- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Das Schiff Date: 27.09.2013 Thema: Lautsprecher hinten / E36 Cabrio? ---------------------------------------------------------- Tag zusammen, bei meinem 320i machen die beiden hinteren Lautsprecher langsam die Grätsche - scheppern gelegentlich; hatte schon die Abdeckung unten, da sieht man im Schaumstoff um die Membran Risse. Die müssen also raus. So auf den ersten schnellen Blick hat sich mir aber nicht ganz erschlossen, wie ich die rausbekomme. Hat mir einer 'nen Tipp / Ausbau-Anleitung und am besten gleich Durchmesser, den ich nachkaufen muss? Sind m.W. die Serien-Lautsprecher (also die hinten in der Seitenverkleidung). Danke schon vorab für hilfreiche Antworten :-) Schönes WE, Alex |
Autor: Damager Datum: 28.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Boxen nicht in so "Plastik Gehäusen" drin meinst du jetzt wie man die Boxen aus den Gehäusen bekommt oder das ganze Plastik Gehäuse. Die Boxen müssten eingedreht sein und das ganze Plastikgehäuse ist ja nur an 4 Schrauben festgemacht. |
Autor: Das Schiff Datum: 28.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Damager - würd mir reichen, wenn ich die Lautsprecher problemlos rauskriege. Wie gesagt auf den 1. Blick sah's für mich so aus, als ob die nicht so ganz einfach aus der kleinen Öffnung zu kriegen wären. Du meinst, die sind nur reingedreht? Muss mich vielleicht doch mal mit Taschenlampe davorhocken und mir das Ganze näher anschauen... Wenn jemand mir nen Tipp hätte, wie »da drücken/da ziehen«, wär mir schon geholfen. Will nix schrotten durch rumprobieren. Danke vorab & LGs, Alex |
Autor: Cab325iBln. Datum: 29.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal in den Teilekatalog; es gibt Standart und Hifi; Hifi ist mit Hochtöner; die ganze Box ist eins, auch Hifi mit Hochtöner. Entweder du kaufst dir die Dinger (sind richtig teuer), oder du schneidest du den Lautsprecher aus der Plastikfassung und klebst einen Zubehör- Lautsprecher in die Fassung, Durchmesser 10 cm. Wenn du Hifi mit Hochtöner hast; die Hochtöner sind meistens immer noch ok, kaputt geht nur der große; Besastung wegen der Bässe. Also einkleben, am Besten mit der Heiskleberpistole, ist genauso gut wie original, so hab ich es gemacht. |
Autor: Das Schiff Datum: 29.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas hab ich befürchtet - sieht für mich auch irgendwie wie 1 Teil aus. Mist, mal sehen, wann ich mich für so'ne Bastelei aufraffen kann... :-/ |
Autor: crcorolla Datum: 30.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Die sind nicht gedreht. Bei mir sind sie von hinten mit einem Bügel verschraubt. Aber ist ja kein Problem. Einfach seitenverkleidung ausbauen und die Mutter losdrehen. Die Verkleidung wird einfach vorne gezogen und schon ist sie ab. |
Autor: Das Schiff Datum: 30.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- > Die Verkleidung wird einfach vorne gezogen und schon ist sie ab. Ah, ok. Das schau' ich mir mal an - danke :-) |
Autor: crcorolla Datum: 30.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach vorne hingezogen. Und dann die boxenkabel abmachen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |