohnen oder ist es die Arbeit nicht wert?

So gesehen würde es ausser Sound nichts bringen und mir gehts nicht um Sound sondern Leistungszuwachs

Achja eine Optimierung wird auch noch passieren und ehrlich gesagt komm es nicht auf 1 PS an


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 08.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
am sinnvollsten wäre eigentlich ein umbau auf doppelflutige AGA vom 328i, dahast 2x 400 Zellen Metalkats und ein Endtopf vom Z3 3,0

Autor: SXQ37
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ganze lohnt sich nicht...
Hab ja schon eine catback und fächer..

Will nur wissen ob 200zeller pflicht ist or nicht

Grus
Autor: pat.zet
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah es lohnt sich mehr eine 1 flutige Oe anlage zu zerflexen, mit anpassen mehr 2 h ein Kat 200 Zeller zu kaufen ( >100 € ) arbeit drann zu hängen, als eine Passenden 2 flutiges OE teil bei ca gleichem Preis drunter zu hängen , das ist eine Logik , die ich nie verstehen werde !

Double HH weiss es , ich weisses das es anders sinnvoller + mehrleistungs option ist ........

Aber mach du mal !

Dem Menschen Wille ist sein Himmelreich
Autor: stefan323ti
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der von DoubleH vorgeschlagenen Anlage liegt der Reiz nicht alleine bei den Metallkats sondern dass diese Anlage komplett zweiflutig ist, was definitiv mehr bringt als "nur" Metallkats einzuschweissen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: ChrisH
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Zweiflutigkeit hilft natürlich nur was, wenn der Querschnittsfläche der beiden Rohre zusammen größer ist als die des einen Rohres.
Ist denn das der Fall?
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: pat.zet
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

2 flutig = 2 x 48 ~55mm zu
1 flutig 1 x 55 ~ 60 MM ist schon etwas mehr !

Wenn man dort dann noch 200 zeller nimmt ist sicher noch mehr drinne

Bearbeitet von: pat.zet am 18.10.2013 um 19:52:49
Autor: SXQ37
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist dann kit dem rückstau
Autor: pat.zet
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Problem , die KAts sicn ja nicht leer , nur je weniger zellen ( hard ware veränderungten ) desto eher sollte das Auto mal ausgemessen werden ,damit man sicher sein kann das der Mteor nicht schlechetr läuft , aber das ist alles gescmachsache , manche frickeln so viel um ohen etwas anzupassen und sind zufrieden damit , weil sie eh nix merken .........
Autor: SXQ37
Datum: 26.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es denn möglich, die 328i kats mit einem uni Magnaflow zu kombinieren..
Mann findet überhaupt keion z3 esd..

Sind denn die 325i Kats lohnenswerter als 328I?
Sind ja beide doppelflutigt.. eine für euro 1 und der andere e2
Autor: pat.zet
Datum: 26.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 325 i kat ist nur marginal besser als der des 323i , metall zu keramik ist mal der grösste
unterschie, leider werden dei 2 kats dann zu einen rohr zusammen geführt , nicht wie beim 328 i .
Es ist ein wenig schwierig dei unib´versal kats in dei 328 i anlage zu adaptieren man brauch rohr material und muss dieses segmentieren oder biegen und verschweissen weil der kat eingang der OE anlage sehr viel anders ist .
Ja das mit den Z3 ESD s ist nicht einfach, der vom 2,2l ist identisch , es waren der zeit 2stk Z3 oe 2,2l komplett anlagen im Ebay ca 270 €
Allerdings hab ich die letzten 15 monate ca 4stk 3,0l Z3 esd s gefunden und für freunde organisiert, ist alles nur eine Frage der suchfreudigkeit un detwas glück ;-) .......




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile