- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hoffi E46 Date: 02.10.2013 Thema: M3 GfK/ Kohlefaser teilegutachten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.10.2013 um 12:27:49 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hallo, woher bekomme ich einen M3 Satz aus GfK der eine strasenzulassung hat. Oder ist es möglich sich die Sachen selbst beim TÜV Abnehmen zu lassen, wenn ich mir es selber baue? Grüße Hoffi Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.10.2013 um 12:27:49 |
Autor: ranjid Datum: 03.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich weiss zwar nich genau was du vorhast aber lass es sein ;) verschandel nicht dein auto durch irgendwelch wahnsinnige bastel aktionen wie es so oft der fall ist . mfg |
Autor: Hoffi E46 Datum: 03.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten morgen. Von irgendwelchen bastel arbeiten kann nicht der fall sein. Ich bin im Kohlefaser bau und möchte den M3 Look komplett nachbauen. Brauch nur ein teilegutachten oder materialgutachten. Natürlich werden die meisten Teile anschließend lackiert da ich optisch keinen kohlefaserbomber haben möchte. Klar gibts irgendwelche kiddies die Anfängen in ihrer Garage irgendwelche Teile nachzubauen.... |
Autor: Hoffi E46 Datum: 03.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke fürs verschieben :) |
Autor: cxm Datum: 03.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was verstehst Du unter einem "M3-Satz"? Schürzen, Seitenschweller und Heckspoiler - oder wie? Oder einen Satz mit 3 "Ms"? ;-) Selbstlaminiertes Zeug bekommst Du nicht eingetragen, da Du weder ein Materialgutachten von einem anerkannten Prüfinstitut hast, noch eine Fertigung nach ISO Qualitätsstandards nachweisen kannst. Das sind erst die Voraussetzungen für das Erlangen einer ABE oder eines Teile-Gutachtens. Und ohne ABE oder Teile-Gutachten werden solche Teile nicht eingetragen. Also besser Originalteile oder Teile mit Gutachten, die noch von keinem Plagiatsverfahren aus dem Verkehr gezogen wurden... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Hoffi E46 Datum: 03.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- DIN Iso 9000 ist vorhanden. Nur das mit dem material Gutachten wird schwer. Da es ja auf Zug, Bruch und sonstiges getestet wird. Genau ich meine Front, heck, seitenschweller und hintere seitenwand. Und wegen dem Gutachten dann 3 oder 4 Satz zu produzieren nur das es jemand kaputt Macht ist mir zu kostspielig. Darum ja die Frage ob jemand so was schon eoingetragen bekommen hat. |
Autor: E36-Freak Datum: 05.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ohne Material- bzw. Festigkeitsgutachten? No way |
Autor: cxm Datum: 06.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, für ein Material-Gutachten werden aber keine kompletten Schürzen o.Ä. verwendet. Heißt ja auch Material-Gutachten und nicht Teile-Gutachten. Platten von ca. 30 x 30 cm reichen. Frag beim TÜV nach und den anerkannten Material-Prüfanstalten, was die haben wollen. Preis ist auch nicht so astronomisch, aber 1-2t€ werden es auch - frag nach. Wenn Dir ein Tausender schon zu viel ist, dann vergiss Dein Vorhaben... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Hoffi E46 Datum: 06.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin. Das nur ein kleinen Teil haben wollen wusste ich nicht. Ok so können die sich auch den Lagenaufbau anschauen,.... Und nein, 1-2 tausend sind für ein Gutachten kein Thema. Die sind ja dann gleich wieder drin. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |