- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: su-thomas Date: 07.10.2013 Thema: Komplett Lackierung und Preise ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.10.2013 um 12:42:01 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, habe vor mein E46 QP einmal komplett lackieren zu lassen. Nun kommen bestimmt Kommentare, lass den doch folieren das ist preiswerter. Dazu möchte ich aber erwähnen, dass ich von einer Folierung persönlich nichts halte. Zum einem habe ich mir schon einige Fahrzeuge angeschaut die foliert wurden und das Ergebnis hat mir nie gefallen. Gerade an den Kanten schimmert immer der org. Lack durch und da mein QP schwarz ist und ich den in weiß haben möchte kann ich mir schon gut vorstellen, wie das Ergebnis später aussieht. Dann hat der Lack einige Beschädigungen wie Steinschläge und leichte Kratzer, somit müsste vor einer Folierung sowieso der Lack aufgearbeitet werden also doppelter Aufwand. Zum anderen wird ein Preis von 380,-- € pro Türeinstieg verlangt zuzüglich der 2200,--€ für die Fahrzeugfolierung somit komplett 2960,-- € Nun habe ich mir mal Angebote für eine Lackierung eingeholt mit Preisunterschieden von 2500,-- € Ein Lackiere macht diese Arbeit für 2000,-- € ohne Türeinstiege und ohne das die Scheiben ausgebaut werden müssen. Der nächste macht dies für 2900,-- € mit Türeinstiege und ohne Ausbau der Scheinben. Und der letzte macht dies für 4500,-- € mit Türeinstiege, Lackierung der Motorhaube von innen und mit Ausbau aller Scheiben. Übernimmt aber keine Garantie, dass bei Ausbau der Scheiben diese nicht platzen oder beschädigt werden. Super, sollten diese danach Schrott sein kann ich nochmals Kohle locker machen um die Scheibentönung mit Folie nochmals machen zu lassen. Nun ist eure Meinung gefragt was ihr dazu meint! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.10.2013 um 12:42:01 |
Autor: Matze330i Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2 Fragen meinerseits, Sind die Preise mit Rechnung? Nach meinem Verständnis nein! Denn eine Komplettlackierung ist in meinen Augen mit dem Preis nicht wirtschaftlich zu realisieren. Das auseinander und wieder zusammenbauen, wer macht das, der Lackierer? Dannist es erst Recht nicht möglich für den Preis. Und zu guter letzte (keine Frage) Wenn es ordentlich sein soll, dann ist der Ausbau der Scheiben zwingend erforderlich. Gruß Matze hab ich nicht |
Autor: SIGGI E36 Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey ich kann dir aus Erfahrung mitteilen das eine Lackierung komplett mit Ausbau aller Teile seitens lackierer du um die 4500 € rechnen kannst plus Kleinteile. In deinem Fall ist es auch noch ne Umlackierung!! Die 2000 € ist gerechtfertigt ohne zerlegen nur abkleben, oder du zerlegst es selber bzw bringst es zerlegt zum Lackierer. Ich kann dir eines vorab sagen die Leute die dir erzählen für 1500-1700 € mach ich dir alles wird auch dementsprechend aussehen nämlich nach nix!! Qualität hat sein Preis hop oder top...... Lg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Matze330i Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- selbst zerlegt wird dir bei uns niemand das Auto für 2000€ lackieren. Maximal Sicht und dann dürfen da nur wenig Beulen oder Kratzer sein. Gruß Matze hab ich nicht |
Autor: su-thomas Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Matze, der Preis von 2.000 € ist ohne Rechnung, laut Lackierer würde allein der Lack zwischen 800-1000 EURO betragen. Die anderen Preise sind mit Rechnung! Nun aber eine Frage, warum ist denn der Ausbau der Scheiben zwingend erforderlich!? Wenn doch die Gefahr besteht das diese beschädigt werden können!? LG |
Autor: ThaFreak Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Ausbau ist notwendig, dass der Lack auch überall hinkommt. Gerade bei einer Umlackierung. Je nach Fahrzeug hast du bei den Scheiben auch eine "Dichtleiste" die zum Teil über den Lack geht. Das der OE-Lack nicht durchschimmert muss diese Leiste weg. Und die neue Leiste bekommst du nur montiert , wenn du die Scheibe rausmachst... |
Autor: B3AM3R Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lackiererpreise sind extrem vom Ort abhängig! Ist ja extrem viel Arbeitszeit. Ich kenn einen, der hat nach nem Unfall (selbst schuld) eine Seite + Stoßstangen lackieren müssen -3000€. Wohnt in München der Kollege. Anderer Forenkollege schickt seine Autos nach Polen zum lackieren, 1500€ komplett und ebenfalls Sahnearbeit. Der holt mit der Lackierung sogar Pokale auf Treffen. :) Selbst Berlin sollte ne deutliche Ecke billiger sein als in Bayern zb. Daher kann man es schlecht sagen. Ist alles nur Pi x Daumen. Ich (Hessen) würde ca 3500€ für alles bezahlen. (mit Rechnung) Viel sparst du auch, wenn du dich als Schleifknecht zur Verfügung stellst. Das sind meinem Lacker die liebsten Kunden. :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: su-thomas Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun ja, ich kann das sehr gut verstehen das der Aus- und der Einbau von Fahrzeugteilen viel Zeit und somit Lohnkosten bedeutet. Aber nun habe ich immer noch keinen Anhaltspunkt. Lackierung in Polen + Anfahrt und Übernachtung Lackierung ohne Scheibenausbau Lackierung mit Scheibenausbau Das Fahrzeug ist 10 Jahre alt und die Investion bekomme ich eh nicht bei einem Verkauf raus. Somit mache ich das nur für mich. Nun stellt sich aber die Frage, ob eine komplette Umlackierung überhaupt einen Sinn macht wenn man das subjektive Empfinden ausblendet. |
Autor: MIKE46 Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das macht meines erachtens keinen Sinn verkauf es halt und kauf Dir ein anderes in Deiner Wunschfarbe, für 2500 Aufpreis ist es dann eventuell besser ausgestattet und hat sicher auch nicht mehr Laufleistung |
Autor: dermaku Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kollegen haben 3 Dreiers bei einem Folierer für je nen Tausender machen lassen in NRW. Pikobello sieht es aus. Ob das jetzt ein Sonderkurs war keine Ahnung oder Freundschaftspreis. Aber alles jenseits der 2000 Marke ist zu viel meiner Meinung |
Autor: Performances Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lackieren und folieren kannst du aber nicht vergleichen. Folierung kostet bei einem 3er normal ~1500€ , Aufpreise durch spezielle Folien etc. kann es natürlich geben, zudem stark vom Standort usw. abhängig. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: B3AM3R Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gehts dir um die Farbe oder sieht dein Lack nicht mehr gut und deshalb willst du lackieren? Der Klarlack ist beim E36 noch sehr dick, verglichen mit heute geradezu monströs dick. Und das ist gut. Die Farbe sieht immer aus wie neu, nur der Klarlack sieht unschön. Nur Klarlackdusche kommt natürlich auch einiges billiger. Die Fenster hast du in 15min (je Seite) in der Hand. Das soll nicht das Megaproblem sein. Und wenn eine platzt, beim Schrotti stehen massig E36 mit tadellosen Scheiben. ;) Liefer das Auto grob geschliffen und demontiert ab (nach Absprache) und dann passt der Preis. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Matze330i Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll er mit ner e36 Scheibe wenn er einen e46 lackieren will. Die vorderen und hinteren sind geklebt. Da machste nix in ein paar Minuten. hab ich nicht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |