- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW 4er Coupe? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: muehle707
Date: 29.09.2013
Thema: BMW 4er Coupe?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 04.10.2013 um 21:13:29 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen hab heut im 4coupe meine ersten Erfahrungen gesammelt. Das Auto war ein 428 x drive und fand es für denn Preis von 62000 Euro ganz schön teuer.
Was sagt ihr dazu??




...Falsches Unterforum

Bearbeitet von: Pug am 04.10.2013 um 21:13:29


Antworten:
Autor: Jago
Datum: 29.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mag Marmelade...
Autor: BMW Onkel
Datum: 29.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier wird wohl keiner so geil sein und hunderte kilometer fahren nur um ein auto "probefahren" was sich ein normal sterblicher nur mit genug erspartem leisten kann ..

Iss halt auch nurn auto ..
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Autor: B3AM3R
Datum: 29.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Neuwagen sind alle (zu) teuer. Aber worauf willst du hinaus? Hat dir das Auto nicht gefallen? Weil der Preis ist nunmal so, bei Audi und Mercedes wirds auch nicht billiger.
Was mich allerdings echt nerven würde wäre für den Preis nen 4Zylinder zu kaufen.

less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: mb100
Datum: 29.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das Auto war ein 428 x drive und fand es für denn Preis von 62000 Euro ganz schön teuer.. Was sagt ihr dazu??

(Zitat von: muehle707)




Dass den jemand mit ordentlich Extras ausgestattet hat. Wenn ich richtig les, kostet der "nackt" "nur" 43.600 Euro.

Mal blöd gefragt: warum magst Du uns nicht von Deinen Erfahrungen berichten? Was waren es überhaupt für Erfahrungen? Hast Du das Auto angeguckt, hast Du drin Platz genommen - oder bist Du es gefahren? Oder hast Du nur auf die Preisliste gestarrt? Und welche Erfahrungen konntest Du denn sammeln?
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: marco107
Datum: 29.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen hab heut im 4coupe meine ersten Erfahrungen gesammelt. Das Auto war ein 428 x drive und fand es für denn Preis von 62000 Euro ganz schön teuer.. Was sagt ihr dazu??


(Zitat von: muehle707)




das kannst du doch gar nicht beurteilen, wenn du jetzt Neuwagenkunde wärst, sehe die Aussage schon anders aus, aber die beschweren sich hier nicht, dann scheint es also zu passen .....





Autor: Greis²
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn manche wüssten welche Rabatte Mercedes, Audi und BMW bei Neuwagen, gerade im Firmensektor, geben würde euch schlecht werden.
Nur so viel, BMW waren die schlechtesten mit 20% auf den Listenpreis!

Kenne welche die haben nen neuen 740d oder X6 40d mit voller Hütte für 500-600€ im Monat ohne riesen Sonderzahlung.
Autor: feinstaubsauger
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heist am schlechtesten? Geben die nun am meisten oder am wenigsten Rabatt?
I ///M FAN
Autor: muehle707
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hab mir das Auto angeschaut, probe gesessen und mir die feinen Extras zeigen lassen. Fand es halt für ein 4 Zylinder ganz schön teuer deswegen meine Aussage zum Preis.
Autor: Greis²
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW gibt mit am wenigsten Rabatt.
Audi liegt so mittig und Mercedes haut Ihre Autos, gerade E-Klasse und Co, zu Schleuderpreisen raus.

Sorry aber 4 Zylinder hin oder her merkt man doch heut zu tage kaum noch.
Die Dinger gehen ab wie Schmitz Katze und die 6 Zylinder Sauger Zeiten sind vorbei. (leider!)
Dieses gejammere, 4 Zylinder hier und da, finde ich langsam etwas unzeitgemäß.
Viele würden sich die Finger lecken nach einem neuen 4er Coupe.

(JAJA! Ich weiß,....euer e46 ist besser verarbeitet.)
Autor: schehofa
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hallo hab mir das Auto angeschaut, probe gesessen und mir die feinen Extras zeigen lassen. Fand es halt für ein 4 Zylinder ganz schön teuer deswegen meine Aussage zum Preis.




Das 4er Coupe ist derzeit noch in der Händler-Erstausstatter Phase. Da wirst du momentan bei keinem Händler ein Fahrzeug finden das nicht einen utopischen Preis hat da in der HEA Phase von BMW großteils Fahrzeuge mit sehr viel Ausstattung gebaut werden.



Autor: ChrisH
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo zusammen hab heut im 4coupe meine ersten Erfahrungen gesammelt. Das Auto war ein 428 x drive und fand es für denn Preis von 62000 Euro ganz schön teuer.. Was sagt ihr dazu??


(Zitat von: muehle707)




das kannst du doch gar nicht beurteilen, wenn du jetzt Neuwagenkunde wärst, sehe die Aussage schon anders aus, aber die beschweren sich hier nicht, dann scheint es also zu passen .....
(Zitat von: marco107)




Die Neuwagenkunden zahlen heute ja nicht mehr selbst, weil es kaum noch Privatkäufer gibt. Das sind überwiegend Firmenwagen. Und wie andere schon angemerkt haben gibt es im Flottengeschäft Rabatte, bei denen Privatkäufern die Augen tränen würden, wenn sie davon wüssten.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: B3AM3R
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Greis: Ohne auf die leidige Diskussion einzugehen, (die willst du denk ich auch nicht) den Unterschied merkt man sicher. Nicht unbedingt bei Leistung, 4Zylinder Turbos können richtige Raketen sein.
Aber beim Laufruhe, Klang und dem gemütlichen Fahren merkt man es doch.
Ich würde definitiv noch die paar Euro in die Hand nehmen und zum 6 Zylinder aufsteigen. Ein 4 Zylinder vibriert eben naturgemäß immer in die Richtung in die die Kolben gehen auch wenn sie noch so gut gemacht sind. Der Turbo imitiert gut den Hubraum, das stimmt schon, aber das geschmeidige beschleunigen ohne rütteln geht nicht imitieren.
Ich hatte auch schon schöne 4 Zylinder, aber das war ein Subaru Boxer, der rüttet auch nicht. ;)
Das wäre wohl für Laufruhe, klanglich sowie Schwerpunkttechnisch ne prima alternative zum R4. Also ich will damit sagen, mich stört nichtmal unbedingt die Zylinderzahl, oder die (sehr gut gemachte) Aufladung, sondern vielmehr das rapellige R4 Konzept.
Ein 5Zylinder wäre auch besser. Irgendwas halt, aber nicht das was in jeder billigsten Karre ist. Aber es muss ja günstig zu bauen sein, daher abgehakt. Ich find sowas halt nicht Premium bzw so viel Geld wert.
Wenigstens gibts die 6Ender noch bei den großen Modellen (für noch mehr Geld).
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Greis²
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab im neuen 520d nichts von einem 4 Zylinder bemerkt.

Bearbeitet von: Greis² am 01.10.2013 um 13:38:31
Autor: ChrisH
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


......Also ich will damit sagen, mich stört nichtmal unbedingt die Zylinderzahl, oder die (sehr gut gemachte) Aufladung, sondern vielmehr das rapellige R4 Konzept.
Ein 5Zylinder wäre auch besser. Irgendwas halt, aber nicht das was in jeder billigsten Karre ist. Aber es muss ja günstig zu bauen sein, daher abgehakt. Ich find sowas halt nicht Premium bzw so viel Geld wert.
Wenigstens gibts die 6Ender noch bei den großen Modellen (für noch mehr Geld).

(Zitat von: B3AM3R)




Ich fürchte ja, den Gefallen wird BMW uns schneller tun als uns lieb ist und auch im 4er die 3-Zylinder-Turbos anbieten! Ist billig, aber nicht in JEDER Billigkarre verbaut! WÜRG!!!!


Bearbeitet von: ChrisH am 01.10.2013 um 20:16:26
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Eren91
Datum: 04.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich versteht das Downsizing nicht die Benzin Turbomotoren sind nicht gerade spaarsamm, der 1.8T sowie 1.4 FSI die schlucken locker 10L aufwärts wenn man die gebotene Leistung auch in Anspruch nimmt , bei den neuen 4Zyl BMW turbo Motoren wird es denke ich nicht anders sein.
Autor: Airborne
Datum: 04.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Was mich allerdings echt nerven würde wäre für den Preis nen 4Zylinder zu kaufen.


(Zitat von: B3AM3R)




Mach ja nix, den Sound der 6-Zylinder haste trotzdem:



War anscheinend einfacher/günstiger als das extrem laut klappernde Wastegate(-gestänge) ruhig zu bekommen.
4´er bin ich noch nicht gefahren, dafür mehr als genug F30, und diese beschissene Geräuschkulisse die sich da vorne aus dem Motorraum rausquält ist für mich Grund #1 sich so einen nicht als 4 Zylinder zu holen.
Damit will ich nicht sagen dass 4 Zylinder im Allgemeinen schlecht klingen können......aber unsere tun es.
Naja, Hauptsache im Innenraum sind ein paar rote Zierstreifen damit der sportliche Anspruch gestillt wird.
Und sorry, aber da kann das Ding 3x besser gehn als meiner, hört sich trotzdem scheiße an......weshalb braucht man die Leistung wenn man wegen dem Gescheppere von da vorne gar keinen Bock hat Gas zu geben!?
Ach so, wegen dem Gewicht, ich vergas.....aber immerhin wurde ja mit dem Soundgenerator nachgeholfen, erinnert mich glatt an das hier:




Schon geil, musste man sich damals extra kaufen, heutzutage isses Gratis dabei!

Dazu kommt das die letzten 4 Zylinder von BMW (ab N42) sich erfahrungsgemäß mit der Zeit alle von selbst in Wohlgefallen auflösen, mal mehr, mal weniger.
Mittlerweile übrigens auch die Diesel (N47), davon mal abgesehen dass die Ketten(-schienen) Geräusche machen wie Sau fangen die nun langsam damit an schlagartig und ohne Vorwarnung zu platzen.
In der kleinen Filiale wo ich arbeite warens bisher 2 im F10, im Hauptbetrieb schon Einige mehr.....
Komischerweise gibts mit den N57, welche vom Grundaufbau her weitgehend indentisch sind zum N47, keine solchen Probleme.


MfG

Bearbeitet von: Airborne am 04.10.2013 um 16:34:58
Autor: ChrisH
Datum: 04.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
OMG - ein Soundgenerator! :(((

Es mag ja sein, dass man einem billigen roten Discounter-Wein durch Auflösen von ein paar Fruchtbonbons interessante "Noten von Brombeere und Waldfrüchten" verleihen kann. ^^
Und wenn man einen alten Schuhen und ein paar Zigarrettenkippen reinwirft, bekommt er sogar "Noten von Tabak und Leder". ^^

Aber dafür zahlt trotzdem keiner den Preis eines Grand Crux aus dem Bordeaux oder dem Burgund, der über solche Aromen eben ganz natürliche verfügen.

Warum BMW den Soungenerator verschweigt? Wohl weil sie zu recht vermuten, die BMW-Kunden könnten sich verarscht fühlen, wenn ihnen billiger roter Discounterwein zum Grand Cru aufgehübscht wird.....

Bearbeitet von: ChrisH am 04.10.2013 um 21:49:50
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: J-Freak
Datum: 04.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur das Discounterwein nicht unbedingt schlecht sein muss.. =)
Autor: ChrisH
Datum: 04.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann will ich dafür aber auch nur den Preis von Discounter-Wein zahlen ;)

Nein, im Ernst, andere Hersteller haben das auch schon gemacht mit dem Motorsound über die Stereoanlage. Das ist echt ein absolutes No-Go, ganz egal, von welchem Hersteller die Sch**ße nun gerade kommt.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: StreckenSau
Datum: 05.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also langsam kann ich dieses Gejammer über die neuen 4 Zylinder (Turbo) Motoren nicht mehr lesen. Was ist so schlecht daran? Das ist nur emotionales Gequatsche, weil ja in einem BMW ein 6 Zylinder reingehört. Von wwegen umrunder Lauf und so.
Ich bin schon öfters im Golf 6R meines Kumpels mitgefahren und durfte ihn auch schon selber fahren. 2L Turbo 4 Zylinder mit 270 PS. Der fuhr sich seidenweich und hat durch den Turbo ordentlich Bums. Den einzigen markanten Unterschied zu meinem alten 6 Zylinder ist der Sound. Und damit meine ich den Motorsound und nicht was hinten raus kommt. Da gefällt mir der R auch mit Serienanlage. Aber der 4 Zylinder Motorsound kommt wirklich nicht an den Reihensechser ran. Und das gibt sogar mein Kumpel aus dem VAG Lager zu. Aber ansonsten sind die heutigen 4 Zylinder keine schlechten Motoren.
Autor: Airborne
Datum: 05.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber ansonsten sind die heutigen 4 Zylinder keine schlechten Motoren.

(Zitat von: StreckenSau)




Wenn sie denn mal halten.....und auch nur mit Turbo....das Fahrgefühl eines N42/43/46/45 kann man ja am besten mit folgendem Wort ausdrücken: "Gähn...."
Wie gesagt, ich bin geheilt was die aktuelle/letzte BMW 4 Zylinder-Palette angeht.

Allein letzte Woche hatten wir 5 Kettenspringer, das schafft wirklich Vertrauen XD

MfG


Bearbeitet von: Airborne am 05.10.2013 um 12:57:22
Autor: Performances
Datum: 05.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Allein letzte Woche hatten wir 5 Kettenspringer, das schafft wirklich Vertrauen XD



Natürlich :), zu euch ... dass ihr es fachmännisch instand setzten könnt .

3-Zylinder, 4-Zylinder ... wer es mag.
Auch andere Hersteller haben schöne Fahrzeuge zu besseren Preis-Leistungsverhältnissen.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: sausi2000
Datum: 06.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ständige gejammer um de 6 zylinder...jaja.
Auch ich gehöre ja zu den sauger fans ob 6zylinder oder v8.

Klar bauen alle 4 zylinder turbo jetzt und spieln motorengeräusche in auspuff oder innenraum ein was schon peinlich ist. Kia bringt in den 4 zylinder mit boxen im auspuff v8 sound ein. Einfach peinlich.

Mir gehts auch nich darum das ich allen diese spritspar wunder motoren 4 zylinder turbo die ja nie über 6l brauchen verbieten will. Solln se die motoren doch baun.

Mich kotzt nur die alternativlosigkeit an. Wenigstens ein 3.0l 6 zylinder sauger für die alte kundschaft mit schaltgetriebe oder automatik hätte man doch anbieten können. Wer diesel fahrn will fährt diesel. Wer 4 zylinder turbo fahrn will solls fahrn. Wer 3.0l sauger fahrn soll, der soll ihn aber auch bekommen können.

Es wird eim alternativlos nur noch vorgesetzt. Man hat keine wahl mehr. Schaltgetriebe bei großen motoren gibts doch auch kaum noch. Wieso lässt man dem mündigen kunden da nicht die wahl. Jede niesche wird besetzt um den" wünschen der kunden zu entsprechen" aber schaltgetriebe und nur einen 6 zylinder sauger lassen ist finanziell nicht drin. Ist ok. Ich kaufe aber definitiv keinen bmw mit 4 zylinder turbo. Aus schluss ende.
Autor: elvis35m
Datum: 06.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein gott in jedem 2 ten thread gehts um die 6 zylinder debatte ... akzeptiert das es nunmal andere nachfragen gibt un gut ist!
Autor: ChrisH
Datum: 07.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö, keine Lust! ^^
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: DaFlow_BMW
Datum: 08.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema 6 Zylinder vs 4 Zylinder Turbo:
Ich bin letztens mit nem Kumpel (Seat Leon Cupra R) von Hamburg nach Oschersleben und zurück gefahren. Wir sind dabei die ganze Zeit beieinander gefahren, also gleiche Fahrweise. Der fast 18 Jahre alte 328i mit Automatik hat sich auf der Strecke gute 1,5l weniger auf 100km genehmigt, als der neue knapp 2 Jahre alte Seat mit Handschaltung. Also zumindest mich hat der deutliche Unterschied doch schon sehr gerwundert, zumal die Technik ja schon über 15 Jahre weiter sein sollte. Klar, der Cupra R ist nicht auf Verbrauch ausgelegt, der 328i allerdings auch nicht...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Autor: B3AM3R
Datum: 08.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das. Ich brauch 9,5L. Bei 9,5L auf der AB reichts schon jederzeit um meinen Führerschein zu verlieren. Das sind für Turbos (die ja mit dem Sparhintergrund verteidigt werden) Traumwerte. Turbo läuft - Turbo säuft.


less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: rick2601
Datum: 08.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Freund von mir ist neulich einen F25 xdrive 28 quer durch Deutschland gefahren. Also mit dem 2 liter Turbo Benziner. Auf der freien Bahn maximal 160 und (ihr wisst es ja selber) meist nach Tempolimit ... Ergebnis: 14 liter/100 km im Schnitt. Das konnte der 3 Liter R6 im e83 auch (wenn nicht besser) ... wo ist der Fortschritt? Ganz klar auf dem Prüfstand: da liegt der Neue ca. 3 Liter/100km unter dem Alten ... sinnvoll?
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile