- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: carbondream Date: 24.09.2013 Thema: 4D Carbon Folie auf E36 Haube ---------------------------------------------------------- Möchte Euch nur zeigen wie "4D Carbon Folie" auf E36 Haube ausschaut. ![]() http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2cc025-1380034653.jpg Habe Foto heute Mittag gemacht.. :) MfG carbondream Bearbeitet von: carbondream am 24.09.2013 um 17:03:00 |
Autor: sora969 Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht gut aus. Selbst foliert? Stimmt es, das der Unterschied zur 3D-Folie die nicht fühlbare Struktur ist? Also wie ne klarlackierte 3D-Folie? put the pedal to the metal |
Autor: carbondream Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe am Sonntag erst selber foliert, ne man fühlt die auch aber nicht so stark wie beim 3D Folie. 4D Folie ist um Welten besser als 3D Folie, hat Hologramme. Bearbeitet von: carbondream am 24.09.2013 um 17:37:58 |
Autor: Performances Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woran machst du aus, dass die Folie besser ist? Bei den 4D Folien sind mir bisher nur der Müll aus China (eBay) bekannt! Wer so etwas verarbeitet ist selber schuld. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: carbondream Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt drauf an was du unter Müll verstehst und welche Lieferant du kaufst.Ist ja nicht alle 4D Carbon von der selbe Hersteller.Beim 4D Carbon Folie gefällt mir mehr weil es näher an die echt Carbon kommt als die 3D Folie. ich habe auch ganzes Auto damit verklebt und kann nur gutes sagen... Es gibt auch viele 3D Folien die Müll sind... Bearbeitet von: carbondream am 24.09.2013 um 21:54:32 |
Autor: Jago Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du mal ein Bild vom Komplett folierten Wagen ? |
Autor: kymcocustom16 Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das ne kalandrierte oder ne gegossene Folie? Kannst mal ne Bezugsquelle nennen? Bekommt man da auch andere 4D Folien her außer Carbon? Hab in Russland gute 4D Folien gesehen die den deutschen Markt sprängen würden und ich könnte mich vor Aufträgen dann kaum retten ^^ |
Autor: carbondream Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kauf dir vom Russen die machen Import vom China. Es ist kalandierte, gegossene Folien kosten viel zu viel. Welche Bezugsquelle meinst du? Hersteller oder Verkäufer? Welche 4D Folien gib es denn noch außer 4D Carbon? Ist mir echt neu. Bearbeitet von: carbondream am 24.09.2013 um 22:23:31 |
Autor: Performances Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deshalb schrieb ich eBay-china-müll. Und da kann man schier Ausnahmslos ALLE als Müll bezeichnen, weil nichts anderes ist es. Habe selbst schon einige durch und ich bin froh, dass es Hersteller wie Hexis, Avery und Co. gibt. Und falls einer von denen in China produziert sei hier noch einmal darauf hingewiesen, dass ich diese Hersteller nicht meine. Die 1080er Serie von 3M hatte bzw. hat ja auch Probleme mit dem Kleber ... also ist auch nicht alles was teuer ist das Wahre. Des Weiteren sind die billigen eBay-China-Müll-Folien, welche ich hier anspreche meist billigste kalandrierte Folien, welche nicht einmal komplett durchgefärbt sind. Schaut euch die Preise an, irgendwie müssen diese ja zustande kommen. Für die Fahrzeugvollverklebung eigen diese sich überhaupt nicht! Hier sollte man auf gegossene zurückgreifen, da diese strapazierfähiger sind und somit auch in den Sicken richtig haften und auch nicht mehr hochkommen (wenn die Form oder Sicke nicht so sehr ist, ist es auch mit den kalandrierten möglich , aber deutlich schwerer). Die ganzen Catpiano, Königshaus und wie sie sich nicht alle schimpfen kann man vergessen. Ob Folie oder Transferdruck , die Optik (Tiefe) von schönem Carbongewebe in Körperbindung bekommt man nur mit Carbongewebe hin. Für Sichtcarbonteile hat sich hier 240-245er Gewebe bewährt und ich bin da auch gerade dran mit zu hantieren. Und der Hype um die matten Folien (schwarz, weiss, grün etc.) und das Carbonzeugs ist meiner Meinung nach wieder vorbei. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: carbondream Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube das sollte jeder Käufer selbst entscheiden, ob 3D,4D, oder Echt Carbon.... Das Marken Folien besser sind ist mir klar, obwohl die auch im Asien hergestellt werden. Wenn jemand für die Name dreifaches Geld bezahlen will, soll machen..., ist jeden selber überlassen. Ich will hier nichts verkaufen und auch keine Werbung machen. Ich teile nur mein Bild mit für diejenige die an sowas interessiert sind, und die nicht interessiert sind brauchen also auch nichts dazu schreiben. Ich frage mir wieso du jetzt meine Folie "Müll" bezeichnest die ich schon an meine Auto angebracht habe, und mit der Ergebnis super zufrieden bin. Bearbeitet von: carbondream am 24.09.2013 um 22:40:38 |
Autor: Performances Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar zahlt man den Namen mit, aber nicht nur für den Namen. Du willst mir nicht ernsthaft weis machen, dass du die China0815folien mit z.B. einer Hexis oder Avery Markenfolie vergleichen möchtest. Am Ende ist es jedem seine Entscheidung, mit dem verkleben ist es nicht getan. Die meisten sollten Überraschungen gibt es erst nach ein paar Wochen und einer Wäsche und wenn die Witterung einmal zuschlägt (z.B. warm/kalt) ... Die Folie hebt sich, Blasen entstehen , die Folie franzt aus ... am Ende will man die Folie abziehe und was passiert, der Klarlack geht mit ab o.O. Das ist alles schon passiert. Zitat: Ich habe "deine" Folie nirgends als Müll bezeichnet, wenn auch gleich diese vermutlich zu dieser Kategorie gehört. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, dann ist doch alles paletti :). Ich will hier auch nicht gegen dich oder die eBay Folien wettern, doch wenn jemand solche Dinge verbreiten möchte, die nunmal nicht stimmen , dann darf ich wohl meine Meinung dazu äußern :). Noch eine kleine Anmerkung am Ende , alle Folierer die ihr Handwerk etwas verstehen, welche mir bekannt sind (und dass sind doch schon ein paar) verwenden keine solche Chinafolie sondern entweder Hauseigene oder eben Markenfolie die sich bewährt haben. Es wird da stark Abstand von solchen Folien genommen und oft werden auch wenn die Kunden eine solche mitbringen eine Verklebung dieser nicht empfohlen bzw. überhaupt verklebt. Nichts desto trotz eignet sich eine kalandrierte Folie überhaupt nicht für eine Vollverklebung besonders auf der Haube, welche auch mal warm (Hitzestrahlwärme vom Motor) sowie auch kalt und durch Regen betroffen ist , ist es ziemlich kritisch. Aber dass muss jeder selber Wissen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Bikelive Datum: 25.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann auch die china-folien verarbeiten. Wo ich aber dem performancers recht geben muss, das man den unterschied spätestens nach ein oder twei monaten merkt! Gerade an schwierigen stellen wie zb.lufteinlässen an der stoßstange wird sich die folie lösen. Egal wie gut man nachgeföhnt hat! Und den unterschied merkt man auch beim verkleben selber. Ich hatte mal das vergnügen mit der ebay folie angefangen zu haben. Es war anstrengens aber es ging. Nachdem die aber ausgegangen ist bin ich zu nem kumpel, der das beruflich macht und hab mir das fehlende stück bei ihm geholt. Das war allerdings eine 3M. Das ging deutlich einfacher. Wer die gedult hat und sich das antuhn will, kann zwar die günstigere folie nehmen aber sollte ich auch im klaren darüber sein, das diese früher den geist aufgeben könnte als die teuren markenfolien. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Pat91 Datum: 25.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber ich bin ja selber Folierer und habe schon mit der 4D Folie gearbeitet. Fakt ist das diese Folie 3 Monate gehalten hat bevor sie rissig wurde. Das war ein jammer, weil es echt Bombe aussieht. |
Autor: carbondream Datum: 25.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso wird hier über Qualität und Folienart diskutiert? Ich wollte nur zeigen wie 4D Carbon Folie am E36 Haube ausschaut...haha Wird endlich wach die Leute im Deutschland haben schon längst keine Geld mehr für Qualität zu zahlen. Was sollen dann noch Händlern anbieten, wenn die Kunden schon beim billig Produkte anfangen zu verhandeln, weil die kein Geld haben. Bearbeitet von: carbondream am 25.09.2013 um 16:51:56 |
Autor: jochen78 Datum: 25.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, geht ja auch darum wie die Folie in 2 oder 3 Monaten ausschaut... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: sora969 Datum: 25.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Verstehe ich auch nicht so ganz. Carbondream hat was selbst gemacht, ist Stolz darauf und will es zeigen. Oft zählt hier im Forum nur absolute Perfektion und das Beste vom besten. Aber dafür hat nicht jeder immer das passende Kleingeld oder ist eben mit weniger zufrieden. Wenn die Folie nicht mehr halten sollte, wird er seine Erfahrungen draus machen. Jeder hat seine Erfahrungen gemacht. Lasst Ihm doch seine Freude an seiner 4D-Folie und gut ist. Ein nettes "sieht gut aus" ist manchmal mehr. Habe fertig ;-) put the pedal to the metal |
Autor: carbondream Datum: 25.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: kein Problem ich kann dir auch sagen wie es nach einem Jahr ausschaut..., habe letztes Jahr komplett im Matt weiß foliert gehabt und jetzt vor kurzem Problemlose wieder abgemacht (und das noch ich als Anfänger). ![]() http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=fbaed3-1380121976.jpg Es stimmt das viele billig Folien im Deutschland angeboten werden die höchstens für Möbeln geeignet sind, ich gebe Euch vollkommen recht! PS: Wer Geld für Ferrari hat kann sich kaufen, wenn einer nicht hat muss leider sich mit ein Golf abwinden. Ich werde euch demnächst noch mehr Bilder posten, damit Ihr sieht was man auch mit manche (billig) Folien machen kann.Billig heißt nicht gleich schlecht, das verwechseln viele. Bearbeitet von: carbondream am 25.09.2013 um 17:13:47 |
Autor: Nicore Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Foto ist zu stark komprimiert, das sieht man nix. Mach mal ein größeres Bild rein. BMW Team Oberhavel |
Autor: sm0kk Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt hast du immernoch nicht geschrieben von wo du die folie hast :( schreib doch mal welcher hersteller, welcher händler und wie teuer. gerne auch per pn wenn du das hier nicht schreiben willst "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: Performances Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er vertreibt die Folien selbst ... ebay ... Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: carbondream Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: klick bitte um Bild größer zu sehen auf das link der unten angeben ist. |
Autor: Nicore Datum: 01.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer noch zu klein, ich rede hier von 3000px und mehr in der Breite. Auf dem Foto an sich sieht es "nicht gut" aus. BMW Team Oberhavel |
Autor: carbondream Datum: 01.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sollte es den gut aus sehen? Ich foliere keine Autos... :/ |
Autor: Jago Datum: 02.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht gut weil komprimiert. Stell ein Originalbild online das nicht in seiner größe beschnitten ist. mfg |
Autor: carbondream Datum: 02.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiß nicht was du meinst..., ich kann für Dich keine Kinoleinwand Bild einstellen, sorry :) Ps: du kannst zoomen ;) |
Autor: Jago Datum: 03.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Junge junge, was bringt uns technik wenn die Leute nicht verstehen was da passiert. Wenn ich es auf der Website zoome dann vergrößere ich das schlechte Bild. Das ist käse denn wenn die Quelle auf VGA auflösung runterscaliert wurde kann ich noch so viel Zoomen, da kommt nur nich Matsch raus. Hier mal ein in der größe nicht komprimiertes Bild ![]() hoffe du weist jetzt was wir meinen ;-) Womit hast du das Foto denn geschossen ? Wenn Handy dann welches und welche auflösung hast du eingestellt. Vieleicht hast du ja das Bild schon so klein aufgenommen. mfg |
Autor: carbondream Datum: 04.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein habe ich nicht, klick mal bitte auf das untere Link dann siehst du größer, das habe ich ganze Zeit gemeint. http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=fbaed3-1380121976.jpg siehst du mein Bild ist sogar größer als deine :) Ich weiß nicht wieso bei mir nicht klappt wenn ich ein große Bild einfügen will, zeigt hier im Forum klein. Und was heißt hier Junge? :D Bist du schon über 40 ig oder wie.. haha Bearbeitet von: carbondream am 04.10.2013 um 23:21:45 |
Autor: Performances Datum: 05.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt einfach daran, das Platz gespart wird ... Ist ja nicht kostenlos und dient auch der Performance , so eine kleinere Darstellung. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Jago Datum: 06.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wollte mal einen auf Alten Mann machen :D Jedes Bild hat ja eine Quelle im Netz. Was hier angezeigt wird ist nur eine Vorschau. Wenn du rechtsklick auf das Bild machst und dann auf Grafik anzeigen klickst, erscheint das Original Bild. Meist Skaliert es der Browser so das man das Ganze bild sieht. Einmal draufklicken und man hat das Bild in Originalgröße. Edit: Was uns fehlt ist Auflösung, mein Beispielbild hat eine Auflösung von 4288x2848 (ca. 12Mpixel) dein bild hat eine Auflösung von 1037x775 (ca. 0.8Mpixel) Bearbeitet von: Jago am 06.10.2013 um 21:30:43 |
Autor: Marco-Italy Datum: 06.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=GM1Vp0txsIw#t=14 das ist eine 4d folie alles andere ist nur 3d ich folire seit jahren aber die folie die uch seit 3 monaten benuyze ist hamer das siet man kein unterschid von echt karbon und folie |
Autor: Marco-Italy Datum: 06.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- fur 150 euro samt materiel mache ich euch den bmw egal ob limo oder touring |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |