- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 startet nicht - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mission
Date: 17.01.2005
Thema: E36 startet nicht
----------------------------------------------------------
Hallo,
der 3er (EZ 94) tut leider gar nichts mehr.
Batterie ist gut, Anlasser bekommt keinen Strom soweit ich das feststellen konnte: Gemessen hab ich (Zündschloß auf Start) an dem dicken roten Kabel zum Anlasser und an Masse (richtig?).
Dank dem Forum hab ich erfahren, dass es kein Anlasserrelais gibt. Was kann noch der Fehler sein? Zündschloß (dann würden doch aber die Relais im Sicherungskasten nicht klacken,oder?)?
Danke schon mal!


Antworten:
Autor: David325
Datum: 17.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
der anlasser klackt nichteinmal?
messe am anlasser und am zündschloß.
bekommst du bei beiden stellen keine 12v?

Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!
Autor: ZaTaN
Datum: 17.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du startest leuchten dann die Lampen genau so wie mit zündung oder verändern die sich???
Schau dir mal das Massekabel vom Motor zur Karosserie an bei mir war das kaputt von ausen nicht sichtbar und hatte das problem aber nur manchmal. Überbrück doch mal von Batterie minus mit einem überbrückungskabel direkt an den Motor und versuch ihn dann nochmal zu starten.
Autor: Moppi
Datum: 17.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
An dem dicken roten Kabel (25mm2)solltest du in jedem Fall eine Spannung messen können. An dem SW/GE (2,5 mm2) nur wenn der Startschalter auf Anlassen steht. Vorausgesetzt alle Sicherungen sind ok und die EWS hat dan Anlasser freigegeben. Bei Automatik muss natürlich auch der Wählhebelschalter funktionieren und anzeifgen das du in "P" bist.

MfG Moppi

Autor: mission
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, der Anlasser klackt nicht mal, Leuchten sind alle normal, werde es aber noch mal prüfen und die Kabel alle erneut durchmessen.
@Moppi
Jetzt bin ich etwas verwirrt, ich dachte an dem roten Kabel ist nur Spannung wenn Zündschloß auf Start?
EWS-> Wegfahrsperre? Wußte gar nicht das der Wagen eine besitzt (ist auch nicht meiner). Wie kann ich das überprüfen?
Autor: mission
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
.....hmhm, leuchtet eigentlich ein. Dickes rotes Kabel immer Strom, kleines Kabel steuert Magnetschalter an.
Hab die Angelegenheit aber nun einem Mechaniker übergeben......besser so.
Vielen Dank für alle Antworten!
Autor: Hotwheel
Datum: 25.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Hört sich sehr nach Magnetschalter an! Gib dem Schalter (ist am Anlasser angeflanscht)doch einfach mal einen kleinen aber bestimmten Hammerschlag (soft) und probier zu starten! Kann sein, dass der hängt! Der schaltet nämlich gleichzeitig den Strom zum Anlasser durch! Vorher kannste da nix messen!!

Woran erkennt man gute Rallye-Fahrer? An den Fliegen, die an den Seitenscheiben kleben!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile