- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Werkstatt austatten - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kukesi
Date: 28.09.2013
Thema: Werkstatt austatten
----------------------------------------------------------
Hallo liebes Syndikat, ich würde gerne eure Meinung hören. Habe mir neulich einen BMW 3er E46 gekauft und bin jetzt ein bisschen beschäftigt mit der Austattung meiner Werkstatt. Will einfach das neue Zuhause von meinem neuen Flitzer mit allem austatten und es schöner machen. Und bin auf ein ganz schönes Ding gestoßen. Ich bin nähmlich gestern bei meinem Freund gewesen und in seiner Werkstatt habe ich diese fahrbare Werkbank gesehen. Ganz tolles Ding, das mir auf den ersten Blick gefallen hat. Denke schon, dass es ein Muss für meine Werkstatt ist. Im Netz habe ich rausgefunden, dass man die fahrbare Werkbank direkt online bestellen kann. Oder sollte ich lieber das Online bestellen lassen? Was meint ihr? Hat jemand eine andere Empfehlung? Mein neuer Liebling muss ich in seinem neuen Zuhause wohl fühlen.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Herzliche Grüße


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 28.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was willst du mit einer fahrbaren Werkbank? Wenn du auf dieser Werkbank einen Schraubstock montieren willst, um evtl. mal ein Stück Material zu biegen, dann schiebst du die Werkbank durch die Werkstatt, weil die Bank so schlechte Bremsen hat, dass die nie richtig fest steht. Werkbank ja, fahrbar nein!!
Autor: J-Freak
Datum: 28.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, wenn sonst kein Tisch vorhanden ist, kann man sich's überlegen. Allerdings gehts eben nur für Dinge bei denen man keine grossen Kräfte braucht, wie Old Men schon sagte.

Besser ein normaler Werkzeug Boy und einen anständigen Tisch am Boden angeschraubt.
Autor: 5N1P3R
Datum: 28.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Holzplatten an die Wand, und Werkzeug dort aufhängen und beschriften! Man hat sofort alles im Blick und alles hat seinen Platz!
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Bikelive
Datum: 28.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Holzplatten an die Wand, und Werkzeug dort aufhängen und beschriften! Man hat sofort alles im Blick und alles hat seinen Platz!

(Zitat von: 5N1P3R)




Genua! Und als werkbank einfach ne dicke arbeitsplatte aus der küche an die wand geschraubt! Die mit dicken winkeln an der wand und 100er vierkanstelzen als beine. Da kannste auch nen schraubstock dran schrauben und richtig kraft ausüben!

Muss nur alles gut fest sein. Ausserdem ist das deutlich günstiger als sich so modernen schnickschnack zu kaufen. Fällt eh auseinander ;)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: sora969
Datum: 29.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schließe mich meinen Vorrednern an.
Knapp 1000 Flocken für die lange Werkbank? Da wüsste ich was anderes mit anzufangen.
put the pedal to the metal
Autor: Kukesi
Datum: 29.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mir so die Antworten ansehe, dann denke ich warum überhaupt an eine solcje Sache tausend Euro ausgeben wollte. Liegt wohl an dieser Moderniesierung, in der Mode zu sein und alles. Danke sehr für alle Antworten.
Autor: Lindowlsible
Datum: 24.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese fahrbare Werkbänke sind für kleine Handarbeit gedacht. Für große Gegenstände und Werkzeuge sind nur große Werkbänke geeignet. Wenn das Gewicht 200kg ist, können die Rollen auch reißen. Bis zu 200 kg kann eine Werkbank tragen. Das ist der große Unterschied.
So sieht eine stabile große Werkbank aus: http://www.firmenbedarf-discount.at/Standard-Werkbaenke/Werkbank-1475848.html


Autor: cxm
Datum: 24.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ziemlich überflüssig das Teil.
Besser eine feste Werkbank und ein fahrbarer Werkzeugschrank.
Wenn man schnell mal was ablegen muss, kann man es auch da drauf legen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: 320ijunki
Datum: 28.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir lieber wichtige Dinge.

Akku Schlagschrauber.
Kleiner Knarrensatz und großer mit mindestenes 32mm, lieber mehr.
Drehmomentschlüssel.
Diverse Sachen wie Ölauffänger, Wagenheber, Böcke,, Entlüfter, Schraubenschlüssel und und und.

Da bist du schonmal 1000 Euro los.
Und am Ende fehlt doch immer wieder eine Kleinigkeit =)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile