- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw e36 Date: 20.09.2013 Thema: Stoßdämpfer VA- ist dieser richtig? ---------------------------------------------------------- Abend Leute! Habe eine Frage: Passt dieser Stoßdämpfer an meine 97er 318er Limo? ![]() Gruß Bearbeitet von: bmw e36 am 20.09.2013 um 19:38:43 Bearbeitet von: bmw e36 am 20.09.2013 um 19:39:31 Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Bikelive Datum: 20.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er passt. Aber die koppelstange nicht!! Da du einen nach bj. 06.92 hast, hast du den kurzen stabi und die kurzen koppelstangen. Und das domlager wird dan einen sehr hohen überstand, der kolbenstange haben, da die lager von den alten autos "dicker" waren. Habe meinen extra auf die neueren modelle umgebaut, weil dan die auswahl der fahrwerke größer ist. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: bmw e36 Datum: 20.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, die Koppelstange könnte ich doch so lassen wie Sie ist (quasi vom Querlenker kommend zum Stabihalter)??? Und was bedeutet das Domlager wird einen hohen Überstand haben? Wird es also mehr belastet? Gibt es dann irgendwelche negative Auswirkungen beim Fahren? Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Cab325iBln. Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, der Dämpfer paast nicht. Er benötigt andere Fedeunterlagen auch unten, demzufolge sind Federn und Federteller unten anders geformt. Das mit der Koppelstange wäre nicht das Problem, der Feder an sich und der Dämpfer der älteren Baujahre bis 06/93 passen nicht zueinander. Les dir mal die auführliche Fahrwerkskunde bmw e36 hier durch. |
Autor: Hitman1974 Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi das sind die Dämpfer für "Baujahr 1991" Mit der langen Koppelstange. Hatte diese auch drin als ich meinen Erwarb. Aber dann bestellte ich bei Bandel gemäß meiner Nummern 0005 / 508 neue Gasdruckdämpfer. Und dort war unten das Blech nur noch mit 2 Löchern und nicht mit Dreien ausgeführt. Oben das Blech fehlte für die lange Koppelstange. Waren die verstärkten von Mapco leider nur ein Jahr in etwa im Einsatz. So habe ich dann die kurzen Koppelstangen geholt und verbaut. Ferner habe ich für meinen Wagen neue Domlager vorne und hinten geholt. Die alten Federn rein und fertig war mein Fahrwerk. Federn gespannt mit Federnspanner und dann Lager draufgeschraubt und fertig. Und dadurch das keine unterschiedlichen Dämpfer mehr für Touring und Limousine gebaut werden wie es mal war habe ich durch die Gasdruckdämpfer die auch für den Torukng sind rein hipothetisch die Zuladung erhöht. |
Autor: Cab325iBln. Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hitman! Ich habe mal den umgekehrten Versuch gestartet; also: Mein Wagen: BJ 93, Meine Dampfer demzufolge auch die neuen. Dann habe ich Federn für Bj 90- 6/92 draufgesetzt und eingebaut. Das Resultat: Trotz eigentlicher Tieferlegung von 40mm vorne hatte nur 5mm!! Tieferlegung!! Die Kombination harmonierte vom Fahrverhalten überhaupt nicht, rumpelig, ganz schlimm! Die Komponenten von vor und nach kontruktiver Änderung zu vermischen (und immerhin könnte ja der Ersteller des Themas seine Entscheidung von einem Beitrag abhängig machen...); ich halte das für keine gute Idee. Des Weiteren weiß man nicht: Was sind das für Dämpfer; Hersteller, Zug- und Druckstufe ´, zulassungsbeschränkung auf bestimmte Modelle (4/6- Zylinder; könnten auch M-Dämpfer sein); das Risiko eines Kaufs und danach einer Unzufriedenheit ist zu groß. Grüße Cab325iBln. |
Autor: bmw e36 Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja toll, laut Koni sollte aber das alles Richtig sein....laut Dämpferbezeichnung stimmt es mit Koni überein... Ich könnt kotzen...... Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Bikelive Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die koppelstange währe auch ein problem! Die feder in dem fall aber nicht! Koppelstange weil: Deutlicher längenunterschied zur aufnahme am dämpfer und bei seinem ist der stabi deutlich kürzer und die koppelstange am querlenker fest! Die feder auf dem bild wird jedoch passend zum dämpfer sein! desswegen sollte diese passen. Das mit dem domlager sollte passen. Allerdings kann durch den überstand der dan entsteht, (wenn die kolbenstange für den von vor 06.92 ist) ein problem werden, wenn die lager einen höhenunterschied haben. Dan ist die kolbenstange wieder ca. 1,5cm kürzer. Habe leider nur die laten lager in der garage. Wenn jemand ein neueres hat, kann man mal vergleichen. Habe den umbau von alt auf neu gerade erst hintermich gebracht. Bearbeitet von: Bikelive am 21.09.2013 um 15:44:23 Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: bmw e36 Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm- das komische ist aber wenn ich im ETK nach schau ist von 89-97 beim E36 4 Zylinder die Domlager nach der Teilenumer alle gleich? http://www.koni-online.de/konishop.php?content=artbest&artidmd5=2804 Da sieht man nochmal die Dämpfer welche ich habe^^ Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Cab325iBln. Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaubechier hat einer was falsch verstanden!!... :-) Der Kollege macht hier nämlich einen Umbau von neu auf alt, und nicht umgekehrt! Sein Wagen ist von 97, die Dämpfer für bis 92!! Bitte alles genau lesen; DEIN UMBAU IST GENAU UMGEKEHRt! Im Teilekatalog ist absolut der Modellwechsel 06/92 zu erkennen, mit allemdrum und dran! |
Autor: Bikelive Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz oben fragt er, ob der abgebildete dämpfer (welcher ja der alte ist) in seine 97er limo passt. Er fragt nicht, ob er ihn passend machen kann. Dan währe es ein umbau. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: bmw e36 Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, ich wollte nur wissen ob das P&P passt! Naja hab mal einen anderen User angeschrieben der das gleiche kit in seinem 96er 318er verbaut hat.... Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Cab325iBln. Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alsoooooooo.................: Ich habe gerade nochmmal nachgeschaut. Die 4- Zylinder haben sowieso andere Domllager. Nur beim 6- Zylinder muuss alles getauscht werden. BMWe36 hat recht, beim 4- Zylinder müsste es auch so gehen! Auch die untere Federunterlage ist gleich; im GGsatz zum Sechsender. Wer hätte das gedacht! :-) |
Autor: bmw e36 Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt bin ich verwirrt- war ich schon vorher- jetzt aber nur noch mehr!!!! xD Heißt das es würde passen? Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Cab325iBln. Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja. Nur beim Sechsender sind die Probleme des anderen Domlagers, der 4- Zylinder hat andere - Siehe Tabelle "Ausführl. FW- Kunde BMW e36" und BMW Teilekatalog. |
Autor: Bikelive Datum: 22.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was sagt deine koppelstange dazu?? Dein stabi müsste immernoch der kurze sein mit der aufnahme am querlenker. http://bmwteilekatalog.info/BMW/P/E36/Cab/318i/ECE/L/M/1997/03/47416/31/31_0267 Ich meine die nr.6 bzw. 7. Wobei die nr. 6 für dein bj. garnicht mehr gelistet ist. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Cab325iBln. Datum: 22.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die koppelstange kann da bleiben wo sie ist; am Querlenker. |
Autor: bmw e36 Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, morgen plane ich den Einbau. Jetzt kommt mir erst die Frage auf ob an der VA es mit den normalen Stoßdämpfern Puffern passt bei 40/15 Federn? Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Bikelive Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja passt. Bleiben jetzt doch die seriendämpfer drin? Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: bmw e36 Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne ich Versuch morgen die Konis einzubauen. Und hab jetzt erst bemerkt dass sich M und Serienpuffer unterscheiden. Weil ich hab jetzt die Serienpuffer hier Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Gusman Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- und beim Einbau drauf achten der Dämpfer mit den 3 Löchern im Blech ist die Fahrerseite,der Andere Sollte nur 2 Löcher haben. |
Autor: bmw e36 Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In welchem Blech denn? Kann das grad nicht zuordnen... Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Gusman Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf dem Foto ist doch seitlich am Stoßdämpfer das Blech mit den 3 Löchern 1 Groß, 2 kleiner,der Andere Stoßdämpfer sollte nur 2 Löcher haben,der mit den 3 ist Fahrerseite, 1 Loch Bremsleitung,und die 2 kleinen ABS und Bremsverschleißanzeige,auf der Beifahrerseite hast du dann nur Bremse und ABS,also da den hin mit den 2 Löchern. |
Autor: bmw e36 Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso- den Halter meinst du..... Ne auf der anderen Seite sind auch wieso auch immer 3 Löcher.... Und ja das ist die Rechte Seite Wahrscheinlich billiger so herzustellen... Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: bmw e36 Datum: 28.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat alles Problemlos gepasst- der Koppelstangenhalter blieb unberührt.... Nächstes WE noch die HA Stoßdämpfer verbauen dann ist es geschafft... Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Hitman1974 Datum: 28.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bei Bandel bestellt gehabt.Und beide hatten soweit ich das weiß nur 2 Löcher. Und das trotz Mitteilung der Schlüsselnummern 0005 / 508 Baujahr Oktober 1991! Aber egal. Sie sind drin und funktionieren tadellos. Und der Vor-TÜV hat auch nicht gemeckert. Er hat sogar die 22 mm Höherlegung Hinterachse Feder oben nicht bemängelt. Unten hat er die normalen Gummiunterlagen drin/hinten. Nur das Hitzeschutzblech muß ich wieder festmachen, die Scheibenbremsen hinten mußte ich wechseln, Nebler einstellen und er bekommt nochmal TÜV. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |