- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e39DriverNRW Date: 17.01.2005 Thema: 523 - 525 , der Unterschied ??? ---------------------------------------------------------- Was ist der Unterschied zwichen den beiden Modellen , weiß das beide 2,5 liter Motoren haben , aber unterschiedliche ps zahlen (170 zu 192???) . Kann man den 523 nicht auch irgendwie auf diese Leistung bringen ??? |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Nein, siehe Suche! ISt im E36 - Forum ausführlich abgehandelt. Gruß Bernhard /// Evolution inside... ...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht... |
Autor: Dennis81 Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der eigentliche Unterschied ist bei dem Model die Elektronik. Der 323 und 523 haben eine Siemens Elektronik, der 525 und 325 die von Bosch. Einen Umbau kann man machen, habe dieses selber schon 2 mal gemacht, es ist aber viel arbeit und kostet verdammt viel geld. Ich kann jedem nur davon abraten, die 22 PS sind die Mühe und das Geld nicht wert. Da ist es billiger direkt nen 525 oder 325 zu kaufen. Gruß Dennis P.S.: ich würde den 528 bevorzugen !!! ------------------------ Unser Tüv vom Rheinland, geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!! |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Also zum 10000 und 1. Mal: Das sind 2 völlig unterschiedliche Motorenreihen, die sich in wesentlich mehr, als nur der Elektronik unterscheiden. 525i (m50) oder M54 (in neueren 5ern): doppelflutige Abgasanlage, nicht ansaugseitig gedrosselt, Beim M50 Graugussblock, auf Drehzahl ausgelegt. 523i (M52): einflutige Abgasanlage, ansaugseitig mittels Brücke mit kleineren Querschnitten gedrosselt, andere Steuerelektronik, Alugussblock, mehr auf Drehmoment, als auf Leistung ausgelegt. Das einzige, was wirklich gleich ist, ist der hubraum von 2494ccm. Bitte hierzu suche benutzen. Stand ungefähr schon hundert Mal zur Debatte! Gruß Bernhard /// Evolution inside... ...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht... |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Um einen 523i auf mehr Leistung zu bringen, reicht es, wenn man die 525i Ansaugbrücke verbaut und das ganze aufm Prüfstand abstimmen lässt. Sollte schon ca. 10 Mehr PS bringen Gruß Bernhard /// Evolution inside... ...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht... |
Autor: NDM27 Datum: 23.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thema war ca schon 3mal da! www.wie-ich-zum-g.com |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |