- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorhauben schlitze --> Rost? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mshqvbm
Date: 17.01.2005
Thema: Motorhauben schlitze --> Rost?
----------------------------------------------------------
hi jungs,

hab ma ne frage und zwar, will ich bei mir die motorhaube verlängern und in dem zuge auch luftschlitze in die haube machen, aber wie ist das dann, wenn ich bei regen fahren sollte, macht doch das ganze wasser in den motorraub und es kann anfange zu rosten. oder auch die schlitze wenn dort grad der lack scheiße is.
könnt ihr mir da par tips oder tricks geben, oder ratet ihr mir lieber ab, davon?

mfg
mshqvbm

Funk-Fernbedienungs-Einbau in mein Coupé


Antworten:
Autor: Der_Heiler
Datum: 17.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm eigentlich sollte das kein Problem sein. Du musst natürlich drauf achten, das Verteilerkapper usw. nicht direkter Wasserzufuhr ausgesetzt sind. Tja, wenn du alles gut verzinnst und auch ordentlich lackierst, solltest du eigentlich keine Probleme bekommen. Wenn du´s nicht selber machst, lass am besten ne Garantie oder sowas mitlaufen. Dann kannste ja im Fall von Rost Regressansprüche stellen.

________________________________________

________________________________________


Autor: mshqvbm
Datum: 17.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ich mir auch überlegt habe, is, das ich die öffnung nach hinten mach, sodass der fahrtwind und fahrt regen nicht rein macht. was mir aber auch gefällt, ist, die erhöhung wie beim m3 e46 in der mitte. könnte ich da weniger probs mitn wasser hamm?

Funk-Fernbedienungs-Einbau in mein Coupé
Autor: SirHanSolo
Datum: 17.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar, die öffnung nach hinten machtr da schon viel weniger probleme!
aber was hat die powerdomehaube vom m3 e46 damit zu tun?

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
Autor: mshqvbm
Datum: 17.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mich einfach gefragt, ob´s sowas auch für die e36 haube gibt. und wollte vielleicht sowas in der art bei mir auf der haube machen.

Funk-Fernbedienungs-Einbau in mein Coupé
Autor: SirHanSolo
Datum: 17.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was fertige gibt es meiner meinung nach nicht. müsste also speziell angefertigt werden.
würde aber schweinegeil aussehen!

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
Autor: mshqvbm
Datum: 17.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das denke ich auch.
gibts die in verschiedenen versionen? hab nämlich welche gesehen, bei denen sie in wagenfarbe sind und welche bei denen sie schwarz, also nicht in wagenfarbe sind.

Funk-Fernbedienungs-Einbau in mein Coupé
Autor: SirHanSolo
Datum: 17.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
in wiefern verschiedene versionen?
hat ja jeder was selber gebastelt, von daher gibt es x versionen!

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
Autor: mshqvbm
Datum: 17.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso,ich dachte die sind serienmäßig drauf.
beim e46 m3?

Funk-Fernbedienungs-Einbau in mein Coupé
Autor: SirHanSolo
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so, beim e46 m3 ist die haube natürlich serie!
die schwarze könnte dann eine aus carbon gewesen sein, z.b. die vom blendy!

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
Autor: Der_Heiler
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jedenfall bekommtst du weniger probs mit´n TÜV wenn die Öffnungen nach hinten raus sind.
Wegen den hilflosen Passanten, die sich willkürlich und unverhofft in der Motorhaubenlufthutze verfangen können...

________________________________________

________________________________________


Autor: kelly
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es gut grundiert und lackiert ist, wirst du keien probleme bekommen!!

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!

>>> www.kelly.net.ms <<<

>>> Team Isental <<<


Autor: mshqvbm
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau ich mein sowas wie die von blendy.
mit´n tüv is das auch noch so ne sache, denn wie schon gesagt, können sich in jeglichen öffnugen des fahrzeug´s unschuldige passanten verhäddern.

wie könnte ich das noch lösen, mit dem wasser, was in den motorraum macht? da bildet sich ja dann auch rost. hat jemand nen vorschlag?

Funk-Fernbedienungs-Einbau in mein Coupé
Autor: Der_Heiler
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Renault 19 16V hat ne Art Kanalsystem um das Wasser abzuleiten. Das wasser fällt in so ne Art auffangbecken und wird von da abgeleitet. Muss natürlich offen sein, das die Luft im Motorraum bleib. Sonst macht´s ja keinen Sinn. Wenn du´s nur wegen der Optik haben willst, kannste sie ja auch zu machen. Ne Art Attrappe also...

________________________________________

________________________________________


Autor: mshqvbm
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
da gibts doch auch so zeug, was man so aufkleben (attrappe) kann *needforspeedlike*. wo gibts sowas? wie könnte ich sowas noch lösen?

Funk-Fernbedienungs-Einbau in mein Coupé
Autor: Ingmar
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also so nen Powerdome ist grundsätzlich möglich! hab mal beim Rossbach nachgefragt und der würde das machen! ABER nur punkten und nicht verzinnen weil durch die Wärme die Motorhaube wellig wird! Das muss komplett gepsachtelt werden und wenn das vom lacker nicht gut gemacht wird, dann kannst das immer wieder machen lassen weil es evtl reisst oder so! ZB mein BMW zeichen vorne haben die nicht lang genug aushärten lassen sondern nur unter diese Höhensonne gepackt! Und das fällt alle halbe Jahre wieder nach! Du siehst die Rndun des zeichens zwar nicht, aber Du kannst den Spachtel leicht durch schimmern sehen! Dann muss ich hin und das polieren lassen und gut ist! Das kommt davon, weil da immer Sonne drauf fällt und beim Powerdome wäre das ja noch ne viel größere Fläche die arbeiten kann!

Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein!
Autor: mshqvbm
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts nich sowas auch aus gfk oder so? zum aufkleben und zuspachteln?


Funk-Fernbedienungs-Einbau in mein Coupé




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile