- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auto Wachs welches ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Giuse92
Date: 19.09.2013
Thema: Auto Wachs welches ?
----------------------------------------------------------
Wollte euch mal fragen welchen Wachs oder Versiegelung ihr für euren Bimmer benutzt ?


Antworten:
Autor: B3AM3R
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht nix über Swizöl. Seit ich da mal was bestellt hab, ist sämtliches Meguiars Zeugs in die Tonne geflogen.
www.swizol.de/
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: 3erbmwibk
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich verwende SONAX für meinen 3er auch dieses Produkt ist sehr gut,swizz öl ist natürlich premium aber wahnsinnig teuer
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: aeneon
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
preis/leistung ganz klar meguiars. unschlagbar das zeug.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: B3AM3R
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Swizöl lohnt sich. Grade wenn man aus altem Lack wieder was rausholen will.
Ich wurde schon gefragt ob ich neu lackiert hab. ^^

less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: 3erbmwibk
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei einen E36 werden die Leute sicher mehrer fragen ob du ihn neu lackiert hast,bei mir fragen sie immer der ist ja keine 7 Jahre alt ,ich dann:Doch 7 Jahre,Die Leute dann:Ich hätte ihm 2 Jahre gegeben.
Ich muss auch dazu sagen ich poliere mein Auto sicher 5-6 mal im Jahr +2-3 mal in der Woche wird er gewaschen und innenraum gesäubert ,saugen,cockpitpflege ,gummipflege usw,ich mag einfach ein sauberes auto:-)

LG

3erbmwibk
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei einen E36 werden die Leute sicher mehrer fragen ob du ihn neu lackiert hast,bei mir fragen sie immer der ist ja keine 7 Jahre alt ,ich dann:Doch 7 Jahre,Die Leute dann:Ich hätte ihm 2 Jahre gegeben.
Ich muss auch dazu sagen ich poliere mein Auto sicher 5-6 mal im Jahr +2-3 mal in der Woche wird er gewaschen und innenraum gesäubert ,saugen,cockpitpflege ,gummipflege usw,ich mag einfach ein sauberes auto:-)

LG

3erbmwibk

(Zitat von: 3erbmwibk)




5-6x im Jahr polieren?
Hast du überhaupt noch Klarlack drauf?
Was machst du denn mit deinem Lack, dass du den 5x im Jahr polieren musst?


Zum Thema:
Finish Kare 1000 Hi-Temp Paste Wax hat ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und dazu ne lange Standzeit. Wenn du etwas mehr ausgeben willst ist Zymöl oder Swizöl sehr zu empfehlen!

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: 3erbmwibk
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mache nix besonders damit,ich sollte weniger polieren?!? Ich liebe einfach es wenn mein Auto glänzt und das saphirschwarz sich in der sonne in einen schönen saphirschwarz metallic verwandelt.

wie oft sollte man ein Auto polieren oder Waschen was mein ihr?
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Lack ist auch metallic, ohne dass die Sonne drauf scheint.
Polieren tut man einen Lack nur, wenn er Defekte aufweist.
Defekte entstehen z.B. durch Waschanlagen. Wenn dein Lack einmal richtig aufbereitet ist mit einer guten Defektkorrektur, dann mach ein anständiges Wachs drauf, z.B. das Zymöl Carbon und erfreue dich dann an einem langanhaltendem Glanz! Mit Waschen kannst du nicht viel falsch machen, ausser du wäschst falsch und machst dir dadurch wieder Defekte in den Lack.

Am besten machst du dich mal in einem Autopflegeforum schlau wie man sein Auto richtig wäscht, den Lack aufbereitet und schützt. Glaub mir, da kann man jede Menge falsch machen...

Gruß

EDIT: Du musst dir mal Gedanken machen, was eine Politur überhaupt macht. Du hast nur eine bestimmte Dicke an Klarlack auf deinem Basislack, eine Politur ist abrasiv, die eine mehr, die andere weniger, je nachdem welche du nimmst. Mit jedem Poliervorgang nimmst du ein paar µm Klarlack runter!

Bearbeitet von: BMW-E30-SLS am 20.09.2013 um 00:06:41
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: M6_Hippo
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wollte euch mal fragen welchen Wachs oder Versiegelung ihr für euren Bimmer benutzt ?
(Zitat von: Giuse92)





Hatte immer eine Dose mit 50 % Canauba-Anteil (Weil leer, Namen leider vergessen) werde aber nun auch mal das von Swizöl ausprobieren, da mich ein Spezi mit dem Virus angesteckt hat.
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: speedy-two-race
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich benutze collonite
sehr lange standzeit un Super leicht zu verarbeiten
Preis Leistung Top

www.lupus-autopflege.de/Collinite-Liquid-Insulator-Wax-845

auch der Shop selbst ist zu empfehlen, bestelle dort immer
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann...

Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!!
Autor: aeneon
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich möchte noch ergänzen, dass ich früher auch mit sonax hantiert habe.
auch wenn viele jetzt den kopf schütteln...

das extreme-wax ist wirklich gut und hat eine lange standzeit.

http://www.sonax.de/Produktsuche/%28node%29/12805/216200-SONAX-Xtreme-Wax-1-Full-protect


Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: rick2601
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich nutze seit Jahren die Hartwachspolitur von Nigrin. Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Ist im vergleich zu anderen Produkten günstig und Preis-Leistung stimmt. Extrem wichtig: Nachpolieren mit einem Microfasertuch. Wahrscheinlich schütteln jetzt einige den Kopf über meine Naivität. Hab das Produkt als 18 jähriger mal im Supermarkt gekauft weil Stiftung-Warentest sehr gut drauf stand. Jetzt benutze ich es eben schon seit über 20 Jahren. Ist übrigens dehr ergiebig. Bei zwei Autos die ich zweimal jährlich mache reicht eine Dose ca. 4 Jahre.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Mad-76
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verwende das collinite 476s und bin sehr zufrieden...


Bearbeitet von: Mad-76 am 20.09.2013 um 08:46:01
Autor: aeneon
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich nutze seit Jahren die Hartwachspolitur von Nigrin. Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Ist im vergleich zu anderen Produkten günstig und Preis-Leistung stimmt. Extrem wichtig: Nachpolieren mit einem Microfasertuch. Wahrscheinlich schütteln jetzt einige den Kopf über meine Naivität. Hab das Produkt als 18 jähriger mal im Supermarkt gekauft weil Stiftung-Warentest sehr gut drauf stand. Jetzt benutze ich es eben schon seit über 20 Jahren. Ist übrigens dehr ergiebig. Bei zwei Autos die ich zweimal jährlich mache reicht eine Dose ca. 4 Jahre.

(Zitat von: rick2601)




günstig muss nicht schlecht sein. bei anderen zahlt man teilweise auch den namen.
habe auch einen swizöl-fan im freundeskreis. haben dann ein auto mit meguairs poliert und gewachst und haben ihm dann erzählt, dass wir mit swizöl gebarbeitet haben. hat er natürlich sofort gesehen und auch geglaubt :)

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
P21S Concours Carnauba Wax

leicht aufzutragen und abzupolieren + tolles Ergebnis

Haltedauer ~6 Wochen
Autor: Performances
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Swizöl , aber auch nur da ich einmal ein komplettes Set "günstig" ergattert habe.
Habe aber auch schon einige andere Hersteller durch.

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Black-9000
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin vor kurzem auf Meguiars umgestiegen und bin zufrieden
Autor: DoubleH
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich nehm des hier

http://www.lupus-autopflege.de/Surf-City-Garage-Barrier-Reef-Paste-Wax-Kit-340gr

Autor: 3erbmwibk
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was haltet ihr von dem Lackzustand wie gesagt ich poliere oft,dieses jahr muss ich wohl nicht mehr oder was meint ihr?so vor dem winter als extra schutz?

[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=5c3209-1380548892.jpg][/URL]

Bearbeitet von: 3erbmwibk am 30.09.2013 um 15:45:30

Bearbeitet von: 3erbmwibk am 30.09.2013 um 15:46:22

Bearbeitet von: 3erbmwibk am 30.09.2013 um 15:48:26
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: rick2601
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was haltet ihr von dem Lackzustand wie gesagt ich poliere oft,dieses jahr muss ich wohl nicht mehr oder was meint ihr?so vor dem winter als extra schutz?

[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=5c3209-1380548892.jpg][/URL]

Bearbeitet von: 3erbmwibk am 30.09.2013 um 15:45:30

Bearbeitet von: 3erbmwibk am 30.09.2013 um 15:46:22

Bearbeitet von: 3erbmwibk am 30.09.2013 um 15:48:26

(Zitat von: 3erbmwibk)




Das kann man nicht sehen ... das muss man fühlen !!!
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hol dir nen 500W Halogenstrahler und guck dir damit den Lack an. Wenn du Swirls, Hologramme oder sonstige Defekte siehst, musst du entscheiden ob es dich stört und du die weghaben willst oder du zufrieden bist mit dem Lack.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: 3erbmwibk
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich mit 500w raufleuchte sehe ich wie du sagst schlieren?wie bekomme ich die am besten weg?

Lg

3erbmwibk
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: Performances
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da du ein schwarzes Auto hast und vermutlich ein Laie in der Sache, würde ich dir stark dazu raten, es professionell machen zu lassen.
Hologramme etc. bekommt man bei schwarzem Lack als Laie nur schwer raus , meistens macht man das ganze noch schlimmer.

Sogar einige Aufbereiter haben bei Schwarz so ihre Probleme.
Daher auch am besten vertraglich festhalten, welche Leistung erbracht werden soll und dann vor Ort bei Abholung am besten das Ergebnis (bei guten Licht, am besten in der Halle) kontrollieren.
Was ich da schon an "Aufbereiteten" Fahrzeugen gesehen habe, welche die Kunden so auch angenommen haben o.O.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Gas Guzzler
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Suchfunze....so einfach, so hilfreich.......
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/search.asp?mode=DoIt
Gruß
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 30.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wie Performances schon sagt, bekommt man die Hologramme bei Schwarz nur sehr schwer raus, wenn man keine Übung hat. Auf jeden Fall solltest du schonmal eine Hochglanzpolitur verwenden mit der du ein gutes Finish erreichst. Beispiele hierfür wären z.B. die Menzerna SF4000, die Chemical Guys V38 oder die 3M Anti Hologramm Politur.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: aeneon
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
die hologramme gehen bei schwarz sehr einfach raus.
mein auto ist schwarz und ich habe alles mit meguiars swirl remover politur rausbekommen.
die politur ist speziell dafür.

ab 2:04 sieht man den unterschied. das ist kein fake, sondern sieht dann wirklich so aus.
man muss damit überlappend und mit etwas druck arbeiten.




soll keine schleichwerbung sein. ich kann nur die wirksamkeit bestätigen.
mein auto hatte diese schleier und waschanlagenkratzer nach dem kauf. nach der behandlung mit dieser politur waren keine hologramme/schlieren mehr zu sehen.



Bearbeitet von: aeneon am 01.10.2013 um 11:02:14
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: B3AM3R
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Kratzer mitteltief, swirls, etc...sind, hol dir das:
http://www.lupus-autopflege.de/Menzerna-FG400-250ml
2 Durchgänge fahren und du bist glücklich.
Kostet sogar weniger als die Meguaiers Politur, die eigentlich garkeine ist...
Wenn Meguaiers, dann das Ultimate Compound oder Nr.83/84
Die Mezerna ist aber min. genausogut, und vorallem brauchts nicht unbedingt nen Finisher...besser ists natürlich immer.

Danach das drauf, wenn du nicht oft wachsen willst:
http://www.lupus-autopflege.de/Gtechniq-…id-Coating-30ml

Mit díe beste Versiegelung aufm Markt...

Bezüglich Poliermaschine...Wenn du es selber machen willst, unbedingt nen Exzenter benutzen, sonst kanns schnell nach hinten losgehn!!
Genauso wichtig wie die Maschine u. Politur ist auch das Pad!
http://www.lupus-autopflege.de/Lake-Coun…iedene-Groessen

Wenns doch tiefere Kratzer sind das hier: (Danach aber mit nem light cutting oder nem Polish Pad nochmal ne Runde fahren, sonst bleiben Wolken)

http://www.lupus-autopflege.de/Lake-Coun…iedene-Groessen
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Performances
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider gehen deine Links nicht ...
Aber , bis er sich eine solide Grundausstattung gekauft hat und es einigermaßen drauf hat, hat er den Wagen mind. einmal professionell Aufbereiten lassen.

Das schwarz einfach zu polieren sein soll glaube ich keinesfalls - Erfahrung.
Evtl. bin ich aber auch nur etwas überempfindlich was Kratzer , Swirls, Hologramme etc. angeht und
andere sind hier etwas abgehärteter.

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: 3erbmwibk
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das schaut ja echt mega aus der unterschied ist ja der Wahnsinn,wo kauft ihr das meguiars ein?zu günstigen Preisen?

Lg

3erbmwibk
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Lupus kauf ich meine Pflegeprodukte.
Shop ist sehr zu empfehlen, hat alles was man sich wünschen kann und einen sehr guten Service und schnellen Versand.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: aeneon
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das schaut ja echt mega aus der unterschied ist ja der Wahnsinn,wo kauft ihr das meguiars ein?zu günstigen Preisen?

Lg

3erbmwibk

(Zitat von: 3erbmwibk)




kaufe mein zeug immer bei amazon.

die swirls, waschanlagenkratzer und hologramme gehen einfach raus, wenn man sich an die anleitung hält. bin da sehr penibel...
wenn möglich, dann mit einer maschine arbeiten. muss man aber nicht.
jedoch strengt es ohne extrem an..... :)

hier mal ein video, das nicht von meguiars ist..... der typ in dem video arbeitet nicht mal intensiv und richtig und kriegt fast alles weg.





Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Annikin
Datum: 10.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
editiert da Spam. angry

Bearbeitet von: angry81 am 16.03.2018 um 09:04:11
Autor: sausi2000
Datum: 11.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Meinung! 
Viele machen sich zu viele Gedanken!
Es kommt in erster Linie darauf an, dass man weis was man tut und nicht ob das Wachs oder die Politur n sauteuren Namen hat!

Ich habe als Aufbereiter schon alles mal getestet. 
Swizöl, Meguiars, Sonax, Nigrin, Baumarktbrühe, Ebay Wachs usw usw.

Mein Fazit und in meinen Regal stehend 5l Kanister Sonax Politur Mittelfein und fein. 
2 Pullen 1l von 3M einmal gelb einmal weiß für Kratzer auspolieren und Wachs bin ich mittlerweile bei einem sehr günstigen aber sehr gutem Hartwachs hängen geblieben. 
Das Meguiars Zeug hab ich halb aufgebraucht in der Ecke stehen. Ergebnis ist sicher gut, aber Verarbeitung und Preis Leistung sind Mist. 

Ich mein teure Produkte machen auch gute Ergebnisse. Aber warum teuer, wenn man sein Auto auch mit viel günstigeren Produkten genauso gut hin bekommt. 

Deshalb schämt euch nicht wenn ihr ein Nigrin Hartwachs oder Sonax verwendet.
Autor: zappi
Datum: 23.03.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf meinem kommen Aktuell zum auftragen : 

 Shampoo Surf City Blue Wash and Wax, Valet Pro Bug Remover , oder auch mal vorm Wachsen nen mr Pink ( wenns eh egal um die Wachsschicht ist ;)) 

Lacksäubern / Cleanen  und glatte Fläche und Tiefenglanz rausholen = Prima Amigo 

als Wachs anschliessend 
Collinite 476s als Wachs ,  preis Leistung , Standzeit und Glanz sind  super. und Einsteigerfreundlich bzw gut zu verarbeiten

und als Finish manchmal noch ein Liquid Elements Gloss Boost. 

Microfasertücher am liebsten die Microfiber Madness . 

Für die Felgen nehm ich den Dust Cracker von liquid Elements und Dr Beasley Wheel seal für matte Felgen. 


Ich muss mich bei reinigungsprodukten immer etwas rantasten da meine Front mit Xpel Ultimate Foliert ist und die Produkte also sowohl lack als auch PU Folien beständig sein müssen. 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile