- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplung 328iqp - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: panjo
Date: 28.09.2013
Thema: Kupplung 328iqp
----------------------------------------------------------
Hallo leute ,
hab inzwischen einen sehr langen Pedalweg , gefühlt auf den letzten 2-3 Zentimetern kommt sie.
Technisch keine Probleme aber der lange weg ist doch nicht o.k. oder??
Falls sie doch fällig sein sollte...weiß jemand aus neuerer Erfahrung was das kostet ?

Danke für antwort/en .

Gruß p.



Antworten:
Autor: B3AM3R
Datum: 28.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
www.ebay.de/bhp/bmw-e36-328i-kupplung
Einbauzeit ca 2-3Stunden x Stundenpreis der Werkstatt.


Wenn sie nicht rutscht, zb beim schnellen anfahren, ist sie noch ok. Wann sie kommt ist erstmal egal, Hauptsache sie greift noch. Das kann (!) noch ewig halten. Kann natürlich in 10tkm so weit sein.
Ich würde wenn sie anfängt beim schnell anfahren zu rutschen, direkt Teile bestellen.
Kannst du natürlich auch vorher machen, aber schiest damit evtl mehrere tausend-km in den Wind wo sie noch gehalten hätte. ;)

less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: panjo
Datum: 28.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für deine antwort.
also die reifen können noch kreischen wenn ich will.
nur hab ich das gefühl die kupplung greift erst wenn ich den fuß vom pedal hebe.
die 2-3 gefühlten cm sin eher weniger , hab eben noch mal probiert.
dachte das wenn die k. geschlachtet wird ...ist die rep teurer .
also wenn er stehen bleibt mit rauchender k. wird es genauso teuer als 10k zu früh ???
wär ja gut , dann benehm ich mich eben muß ihn ja nicht quälen , er ist ja schon im Rentenalter
bj 96 :-)))... und 14j in meiner Hand.
nochmals danke und mfg,...p.


Autor: mamycyc
Datum: 29.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kupplung kannst Du prüfen in dem du bei etwa 50km/h in den 5ten Gang schaltest und dann Vollgas gibst. Dann siehst Du ob sie rutsch, oder nicht.

Mich hat der wechsel 550€ gekostet, ohne Zweimassenschwungrad, das war noch ok. Das ganze in einer freien Werkstatt meines Vertrauens.
Autor: panjo
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo danke , scheint meine ja noch in ordn. zu sein.
allerdings kommt es definitiv auf mich zu , aber der preis geht ja noch.....

mfg,
Autor: thugz187
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ein ähnliches Problem bei mir.
Wenn ich von unten raus stark beschleunige oder zügig schalte dann rutscht die Kupplung bei mir auch durch.

Jetzt meine Frage dazu:
Kann man irgendwie im Voraus feststellen ob das ZMS auch getauscht werden muss, oder sieht man das erst wenn man das Getriebe ab hat?
Und wenn, wie erkenne ich ob das ZMS wirklich "platt" ist?

Gruß
Autor: mamycyc
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also soviel ich weiß ist bei dem Zweimassenschwungrad irgendwie ein Gummi dazwischen, das die Schwingungen zwischen Motor und Getriebe ausgleicht (weicher Lauf). Und wenn das Getriebe ab ist kann man das an der Farbe sehen, angeblich.
Also bei mir war das ZMS grenzwertig (sagte der Mechaniker) und ich merke im Leerlauf das der Wagen ein bisschen wackelt/sich schüttelt.
Aber, ich hab meine Kupplung bei 190Tkm getauscht und habe ihn jetzt mit 244Tkm verkauft und das ZMS hält immer noch. Und ich bin nicht gerade langsam gefahren :-).

Die 500€ habe ich ohne Rechnung bezahlt und bei einem bekannten. Eine andere Werkstatt wollte 1200€ haben, da das ZMS unbedingt mit getauscht werden muss. BMW wollte (glaube ich) 800€ haben.
Autor: thugz187
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab halt so meine Bedenken. Hatte bis jetzt keine Vergleichsmöglichkeit, aber bei mir passiert es zum Beispiel auch im eingekuppelten Zustand das es bei ich nenns mal leichten Lastwechseln wie son leichten Ruck gibt, nicht oft aber schon ab und zu, und dann auch spürbar.

Könnte dies ein Anzeichensein dass mein ZMS vielleicht zu viel Spiel hat?

Spitze wäre natürlich wenn hier jemand mal Vergleichsbilder hochladen könnte, von einem intakten (nicht neu) und einem kaputten ZMS, also das man mal einen Unterschied sieht.
Autor: 328iCoupe2012
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also wenn man die Kupplung selbst wechselt, sie über die Bucht ergattert wie ich, kann man dort nen Sachs Kuppulungs Set für 150€ bekommen. Meine läuft Top, nur kam ich mit dem Preis drüber hinaus, also hätte es genauso gut in der Werkstatt machen lassen können, aber Werkzeug Anschaffung kostet ebend auch einiges.

Jetzt, könnte ich die Kupplung wechseln und das für Material 150€ und Arbeit käme vlt. auf 50-100€ und fertig.

Aber die Arbeit in einer Garage zu vollziehen und das nur auf 4 Unterstellböcke, das kostet einiges an Kräften & Schweiß!

LG
Autor: thugz187
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der Kupplungstausch ansich ist kein Problem, ich wollte nur wissen ob es eine Möglichkeit gibt im voraus festzustellen ob das ZMS mit gemacht werden muss, zwecks der Teilebestellung.

Habe schon des öfteren gelesen dass das ZMS wohl gerne nur 150tkm hält. Meiner hat jetzt allerdings schon 215tkm runter.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile