- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Passi Date: 16.01.2005 Thema: Z3 verbreitern ---------------------------------------------------------- Servus! Ich werde mir im nächsten monat neue Felgen zulegen. Allerdings passen die in den dimensionen, die ich haben möchte nie und nimmer unter den wagen. für mich stellt sich jetzt die frage: ziehen lassen und eventuell nachlakieren, einschweißbleche und lakieren, oder die orginalkotflügel vom 2.8er nehmen und bördeln lassen. im moment tendiere ich eher zur 2.8 er "verbreiterung". mich würde jetzt interessieren, ob das mit der heckschürze passt, oder ob ich dann auch die vom 2.8 er brauche? Was mögen die unterschiedlichen möglichkeiten ca. kosten. BMW konnte, oder wollte mir vielmehr keine auskunft geben. mfg pascal |
Autor: ZettiFREAK Datum: 16.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was willste denn für Räder da drunter bauen??? cu stefan Verkaufe: Becker Traffic Pro+CD-Wechsler --------------------------------- schon 007 wusste was gut ist!! Z3 Mein Z3 Roadster MULTIMEDIA-UPDATE 08/01/05!!! |
Autor: Tragic Datum: 16.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd ich auch gern wissen aber sach mal bescheid wennstes hast bin auf die Optik gespannt! Mfg ***BMW-EMOTION*** |
Autor: Passi Datum: 17.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich die orginalkotflügel lasse werde ich wohl 8,5x18(215er) et 20 und 10x18 et 22(245er) nehmen. die bekomme ich mit bördeln gerade so drunter. Bei der 2.8er verbreiterung würde ich für die HA eine geringere et wählen. wenn ich das ganze fachgerecht verbreitern lasse nehme ich für die HA 11x18 et?? . Am liebsten wären mir natürlich die 11er auf breitem heck. irgendwie ist das schmale heck nicht der bringer....allerdings ist das ganze auch eine kostenfrage. muss mal sehen, wo ich die preise für die 2.8er kotflügel und geg. die heckschürze herbekomme. schätze mal bmw orginalteile werden sau teuer sein. vielleicht gibts ja welche auf dem schrottplatz. mfg pascal |
Autor: CBPhreak Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches BJ ist dein Zetti? Vor oder nach facelift? Mein Biest [fehlerhaft_angegebener_Link:][/fehlerhaft_angegebener_Link]MEMBER OF TEAM FRANKEN |
Autor: CBPhreak Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also grob übern Daumen würd ich sagen Teile mindestens 700€ + bisl kleinkram + Lacken Grobe Schätzung 1k€ wirst sicher brauchen für den Umbau, dabei gehe ich aber davon aus, dass du den Stoßfänger behalten kannst was auch sehr unwahrscheinlich ist (+ca 350€). Is glaub net ganz billig Mein Biest [fehlerhaft_angegebener_Link:][/fehlerhaft_angegebener_Link]MEMBER OF TEAM FRANKEN Bearbeitet von - CBPhreak am 18/01/2005 18:21:11 |
Autor: Passi Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nabend! ist der vor-facelift. ...naja tuning war ja noch nie wirklich billig! meinste wirklich die radläufe sind so teuer? kotflügel für den zetti kosten rund 80 euro. würde so mit 120euro für die radläufe rechnen. naja, aber alles in allem doch nicht gerade billig. kommt ja noch bördeln, das fahrwerk, die felgen und die reifen hinzu. denke ich werde erstmal nur bördeln lassen und später irgendwann auf das m-roadster heck umbauen. die felgen kann ich später auch noch "breiter machen"(sind dreiteiler). |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, aber ein 1,9er mit den Walzen ! Ist das nicht etwas übertrieben ? Natürlich ist das jedem seine Sache was er macht, aber da wird sich der M44 Motor schon schinden müßen damit was weiter geht. Die bessere, natürlich auch weit kostenintensievere Möglichkeit wäre einen 2,8er kaufen und den 1,9er verkaufen. Der 2,8er wäre meiner Meinung nach eine viel bessere Basis für solch ein "Breitbautuning". -ist nur meine Meinung zu diesem Thema- Homepage |
Autor: ABD Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo passi, wie hast du dir denn 215er vorne mit et 20 vorgestellt? Du kannst vorne ja nicht bördeln und meine et ET35 vorne mit 225 sind schon bündig _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht |
Autor: Passi Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! natürlich könnte ich mir nen 2.8er kaufen, aber wo bleibt da der spaß??? es sind doch die schrauberabende mit guten freunden und bekannten, die den reiz ausmachen, oder??? in erster Linie geht es mir um die optik. ein anderer motor kommt auch noch rein, allerdings erst wenn ich das geld und die zeit für so einen umbau aufbringen kann. bei den felgengrößen verlasse ich mich auf vergleichbare umbauten am m44er zetti und auf die erfahrung des tuners meines vertrauens. mfg pascal |
Autor: Mc Murfhy Datum: 31.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der HA wird eine Karosserieänderung kein Ding sein, aber an der VA wird das nen Problem, die Haube bibts sichts zum ziehen her und was anscheißen ... ich weis ja nicht ob das auf die Dauer hält. Habe 8,5x17 ET 31 mit 225/45-17 verbaut und das stand mehr als bündig. -------------------------------------------------- Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |