- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kurzer Leistungsabfall bei Schaltvorgang - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DaNorm
Date: 07.10.2013
Thema: Kurzer Leistungsabfall bei Schaltvorgang
----------------------------------------------------------
He zusammen,

nachdem ich mich durch alles Foren gekämpft habe musste ich leider feststellen, dass dieses Thema noch nicht groß behandelt wurde.

Zu meinem Problemchen.

Fahrzeug ist ein E61 535d BJ: 2006
Fahrleistung: 156.000

Beschleunige ich das Fahrzeug aus dem Stand im Modus "D" kommt eine kurze Zeit kaum Leistung, Drehzahl geht noch, dann folgt ein Schub nach vorne und der erste Schaltvorgang in den zweiten Gang wir vollzogen.
Für mich stellt sich die Frage: Warum wird im ersten Gang kaum Leistung abgerufen.

Des Weiteren, rolle ich auf eine Ampel zu und bremse den Dicken ab...und es wird kurz vor stillstand grün, braucht das Getriebe wie eine Art Gedenkpause. In dieser Zeit wird kein Gas angenommen. vermutlich 0-Stellung?! Bleibt man allerdings auf dem Gas wird regelrecht der erste Gang nach den 1-2sec rein geprügelt und es geht wie gewohnt nach vorne.



So, dies was der erste Teil.

Der zweite Teil:

Beim Auslösen des Kickdown, schaltet er zwar brav runter, aber irgendwie fehlt die Leistung. Ich will damit sagen, er zog schon mal besser.
Darüber hinaus, beim schalten in den nächsten Gang, rutscht er wie in eine Art Turboloch. Nur das halt bei 1400-1600 Umdrehungen.


Was wurde schon unternommen:

- Getriebeölwechsel (für das Gute Gewissen, inkl.. Spülung)
- Sämtliche Unterdruckschl. geprüft und getauscht
- Mehrfaches Fehlerauslesen (Speicher ist sauber)


Was könnte es sein?
- DPF? (laut Anzeige erst in 45tkm)
- AGR, Drallklappen?
- LMM


Am Rande erwähnt, getankt wird nur Diesel welcher Ultimate davor stehen hat. Und zweimal im Jahr bekommt er auch mal Additive beigemischt. Meine Erfahrung, durch und durch TOP.

Ob er nun weniger Verbraucht, kein Plan
oder weiter kommt, egal

Fakt ist, ruhiger läuft er dadurch auf jeden Fall (im Winter)


Antworten:
Autor: DaNorm
Datum: 14.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach langem hin und her und viel geschraube, habe ich das Problem gefunden und behoben.

Für die, welche ähnliche Anzeichen haben, hier meine Lösung.

- DPF Regeneration über den :) manuell angestoßen-->anschließende Fahrt von 120km = kosten vom :) 0,00EUR
# Ergebnis: keine Veränderung

DPF: gereinigt inkl. Spühlung mit Tunap, kosten 70EUR
anschließende Fahrt von 100km

# Ergebnis: Mir hat es das grinsen nach oben gezogen. Mein Dicker zieht wieder durch, schaltvorgänge sind logisch und Spritverbrauch ist sage und schreibe 1,5l nach unten gegangen.

Was mich persönlich etwas ärgert, dass der :) nicht auf die Idee gekommen ist. Die haben den Fehler beim AGR und co. gesucht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile