- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Arsch liften (Einbau SWP) - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rick2601
Date: 30.09.2013
Thema: Arsch liften (Einbau SWP)
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich plane an meinem e83 mit Hilfe des Schlechtwegepaket den "Arsch" liften zu lassen. 21 mm sind als höchste Stufe möglich. Was haltet ihr davon. Ausführung wird am 04.10. sein und ich werde vorher/nachher Bilder machen.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.


Antworten:
Autor: wesben
Datum: 02.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Interessant... Kann man das eventuell auch für den X5 adaptieren? :-) Ich finde ja das ein X Modell hoch sein sollte... Also von daher: weitermachen!
Autor: rick2601
Datum: 02.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da der e83 auf dem e46 basiert passt auch das SWP (oder auch Alternativprodukte von Weitec etc.) Für eine die HA ist man da schon für ca 70 EUR für BMW-Teile dabei. Vorne ist der Einbau ein wenig aufwendiger. Darum mach ich es erst einmal nur an der HA (zumal am Stossdämpfer hinten sowieso was gemacht werden muss) Offiziell gibt es natürliche keine Höherlegung. Für den X5 ist das wohl ein wenig schwieriger. Da muss man wohl auf spezielle Anbieter gehen bei denen es sehr viel Geld kostet.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: rick2601
Datum: 02.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Projekt ist auf den 07.10. vertagt.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: rick2601
Datum: 08.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Tat ist vollbracht. Die Linie des X3 ist harmonischer geworden. Davon folgen auch Bilder. Zum Veranschaulichen hier einmal ein vorher/nachher Vergleich am hinteren linken Radkasten. So wie es aussieht brauch ich wohl grössere Räder/Reifen :)

Vorher:


Nachher:


Am Zollstock kann man schön die guten zwei Zentimeter erkennen.


Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: rick2601
Datum: 09.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------


Seitenansicht mit SWP an der HA. Die Einstellung der Scheinwerfer musste korrigiert werden.

Leider kommt das Ergebnis auf dem Foto nicht so schön raus. Ich werde mal sehen ob ich das Auto bei Gelegenheit mal neben einen anderen X3 stellen kann. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Die Linie ist für meinen Geschmack harmonischer geworden.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: ChrisH
Datum: 09.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hier könnte Dich interessieren!

Link

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Greis²
Datum: 14.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde es persönlich schrecklich, optisch einfach viel zu hoch was das ganze unproportional macht.
Wenn du Förster bist okay, ansonsten erschliesst sich mir der Sinn nicht ganz.
Aber nur meine Meinung.
Autor: rick2601
Datum: 14.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin Jäger! :) also ist der Sinn zumindest bedingt gegeben.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: ChrisH
Datum: 14.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Greis²
Im Gelände interessiert Optik nicht, da brauchst Du Bodenfreiheit, Rampenwinkel, Watttiefe, Böschungswinkel, maximale Achsverschrägung und Sperrdifferenziale ;)


"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: rick2601
Datum: 15.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus einem BMW X einen echten Geländewagen zu machen wird wohl mit vertretbarem Aufwand nicht möglich sein. Man kann jedoch den Kompromiss zwischen Strassentauglichkeit und Geländetauglichkeit ein wenig in der einen oder anderen Richtung verschieben.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile