- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Winterreifen - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BmwFahrerPaul
Date: 01.10.2013
Thema: Winterreifen
----------------------------------------------------------
Hey an alle da draußen. Habe mal eine frage macht ihr jetzt schon Winterreifen drauf ? Bei uns ist es jetzt schon zwischen 0und 6grad abends. Lg


Antworten:
Autor: BMW Onkel
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ichh fahre noch keine ... noch kann man am Tag gut Oberkörper frei draußen herumlaufen :)
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Autor: rick2601
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei uns ist das Wetter noch nicht danach (auch nachts über 8°C) aber das kann schnell gehen. Je nach Terminplan kommen meine aber auch innerhalb der nächsten zwei Wochen drauf.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meint ihr zb jetzt gerade -1grad und am Tag manchmal 12-15 Grad. Soll ich die simmerreifen noch drauf lassen ?
Autor: Mario325iK
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meine schon drauf, hatten nachts schon den ersten Frost.
Ich gehe lieber auf nummer sicher, und es schont die teueren Sommerpellen :-)
No hope Left!
Autor: pojkaktig
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab zum Glück allwetter drauf! ;-)
Autor: Frank 318touri
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe meine schon drauf, hatten nachts schon den ersten Frost.
Ich gehe lieber auf nummer sicher, und es schont die teueren Sommerpellen :-)

(Zitat von: Mario325iK)




Denkfehler!

Im Winter brauchst Du den besten Reifen den Du bekommen kannst. Im Sommer geht vieles - außer Breitreifen.
Autor: Frank 318touri
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey an alle da draußen. Habe mal eine frage macht ihr jetzt schon Winterreifen drauf ? Bei uns ist es jetzt schon zwischen 0und 6grad abends. Lg

(Zitat von: BmwFahrerPaul)




Oberhalb 800m über N.N. kann man daran denken, im Flachland ist es noch zu früh.
Autor: Bastelfrank79
Datum: 02.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch sagen lieber noch paar Tage warten. Ausser man fährt überwiegend oder ausschließlich Nachts. Da ist es ja nur so kalt.
Zusätzlich würde ich lieber die Winterreifen schonen, weichere Mischung und dazu die wichtigen kleinen Lamellen.
Autor: Ralf131
Datum: 03.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein definitiv nicht.

Zumal ich letztes Jahr gehört habe, dass die Sommerreifen solange es nicht gefriert und Schnee liegt noch immer deutlich besser sein sollen als die Winterreifen auch bei kalter Temperatur.


Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 03.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinste ? Kann ich mir nicht vorstellen da der Sommer Reifen hart wird....
Autor: Ralf131
Datum: 03.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein meine ich nicht. Habe ich jetzt schon öfters gehört und im TV gesehen solche Aussagen.

Auch hier bei Stern gibt es einen Bericht da drüber:

http://www.stern.de/auto/autowelt/winterreifen-streit-um-die-sicherheit-550649.html

Gruß
Ralf
Autor: 5N1P3R
Datum: 03.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe die Erfahrung mit verschiedenen Fahrzeugen gemacht, dass ein Sommerreifen im Winter, solange die Staßen gestreut sind, eigentlich genau so gut sind wie Winterreifen. Natürlich wenn man durch eine mit dickem Schnee bedeckte Straße fährt, ist Winterreifen besser und auf vereister Bahn ist es eh wurst was man drauf hat!

Und Allwetter/Ganzjahresreifen sind in Deutschland zumindest, mitlerweile verboten!
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 03.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber wenn es Winter ist und es gibt einen Unfall dann hat man die Brille auf oder ?
Autor: Ralf131
Datum: 03.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt ja kein Datum ab wann der Winter da oder wieder weg ist. Insofern kann dir auch keiner was anhaben würde ich mal denken, solange um dir rum kein Schnee oder Eis etc. liegt. Es heißt glaube ich auch nur so in der Art man muss sein Fahrzeug der Witterung anpassen...
Autor: ChrisH
Datum: 03.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass die "7-Grad-Regel" (d.h. unter 7 °C hätten Winterreifen angeblich immer kürzere Bremswege) Blödsinn ist habe ich auch schon mehrfach bei Tests gesehen.
Ich hätte überhaupt keine Bauchschmerzen, bei 0°C auf eine trockenen oder gut gesalzenen Straße mit Sommerreifen zu fahren.
(Auf Eis dürfe es mit allen Reifen immer gleich katastrophal sein)

NUR:
Bei Schnee sind Sommerreifen einfach katastrophal schlecht und der Bremsweg so viel länger, dass Unfälle, die mit Winterreifen noch keine gewesen wären, mit Sommerreifen richtig teuer werden.
Das gilt im BMW noch viel mehr, weil man selbst schon Probleme mit dem blossen Anfahren in der Ebene bekommt. Das habe ich vor etlichen Jahren bei überraschend einsetzendem Schneefall auf der Arbeit auf dem topfebenen Heimweg selber ausprobieren dürfen. Nie wieder.....

Allen Stories von wegen Klimawandel zum Trotz hatten wir in den letzten Jahren sehr oft schneereiche Winter, das sollte man nicht vergessen. Vor einem Jahr hatten wir die ersten heftigen Schneefälle sogar schon im Oktober!

Insofern würde ich mal sagen: Wer das Auto bei überraschendem Schneefall einfach stehen lassen kann, der kann spät wechseln.
Wer zwingend fahren muss, der wechselt lieber zu früh als zu spät.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: böser_Junge
Datum: 03.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ 5N1P3R
Das mit dem verbot musste mir mal bitte erklären. Wo hast du das her? Hab sowas noch nie gehört und nach google auch nicht gefunden. Ganzjahresreifen sind. Selbst auf polizei und behördenfahrzeuven montiert. Selbst krankenwagen usw haben diese drauf
Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst!
(Walter Röhrl)
Autor: rick2601
Datum: 04.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dass die "7-Grad-Regel" (d.h. unter 7 °C hätten Winterreifen angeblich immer kürzere Bremswege) Blödsinn ist habe ich auch schon mehrfach bei Tests gesehen.
Ich hätte überhaupt keine Bauchschmerzen, bei 0°C auf eine trockenen oder gut gesalzenen Straße mit Sommerreifen zu fahren.
(Zitat von: ChrisH)




Auf trockener Strasse ist das natürlich kein Problem. Doch ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei nasser Strasse zwischen 3 und 7 Grad die Sommerreifen schon deutlich nachlassen. Und so ein Wetter ahben wir hier in der norddeutschen Tiefebene häufig. Zumindest war das bei mir so mit den zuletzt gefahrenen Pirelli, Bridgestone Turanza und Bridgestone Potenza. Liegt wahrscheinlich auch oft an dem Reifen selber. Auf Hochgeschwindigkeit und Sportlichkeit ausgelegte Reifen sind da auch empfindlicher als komfortbetonte Alltagsschlappen.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Ralf131
Datum: 04.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Dass die "7-Grad-Regel" (d.h. unter 7 °C hätten Winterreifen angeblich immer kürzere Bremswege) Blödsinn ist habe ich auch schon mehrfach bei Tests gesehen.
Ich hätte überhaupt keine Bauchschmerzen, bei 0°C auf eine trockenen oder gut gesalzenen Straße mit Sommerreifen zu fahren.
(Zitat von: ChrisH)




Auf trockener Strasse ist das natürlich kein Problem. Doch ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei nasser Strasse zwischen 3 und 7 Grad die Sommerreifen schon deutlich nachlassen. Und so ein Wetter ahben wir hier in der norddeutschen Tiefebene häufig. Zumindest war das bei mir so mit den zuletzt gefahrenen Pirelli, Bridgestone Turanza und Bridgestone Potenza. Liegt wahrscheinlich auch oft an dem Reifen selber. Auf Hochgeschwindigkeit und Sportlichkeit ausgelegte Reifen sind da auch empfindlicher als komfortbetonte Alltagsschlappen.

(Zitat von: rick2601)




Das ist wohl richtig das die Eigenschaften sich bei niedrigen Temperaturen verschlechtern aber wenn sie dann immer noch besser sind als ein Winterreifen wieso nicht weiter fahren....
Autor: 5N1P3R
Datum: 04.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ 5N1P3R
Das mit dem verbot musste mir mal bitte erklären. Wo hast du das her? Hab sowas noch nie gehört und nach google auch nicht gefunden. Ganzjahresreifen sind. Selbst auf polizei und behördenfahrzeuven montiert. Selbst krankenwagen usw haben diese drauf

(Zitat von: böser_Junge)




Ja du scheinst recht zu haben! Tut mir leid, wollte keine Fehlinfos verbreiten! Ich war mir nur sicher vor ein paar Jahren sowas im Raum gestanden ist, dass Ganzjahresreifen verboten gehören....hab mich geirrt, sorry :D
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: rick2601
Datum: 04.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@5N1P3R

Du meintest wahrscheilich die Diskussion um das M+S Symbol und die Schneeflocke. Nur die Reifen mit der Schneeflocke sind echte Winterreifen. "Allwetterreifen" sind Volksverdummung und entstammen irgendeinem Marketinghirn. Einzig der Begriff Ganzjahresreifen wäre korrekt. Und der ist natürlich ein Kompromiss im Sommer und im Winter. Je nach Fahrprofil für viele aber ausreichend und sinnvoll. Auf meinem e83 habe ich im Sommer Reifen mit der M+S Kennung drauf (So wurde das Auto von BMW ausgeliefert). Lt. Herstellen handelt es sich um Ganzjahrereifen. Trotzdem fahre ich im Winter echte Winterreifen mit der Schneeflocke drauf.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 04.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber Achtung mein Vater sagte das bei uns im Gebirge bei richtigen harten bedigungen die allwetter Reifen nicht erlaubt sind . Stimmt das ?
Autor: ChrisH
Datum: 04.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sie gelten halt nur als Winterreifen, wenn das Schneeflockensymbol auf der Flanke ist.
M+S-Kennzeichnung reicht nicht!
Ob das bei einem bestimmten Ganzjahresreifen der Fall ist? Nachgucken auf der Flanke!





"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Cab325iBln.
Datum: 06.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Sommerreifen ist - solange keine Glätte oder Schnee herrscht - immer besser als ein Winterreifen, auch muss er nicht bei kalten Temperaturen an Grip verlieren; ist ja kein Semisslick! :-) Auch im Nassen über 0 Grad ist er besser.

Beispiel: Kleiner Kurs Hockenheim: Die schnellste je gemessene Zeit mit einem Serien- BMW e46 M3 wurde eingefahren im Winter 2004 bei 3 Grad Außentemperatur auf Dunlop 18- Zoll- Breifung (1:16,4).

Sobals aber ein wenig Glätte oder Schnee kommt, wars das für den Sommerreifen.
Autor: rick2601
Datum: 07.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ein Sommerreifen ist - solange keine Glätte oder Schnee herrscht - immer besser als ein Winterreifen, auch muss er nicht bei kalten Temperaturen an Grip verlieren; ist ja kein Semisslick! :-) Auch im Nassen über 0 Grad ist er besser.

Beispiel: Kleiner Kurs Hockenheim: Die schnellste je gemessene Zeit mit einem Serien- BMW e46 M3 wurde eingefahren im Winter 2004 bei 3 Grad Außentemperatur auf Dunlop 18- Zoll- Breifung (1:16,4).

Sobals aber ein wenig Glätte oder Schnee kommt, wars das für den Sommerreifen.

(Zitat von: Cab325iBln.)




Dein Beispiel íst unter trockenen Bedingungen gefahren worden und somit ungeeignet in der Diskussion um die nassen Bedingeungen... mich würde ein Ergebnis bei 3-7 Grad bei regennasser Fahrbahn interessieren. Wie gesagt: Meine persönliche Erfahrung spricht dann für den Winterreifen. Wenn es da gemessene andere Werte gibt bin ich da offen.

Bearbeitet von: rick2601 am 07.10.2013 um 08:01:23
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: rick2601
Datum: 07.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe freitag umrüsten lassen ... beide Autos.

Grund: Es passte zeitlich gerade ganz gut.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: MIKE46
Datum: 07.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau richtig,ich mach das auch sobald als möglich

rein wirtschaftlich ist es doch egal ob Sommer oder Winterreifen abgefahren werden
rein technisch spielt das doch nur auf dem Hockenheimring eine Rolle


Autor: Cab325iBln.
Datum: 07.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kriege einfach nicht die verdammte Seite hochgeladen; Tset im Handelsblatt; Vergleich Sommer- und Winterreifen bei Nässe; bei diesem Vergleich der Winterreifen wurde im Winter bei Nässe parallel ein Peemium- Sommereeifen zu den Premium- Winterreifen getestet; der Sommerreifen war bei kalten Temperaturen bei Nässe grundsätzlich besser als ein Winterreifen.
Autor: rick2601
Datum: 07.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich kriege einfach nicht die verdammte Seite hochgeladen; Tset im Handelsblatt; Vergleich Sommer- und Winterreifen bei Nässe; bei diesem Vergleich der Winterreifen wurde im Winter bei Nässe parallel ein Peemium- Sommereeifen zu den Premium- Winterreifen getestet; der Sommerreifen war bei kalten Temperaturen bei Nässe grundsätzlich besser als ein Winterreifen.

(Zitat von: Cab325iBln.)




Schade! Würde es gern selbst lesen.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Ralf131
Datum: 07.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich kriege einfach nicht die verdammte Seite hochgeladen; Tset im Handelsblatt; Vergleich Sommer- und Winterreifen bei Nässe; bei diesem Vergleich der Winterreifen wurde im Winter bei Nässe parallel ein Peemium- Sommereeifen zu den Premium- Winterreifen getestet; der Sommerreifen war bei kalten Temperaturen bei Nässe grundsätzlich besser als ein Winterreifen.

(Zitat von: Cab325iBln.)




Schade! Würde es gern selbst lesen.

(Zitat von: rick2601)




google doch einfach mal. gibt genug Seiten die eine solche These bestätigen.
Autor: rick2601
Datum: 07.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay ... ist wohl so! Bin ja lernfähig. Also in Zukunft die Sommerlatschen länger drauf lassen. Bleibt nur das Risiko des plötzlichen Wintereinbruchs.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Ralf131
Datum: 07.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches man über Wetterdienste (u. a. googlebar) auch für zumindest 3 Tage relativ sicher voraussagen kann und gewagte 8 Tage ;)
Autor: ChrisH
Datum: 07.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ralf131 hatte so einen Test doch schon verlinkt auf Seite 1:
Link
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile