- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Seitenschweller Steinschlagschutz ab??? - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: supamiglo
Date: 18.01.2005
Thema: Seitenschweller Steinschlagschutz ab???
----------------------------------------------------------
hi,
hab gehört das beim e36 die seitenschweller unter diesem steinschlagschutzgraufarbenmoped lackiert sind, und man die steinschlagschutzgrau... mit verdunung und n bissel zeit abputzt die schweller in wagenfarbe hat!? hat das schon jemand gemacht???oder weiss ob das echt so is wie ich es gehört habe???
gruss

Ich Liebe die Unberührte Natur!solange sie asphaltiert ist!!!!!;)


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Fabian" hat das gemacht und es war auch Farbe drunter. Ist aber nicht bei allen Modellen so und es weiss noch keiner bei welchen genau das ist. Bei mir war keine Farbe drunter.

Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: 323Power
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tag ich habe es bei meinem 323i QP auch gemacht ca. 1Std. Arbeit mit benzin und einem rauen Schwamm, danach noch mal drüber poliert und fertig! Sind auf jeden fall besser aus werde mir aber noch M-Seitenschweller dran bauen, da gefällt mir die Optik noch besser!
Mfg
Autor: supamiglo
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, ich werds einfach mal probieren,wenns klappt is cool wenn nicht kommen halt ma m schweller ran.

Ich Liebe die Unberührte Natur!solange sie asphaltiert ist!!!!!;)
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 23.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat das bei dir jetzt eigentlcih funktioniert? Mich interessiert das weil n Kumpel von mir gerade überlegt ob er das bei sich auch mal wagen soll und deshalb lese ich mich hier gerade durch alle threads zu dem thema.

Obi
____________________________

my car is my church -
my car is where I heal my hurts

Autor: Alex
Datum: 23.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probierts einfach aus. Hab das damals auch gemacht. Aber ihr müsst da schon mit "Hartem Stöffchen" ran, also Wasser und Seife wird nicht funktionieren. Ich hatte Nitroverdünnung genommen. Bis auf krasse Kopfschmerzen war das Ergebnis gut. Eventuell Mundschutz tragen, weil man ist da schon ne gute Stunde beschäftigt...

____________________________
</ciao> Alex
___________________________________________________________________________________________________
www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?

Autor: Predator
Datum: 24.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hats auch funktioniert. Ich würde aber nicht mit einem rauehn Schwamm dran gehen, da der Lack darunter schnell verkratzt. Einen weichen Lappen am besten frotte Handtuch und Nitroverdünnung. Dann lange und geduldig reiben. Sieht aber danch aus wie frisch lackiert und original Shadowline.
Gruß
____________________________
Freude am Fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.

Autor: supamiglo
Datum: 24.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
habs noch nicht probiert, war mir die letzte zeit zu kalt. werde ichg aber in den nächsten tagen machen und bescheid sagen obs bei mir auch gefunzt hat.
gruss
____________________________
ein waiser mann sagte einmal: shanaweh bada big bad biddy !!!!! und nur pootie tang´s eltern und freunde verstanden was er wollte.... darüber sollten wir jetzt alle nachdenken........

Autor: Chris83KA
Datum: 24.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon gesagt is nich bei jedem e36 drunter lackiert.
ich würd sagen einfacher isses einfach mit dosen das ganze zu lackieren. da biste schneller fertig als mit der arbeit.
____________________________
...Wie naiv muss dieses Volk wohl sein, dass lieber zahlt und schweigt
und Angst hat nachzudenken, wenn man alte Fotos zeigt...

Autor: rathii
Datum: 24.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde es erstmal an der innenseite probieren (Radkasten). Da ist es nicht so tragisch wenn keine Farbe drunter sein sollte.
____________________________
--------------
Geld macht nicht glücklich, aber es hilft!

Autor: pred
Datum: 24.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,
ich hab den Steinschlagschutz auch mit Notroverdünnung und nem haufen Lappen wegbekommen. Das Ergebnis lässt bei allerdings zu wünschen übrig da der Lack unter dem Schutz ziemlich in mitleidenschaft gezogen wurde. Vorne am Kotflügel war bei mir kein Lack drunter.

Mfg pred

____________________________
Hubraum statt Turbo
Dass muss drücken im Gesicht , sonst taugt das nichts !!

Meine Boden-Boden Rakete

Autor: supamiglo
Datum: 26.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hab mich jetzt auch drangesetzt, bei mir sind se auch lackiert! aber das ist ne absolute schei... arbeit!


so sieht das ergebnis nach ca. 45 minuten aus
____________________________
ein waiser mann sagte einmal: shanaweh bada big bad biddy !!!!! und nur pootie tang´s eltern und freunde verstanden was er wollte.... darüber sollten wir jetzt alle nachdenken........

Autor: Offe
Datum: 26.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abend!

Hab das heute auch kurz probiert - als ich meine Schweller angeschaut hab, dacht ich erst, dass der vorbesitzer die leicht "angesprüht" hat um die farbe zu testen *lol*

Heute hab ich dann, nachdem ich diesen Beitrag gelesen hab auch kurz probiert - zwar mit Benzin, aber es ging! Nur wie oben schon erwähnt dauert des arschlang :-(

Tipps?
Vorher nachher Bilder folgen auch noch, hoff aber, dass die Farbunterschiede nicht zu arg sind.

Gruß, Fabian
____________________________
Lache, und die ganze Welt lacht mit dir - weine, und du weinst allein

Autor: JayChou
Datum: 27.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich vor kurzem meine Schweller lackieren wollte, hab ich die normal mit Silikonentferner gereinigt und an den Einlässen für den Wagenheber kam schon ein bissen die Farbe durch. Hab dann mit nem ganz normalen Lappen mal versucht das Teroson da runter zubekommen und es ging recht einfach. Aber die Farbe sieht nicht unbedingt soooo toll aus.
Autor: rathii
Datum: 30.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lohnt sich das überhaupt?

Front- /Heckstoßstange sind dann ja immer noch grau. So hast du wenigstens nen einheitlichen look.
____________________________
Geld macht nicht glücklich, aber es hilft!

Autor: copy
Datum: 31.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Front- /Heckstoßstange sind dann ja immer noch grau. So hast du wenigstens nen einheitlichen look



lässt du ebend lackieren(stoßstangen vorne/´hinten)
ist billiger als wenn du die schweller mitlackieren lässt.


mfg
____________________________
------INVESTOR DER STADT FLENSBURG-------


Bearbeitet von - copy am 19.04.2008 13:36:22
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 31.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir ging das damals nicht :( !
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: Timo
Datum: 31.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Kann man den Steinschlagschutz bei BMW kaufen? Bei mir geht der nämlich vorne an der Ecke ein wenig ab.
Autor: copy
Datum: 31.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
alle wollen es ab haben und TIMO will es kaufen!!lol ;-)
____________________________
------INVESTOR DER STADT FLENSBURG-------

Autor: Timo
Datum: 01.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es würd sich bei meinem nicht mehr lohnen die Stoßstangen lackieren zu lassen. Ich möchte nur nicht das Die Schweller anfangen zu rosten.
Autor: Made Of Steel
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
EINE FRAGE ZUR HALTBARKEIT

Der steinschlagschutz ist ja nicht um sonst drauf. Wenn dieser jetzt entfernt wird und der schweller von steinchen / rollsplit ect. traktiert wird, in wie fern besteht da eine gefahr eines erhöhten korrosionsrisikos???
Wie wir alle wissen, ist der schweller ja bestandteil der rohkarosse und somit nicht wirklich tauschbar, wenn dort schäden durch rost auftreten sollten.

Zum hintergrund: Ich bin dabei meine (frisch lackierte) M Front anzubauen und werde erstmal die teillackierte heckschürze im unlackierten bereich mit der dose lackieren (bis dann mal eine M Stoßi o.ä. kommt).

und da möchte ich dann natürlich auch rote schweller haben und bei meinem auto ist definitiv originallack unter der schutzfarbe vorhanden, weßhalb sich das runterschruppen schon lohnen würde.

Bin für jede einschätzung/meinung oder erfahrungsbericht dankbar!
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Made Of Steel
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
*schieb*

hat niemand einen comment dazu?
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Made Of Steel
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte nur mal melden, dass ich mich gestern abend mit verdünnung und nem alten handtuch mal rangesetzt habe und nach ziemlich kurzer zeit wieder aufgehört habe. Das würde ja eeewig dauern!!!!

also ich glaube der aufwand steht da in keinem verhältnis zum ergebniss, M schweller rüber und fertig ist die laube ^^
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile