- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu gelochten Scheiben (Bild) - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36gehtGUT
Date: 05.10.2013
Thema: Frage zu gelochten Scheiben (Bild)
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab vor einiger Zeit gelochte Zimmermann scheiben verbaut, die nun um die Löcher wie folgt aussehn. Hatte jemand ähnliches? Woran liegt das?
[/URL]

Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...


Antworten:
Autor: M6_Hippo
Datum: 05.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Meister... :-)

Da du Sportscheiben verbaut hast, nehme ich mal an, du nimmst die Dinger auch dementsprechend ran.
(nicht als Vorwurf gemeint)

Die Veränderungen sind Hitzespitzen.

Das ist in erster Linie (noch) kein Problem. Die Scheiben haben (mal kurz) aufgeglüht und die Hitze konnte an den Löchern nicht ausweichen und hat sich dort gestaut.
Das ist noch kein Problem, solang sich keine Risse bilden.

Aber pass bitte auf, wenn sich von den Löchern nach aussen hin kleine Haarrisse bilden, die Scheiben sofort raus ! Erkennbar sind anfangs nur kleine, dünne schwarze Linien. Das ist dann für dich ein Zeichen, Scheiben-Shoppen zu gehen.

Hatte vor Jahren auch mal Sportscheiben drin und ein ganz ähnliches Erscheinen....

Will dir nicht als "Langweiler" kommen aber nimm wieder originale Scheiben und Beläge, die machen auch 4x 250 Km/h ankern mit ohne das du auf ne Bühne musst um zu gucken....
Und jedem der über den Druckpunkt der Oris schimpft, möchte ich nur mit auf den Weg geben, nimm DOT 5 Flüssigkeit, dann ist auch der Heiß-Druckpunkt noch ok. :-)
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: E36gehtGUT
Datum: 05.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die gute & ausführliche Erklärung!

Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
Autor: M6_Hippo
Datum: 05.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerne ! :-)
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: mich330xd
Datum: 07.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte die gleichen Scheiben, bin jetzt auf original bmw compound umgestiegen, welche deutlich mehr Belastung aushalten.

Hatte die gleichen Hitze Probleme. Compound sind zwar teurer, aber bei Bremsen, meine Meinung, sollte nicht unbedingt gespart werden.
Sie sind das einzige, was im Ernstfall entscheidend sein können.

Lg
Autor: B3AM3R
Datum: 08.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergesst Zimmermann Scheiben, die sind absoluter Schrott schon als Neuteil.
Die nächste Stufe ist das die Scheibe reist.

Holt euch EBC Black Dash oder Turbo Groove. Noch besser sind Tarox Zero/G88/F2000.

Hier eine äußerst nützliche Tabelle. Auch die Tabelle bestätigt, das Zimmermann Crap ist. ;)
Nirgends ist mehr "rot" als bei Zimmermann. Reine Optikscheiben imo.

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/jfie-25-d09b-jpg.html][/url]
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Kasko
Datum: 08.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...
nimm DOT 5 Flüssigkeit, dann ist auch der Heiß-Druckpunkt noch ok. :-)

(Zitat von: M6_Hippo)




Bitte nicht mischen!! Und eine Neufüllung mit DOT 5 ist bei einer Erstbefüllung mit DOT 4 meist nur mit erheblichem Aufwand möglich.
Wenn überhaupt dann ein DOT 5.1 nehmen. Das kann man mischen. Eine Mischung von DOT 4 und 5 ist eher schlecht!!
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Knüppel74
Datum: 08.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


...
nimm DOT 5 Flüssigkeit, dann ist auch der Heiß-Druckpunkt noch ok. :-)

(Zitat von: M6_Hippo)




Bitte nicht mischen!! Und eine Neufüllung mit DOT 5 ist bei einer Erstbefüllung mit DOT 4 meist nur mit erheblichem Aufwand möglich.
Wenn überhaupt dann ein DOT 5.1 nehmen. Das kann man mischen. Eine Mischung von DOT 4 und 5 ist eher schlecht!!

(Zitat von: Kasko)




Warum dies? Kannst Du das näher erläutern?
Autor: Knüppel74
Datum: 08.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vergesst Zimmermann Scheiben, die sind absoluter Schrott schon als Neuteil.
Die nächste Stufe ist das die Scheibe reist.
(Zitat von: B3AM3R)




Dies habe ich schon oft gelesen, unterschreibe ich sofort!
Autor: Kasko
Datum: 09.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


...
nimm DOT 5 Flüssigkeit, dann ist auch der Heiß-Druckpunkt noch ok. :-)

(Zitat von: M6_Hippo)




Bitte nicht mischen!! Und eine Neufüllung mit DOT 5 ist bei einer Erstbefüllung mit DOT 4 meist nur mit erheblichem Aufwand möglich.
Wenn überhaupt dann ein DOT 5.1 nehmen. Das kann man mischen. Eine Mischung von DOT 4 und 5 ist eher schlecht!!

(Zitat von: Kasko)




Warum dies? Kannst Du das näher erläutern?

(Zitat von: Knüppel74)





Jo, Wikipedia hilft: Warum man DOT 4 Bremsflüssigkeit nicht mit DOT 5 mischen sollte
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: E36gehtGUT
Datum: 12.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts andere Hersteller für gelochte Scheiben die wirklich was taugen?
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
Autor: Frank 318touri
Datum: 13.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibts andere Hersteller für gelochte Scheiben die wirklich was taugen?

(Zitat von: E36gehtGUT)




Willst Du auch klüger sein als die Bremsenentwickler von BMW? Wenn die Jungs sich in der Serie für innenbelüftete Scheiben ohne Löcher entschieden haben und diese sogar selbst produzieren, steckt wohl mehr dahinter als der Wunsch nach "Rennsportoptik". Das Internet ist voller Scharlatane die Leuten ohne Ahnung billigen Dreck für teuer Geld verkaufen - möglichst häufig, damit es sich lohnt.

Mein 318i fährt vorn noch immer mit den Scheiben der Werksaurüstung - seit 200.000km. Erstklassiges Bremsverhalten und Tragbild - meint der TÜV. Du kannst Dir denken was als nächstes drauf kommt, oder?
Autor: E36gehtGUT
Datum: 13.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, du hast recht. Allerdings dachte ich halt obs auch originale bmw gelocht gibt, die was taugen. Mir ist klar dass ich dann meine ganze Bremsnlage umbauen muss.
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
Autor: Frank 318touri
Datum: 13.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, du hast recht. Allerdings dachte ich halt obs auch originale bmw gelocht gibt, die was taugen. Mir ist klar dass ich dann meine ganze Bremsnlage umbauen muss.

(Zitat von: E36gehtGUT)




Alles rausgeschmissenes Geld, solange man kein Rundstreckenrennen fahren möchte. Ein Alltagsauto braucht wartungsarme, zuverlässige Bremsen. Die Schwimmsattelmechanik beim E46 kann man mit etwas Siliconfett auf den Gleitbolzen zu guter Leistung bringen. Kostet einen 7er Inbus und eine Tube Siliconfett.
Autor: mich330xd
Datum: 13.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, du hast recht. Allerdings dachte ich halt obs auch originale bmw gelocht gibt, die was taugen. Mir ist klar dass ich dann meine ganze Bremsnlage umbauen muss.

(Zitat von: E36gehtGUT)






Bmw compound
Autor: Saugnapf
Datum: 13.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ja, du hast recht. Allerdings dachte ich halt obs auch originale bmw gelocht gibt, die was taugen. Mir ist klar dass ich dann meine ganze Bremsnlage umbauen muss.

(Zitat von: E36gehtGUT)




Alles rausgeschmissenes Geld, solange man kein Rundstreckenrennen fahren möchte. Ein Alltagsauto braucht wartungsarme, zuverlässige Bremsen.
(Zitat von: Frank 318touri)




Full ackn.!!!

Mal ein bischen Licht ins Dunkel bringe...

Was bewirken die Löcher eigentlich? Sollen sie die Kühlung verbessern - tun sie aber nicht bzw. nur kaum. Der Grund für die Löcher ist bei PKW im wesentlichen die Optik, bei Rennfahrzeugen und Motorrädern, die eine abweichende Luftführung verfügen, die Verhinderung von Dampfdruck beim Bremsen mit nasser Scheibe. Bei einem Serien-PKW ist die Luftführung jedoch so, dass die Scheibe im Fahrbetrieb auch bei Regen nicht nass wird.

Löcher in der Scheibe will man eigentlich gar nicht haben. Sie verschlechtern die Wärmeabfuhr und wertvolle Bremsfläche geht verloren. Anders sieht dies bei Carbonbremsen aus - aber das ist ein anderes Kapitel. In der Tat hat die gelchochte Bremsscheibe im Großserienbau eigentlich - genauso wie lackierte Bremssättel - optische Gründe. Ein weiterer Vorteil für den Hersteller ist der höhere Belagverschleis, der den Kunden schneller in die Werkstatt führt ;-)

Scheiben mit Nuten oder Löchern sollen die Abfuhr von Schmutz und Nässe verbessern...Ok. Bei einer korrekt entwickelten Bremsanlage kommt da aber werde Schmutz noch Nässe hin. Wenn Löcher so wichtig sind, warum locht die Formel 1 ihre Bremsen sind ... oder die DTM... Es gibt nur ein Bereich, in dem gelochte Bremsscheiben Sinn machen, und das sind Motorräder, weil dort die Scheibe im freien läuft und ich auch keinen Luftstrom ohne Feuchtigkeit um die Scheibe herumleiten kann.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile