- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

135i Coupé Anschaffung - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cesur133
Date: 19.09.2013
Thema: 135i Coupé Anschaffung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 19.09.2013 um 15:37:45 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebes BMW-Forum,

Ich bin Cesur, 23 Jahre alt aus Wuppertal und mein Traumauto ist der 135i Coupe. Da ich im Januar mit meiner Ausbildung fertig bin und dann im Monat Pi mal Daumen 2.000€ verdiene, möchte ich diesen Traum in Erfüllung gehen lassen.

Es wird mein erstes "eigenes" Auto werden, sonst immer Papa´s Autos gefahren...
Daher kenne ich mit den Finanzierung nicht ganz so gut aus, und da kommen dann die Erfahrerenen unter uns ins Spiel :)
(Jetzt bitte keine:,,kauf dir doch erstmal einen Corsa" antworten)

Ich gehe davon aus, dass ein guter 135i ca. 22k € kostet (gebraucht natürlich).
Gespart habe ich bis dahin ca. 5k.
Da ich noch in Hotel Mama lebe, habe ich im Monat dann ca. 1000€ allein für das Auto übrig.

Kaufpreis: 22.000€
Gespart: 5.000€
Monatlich verfügbar: 1000€ (Ab Januar)

Frage: Wie soll das ganze genau finanziert werden? Muss ein Darlehen genommen werden?
Hat jemand einen Finanzierungsbeispiel oder noch besser: finanziert jemand gerade einen 135i und kann mir diese erörtern?

Und nochmal: Bitte keine hol-dir-was-anderes-Antworten. es ist mein TRAUMAUTO und DER soll es sein!!!

liebe grüße und danke im voraus <3






Bearbeitet von: ThaFreak am 19.09.2013 um 15:37:45


Antworten:
Autor: Pat91
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich musst du ein Darlehn nehmen, irgendwo muss das Geld ja herkommen womit du den Wagen quasi bezahlst.

Du hat dann quasi 17t € als Darlehn.

Wie lange willst du den Wagen finanzieren, dann kommts drauf an welche Zinssatz die Bank erhebt.

Denk aber daran das du mehr als dann 22t € zahlen wirst im Endeffekt.
Autor: aeneon
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du sowas machst, dann würde ich ausschliesslich ein fahrzeug bei bmw, inkl. garantie kaufen.
auf keinen fall privat und ohne garantie kaufen.

zu der monatlichen rate, musst du noch die vollkaskoversicherung, steuer, benzin, reparaturen, inspektionen und verschleissteile (reifen, bremsen usw.) einkalkulieren.
mit der rate alleine isses nicht getan.


Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Maninblack
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatten wir schon mal das Thema.... Da wollte sich auch jemand nen M3 holen der noch bei Mutti wohnt.

Ganz ehrlich, geh erstmal bisschen arbeiten, lebe eigenständig und wenn dann noch genug Kohle übrig ist neben eigener Wohnung etc. hol dir dein Traumauto, dann spricht m.M.n auch nix gegen eine Finanzierung.

Aber noch bei Mutti wohnen und ne Dicke Karre fahren wollen geht gar nicht finde ich.

Außerdem ist das etwas knapp kalkuliert, wirklich brauchbare 135i findest du nicht für 22.000 €
Und selbst 17.000€Kredit sind nicht ohne...

Wo verdient man denn direkt nach der Ausbildung 2000 netto ?!
Autor: Performances
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hatten wir schon mal das Thema.... Da wollte sich auch jemand nen M3 holen der noch bei Mutti wohnt.

Ganz ehrlich, geh erstmal bisschen arbeiten, lebe eigenständig und wenn dann noch genug Kohle übrig ist neben eigener Wohnung etc. hol dir dein Traumauto, dann spricht m.M.n auch nix gegen eine Finanzierung.

Aber noch bei Mutti wohnen und ne Dicke Karre fahren wollen geht gar nicht finde ich.

Außerdem ist das etwas knapp kalkuliert, wirklich brauchbare 135i findest du nicht für 22.000 €
Und selbst 17.000€Kredit sind nicht ohne...

Wo verdient man denn direkt nach der Ausbildung 2000 netto ?!



Sehe ich ähnlich, aber wenn er unbedingt einen will ist es am Ende sein Bier.

Bedenke auch, dass die Versicherung nicht gerade wenig ist und Steuern für den 3 Liter sind auch nicht so wenig.
Bei einem Durchschnittsverbrauch und ohne deine Versicherungseinstufungen , Fahrprofil etc. zu kennen würde ich schätzen das die monatlichen Kosten inkl. Wartung an die 500€ gehen werden.
Ohne die Darlehensrate ... die wird je nachdem bei rund 200-2000€ pro Monat liegen, je nach Vertrag, Zinssatz , Darlehenshöhe ...
Da solltest du am besten einmal bei deiner Hausbank bezüglich eines Kredits schauen.

2000 Netto ... in Süddeutschland , in der Industrie.
Kenne auch ein paar , die nach der Ausbildung rund 2000 Netto bekommen.
Und in seinem Profil steht Softwareentwickler ... da wird er je nach Lage und Unternehmen , sowie Fähigkeiten schon bei den rund 2000€ netto liegen.


Für 22000€ wird es vermutlich wirklich nicht so einfach einen sauberen , gepflegten und nicht verheizten 135i Coupe zu bekommen, auch wenn es erst in ein paar Monaten ist ...
25000€ würde ich da schon eher ansetzen.

Bearbeitet von: Performances am 19.09.2013 um 16:40:57

Bearbeitet von: Performances am 19.09.2013 um 16:42:22
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Maninblack
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Softwareentwickler war mein Profil :)
Autor: Performances
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, dann habe ich mich da vertan :D.
Dann kommt das bei dir eben als Anfangsgehalt ca. hin.

Möglich ist es aber.

Bearbeitet von: Performances am 19.09.2013 um 16:43:21
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: MIKE46
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ohne groß belehren zu wollen

Kosten für o.g. Fahrzeug:

22000 Anschaffungspreis (bei BMW etwas unrealistisch, die kosten zumeist wesentlich mehr)
17000 von BMW zu 2,99 % für 3 Jahre Laufzeit etwa 150 Euro im Monat

zusätzlich ca 270 Euro Sparrate 3 Jahre lang für die ca 10.000Euro Rest(Zielrate)
zusätzlich ca 450 Euro Unterhaltskosten (kannst Du googlen)

das alles pro Monat 3 Jahre lang

Damit sind die 1000 Euro pro Monat fast weg

Willst Du das wirklich)
Autor: rick2601
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei BMW bekommst Du die 2,99% nur auf Neuwagen ... auf gebrauchte sind es dann schon Minimum 4,99 %.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: cesur133
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow mit so vielen Antworten in der kurzen zeit habe ich echt nicht gerechnet. Danke schonmal dafür :)
Und JA das möchte ich! Wie gesagt 1000€ habe ich dann NUR für das Auto übrig und bin ich dann auch bereit zu zahlen!
Also rechne ich mit einem Darlehen in höhe von 20.000€, da ich die 5000 schon habe. Den Darlehen würde ich ungerne bei BMW nehmen, da die Zinsen dort zu hoch sind. Da gibt es günstigere.
Unterhalt soll 450€ kosten? Was ist da denn alles beinhaltet? Reperaturen, Steuern, Spirt auch?
dann würde das doch passen oder habe ich etwas vergessen? :))
Autor: aeneon
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Den Darlehen würde ich ungerne bei BMW nehmen, da die Zinsen dort zu hoch sind. Da gibt es günstigere.
Unterhalt soll 450€ kosten? Was ist da denn alles beinhaltet? Reperaturen, Steuern, Spirt auch?
dann würde das doch passen oder habe ich etwas vergessen? :))

(Zitat von: cesur133)




naja, aber bei bmw bekommste ein komplett durchgechecktes auto und eine ordentliche garantie.
bmw kennt seine autos halt am besten. die schrauben halt nur an bmw´s. bei händler xy wäre ich mir nicht so sicher...
andere händler bieten auch garantie an, aber da muss man echt das kleingedruckte ganz genau lesen.

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Performances
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

naja, aber bei bmw bekommste ein komplett durchgechecktes auto und eine ordentliche garantie.
bmw kennt seine autos halt am besten. die schrauben halt nur an bmw´s. bei händler xy wäre ich mir nicht so sicher...
andere händler bieten auch garantie an, aber da muss man echt das kleingedruckte ganz genau lesen.


Ob er das Darlehen über seine Bank oder über BMW laufen lässt ist dann ja relativ egal.
Bei so einer Summe wird er wohl nur bei einem Autohändler z.B. bei einem BMW Autohändler einen kaufen ...

Wie gesagt kennen wir deine ganzen Daten nicht, Versicherung, Fahrprofil und und und daher kann dir hier keiner wirklich was zu den ~500€ für das Auto (ohne Finanzierung) sagen.
Dass ist ein Durchschnittswert.

Mit den 1000€ könnte es also eng werden, dass müsstet du dir persönlich einmal ausrechnen.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: aeneon
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt eigentlich. du brauchst ja sowieso einen bürgen, da du nach der ausbildung in der probezeit bist und keinen kredit bekommst.

dann könntest du direkt einen kredit bei deiner bank aufnehmen und beim bmw-händler kannste mit cash immer noch gut etwas runterhandeln.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: B3AM3R
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Unterhaltskosten sind keine ungeplanten Reperaturen dabei. Ja Garantie und bla, aber du bezahlst noch, da ist die Garantie schon lange zu Ende.
Wenn du Reifen brauchst, ist das auch nicht mit drin. Und mit "dem richtigen Fahrstil" sind die Reifen schneller weg als du "ich hab kein Geld mehr" sagen kannst.
Also die 1000€ sind zwar viel, für das Auto dennoch knapp imo. Steuer und Sprit ist noch der Peanuts Teil der Kosten. Versicherung und Ersatzteile hauen rein.

Ich will dich nicht davon abbringen. Aber für die Hälfte hast du einen volle Hütte 330i E46 und kannst noch Leben. Nur mal so als Denkanstoß. ;)
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: aeneon
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich will dich nicht davon abbringen. Aber für die Hälfte hast du einen volle Hütte 330i E46 und kannst noch Leben. Nur mal so als Denkanstoß. ;)

(Zitat von: B3AM3R)




er möchte einen 135i und keinen 330er. und einen 330er kann man leistungstechnisch wohl kaum mit einem 135i vergleichen. ;)

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Maninblack
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja bei dem Budget wuerde ich auch über nen 130 nachdenken.
Wenn mal n Turbo kaputt geht biste schnell 1-2k Euro los.

Oder nen 335, der ist zumindest in der Anschaffung günstiger.

Ich rate dir aber immer noch zur eigenen Wohnung ;-)
Autor: ChrisH
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ganz im Ernst, ich verstehe Dein Verlangen ja voll und ganz, aber mit einem Auto auf Kredit brauchst Du zwingend eine Vollkasko. Es kann Dir schon passieren, dass die dich nicht nehmen wollen. Und was wäre Deine Schadensfreiheitsklasse? Daher unbedingt ZUERST bei der Versicherung fragen, was der Spaß DICH kostet! (Es ist egal, was andere zahlen)
Ganz abgesehen davon: Das ist das Hauptproblem in unserer Gesellschaft, das alles auf Pump finanziert wird. Wenn der Job weg ist, dann sitzt Du richtig in der Klemme.
Fang eine Nummer kleiner an mit etwas, dass Du finanziell stemmen kannst!
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: cesur133
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal: es ist nicht meine absicht mir eine eigene wohnung zu suchen, noch mir einen 330ci anzuschaffen!
Dann muss ich mal paar versicherungen und banken anrufen und dieser Aspekt wäre dann "geklärt".
Wobei sollte man beim kauf eines 135i coupe achten? Gibt es z.b. einen baujahrreihe, die irgendwelche Mängel habem? Wodrauf sollte man besonders achten, außer auf bremsen, reifen und co.

Autor: B3AM3R
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dann hau rein. Schau das nix klappert und klackert, und ab gehts. Wenn der was hat, sind Turbos und co verheizt und die Service vernachlässigt.

@aenon: Ein 135i kann man auch nicht mit nem kaputten Astra vergleichen. Wenn du mich fragst, ist der 330 schon zu viel. Aber jeder muss selbst wissen.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Lt.Smash
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wodrauf sollte man besonders achten, außer auf bremsen, reifen und co.
(Zitat von: cesur133)




Moin!

Bei einem derartigen finanziellen Risiko, ist zu empfehlen den Wagen aus erster Hand zu kaufen und wie manche schon anmerkten, am besten bei BMW. Ich würde dringend die Finger von leistungsgesteigerten Modellen lassen. Lass den Wagen von einem Drittanbieter ordentlich durchchecken nach einer Probefahrt, wenn du keine Ahnung hast, denn selbst bei BMW "premium selection" findet man in seltenen Fällen mal was um in eine bessere Verhandlungsposition zu kommen, erst recht bei freien Händlern und bei Privatverkauf.

Zitat:


Ich gehe davon aus, dass ein guter 135i ca. 22k € kostet (gebraucht natürlich).
(Zitat von: cesur133)




Was ist ein guter für dich? Mit über 100tkm Laufleistung bekommst du locker was für dein Budget. In meinen Augen fangen die guten erst bei 25K an. (unter 100tkm und vom BMW Händler) Kannst ja mal in die Gebrauchtwagenbörse von BMW schauen.
Autor: ChrisH
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So sähe das ungefähr aus mit Schadensfreiheitsklasse 0 (95%) bei einer günstigen Versicherung aus.
Denk dran, der Einstieg könnte bei 135% sein!

Das wären mit je 300 Euro Selbstbeteiligung für HP von VK dann ca. 3500 Euro im Jahr.

Also unbedingt zuerst die finanzielle Belastung checken!

OPTIMAL-Tarif
Jahresbeitrag
Kfz-Haftpflicht
Deckungssumme EUR 100 Mio. pauschal 1.191,61
gesetzliche Deckungssumme 1.182,43
Vollkasko
VK ohne SB (einschl. TK ohne SB) 3.763,48
VK mit EUR 150,- SB (einschl. TK ohne SB) 2.974,64
VK mit EUR 300,- SB (einschl. TK ohne SB) 2.709,33
VK mit EUR 500,- SB (einschl. TK ohne SB) 2.512,67
VK mit EUR 1.000,- SB (einschl. TK ohne SB) 2.143,77
VK mit EUR 150,- SB (einschl. TK mit EUR 150,- SB) 2.645,32
VK mit EUR 300,- SB (einschl. TK mit EUR 150,- SB) 2.409,82
VK mit EUR 500,- SB (einschl. TK mit EUR 150,- SB) 2.235,14
VK mit EUR 1.000,- SB (einschl. TK mit EUR 150,- SB) 1.907,30
VK mit EUR 300,- SB (einschl. TK mit EUR 300,- SB) 2.286,69
VK mit EUR 500,- SB (einschl. TK mit EUR 500,- SB) 1.970,58
Teilkasko
TK ohne SB 493,97
TK mit EUR 150,- SB 274,41
TK mit EUR 300,- SB 240,81
TK mit EUR 500,- SB 211,56
TK mit EUR 1.000,- SB 177,50
Vollkasko
VK mit EUR 1.000,- SB (einschl. TK mit EUR 1.000,- SB) 1.783,93
VK mit EUR 2.500,- SB (einschl. TK ohne SB) 2.104,93
VK mit EUR 2.500,- SB (einschl. TK mit EUR 150,- SB) 1.783,93
VK mit EUR 2.500,- SB (einschl. TK mit EUR 2.500,- SB) 1.447,78
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: phil_e36
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bei mir lange auch das 135er Coupe auf der Wunschliste stand, mal ein paar Dinge von mir.

22.000 Euro Budget? Kannst du meiner Meinung nach vergessen. Halbwegs Interessante fangen bei 25.000 Euro an und selbst das ist sicher nicht das gelbe vom Ei. Wenn man Anspruche an die Ausstattung, KM, Händler etc. hat, muss man eher 30.000€ investieren. Die preisliche Differenz zum 335er ist eher gering, somit ist das Fahrzeug teuer in der Anschaffung.

Versicherung hat sich bei mir zwischen 135er, 335er und 1er M nicht wirklich was geschenkt und war deutlich höher als bei meinem jetzigen TTS Coupe, welches man als Pendant zum 135er Coupe sehen kann. Somit auch teuer für einen "1er BMW".

Der N54 Motor gilt als standhafter, hat aber die Probleme mit der Hochdruckpumpe und den Injektoren, die Dinge kommen eigentlich bei jedem Fahrzeug, somit kannst du schonmal für die Fehlentwicklung seitens BMW ein paar Euro in der Hinterhand behalten, da nicht alles auf Kulanz geregelt wird, bei einem Auto, was einen Beschaffungswert von 22.000 Euro hat schon garnicht, da dieser wohl eine hohe Laufleistung hat und zu den ersten gehört. Somit bleibt der N55 am besten als Facelift, ist aber dann für das Budget nicht zu haben.

Bzgl. des Kredits, die Bank wird nicht mit einberechnen, dass du zu Hause wohnst, die ziehen da schon einen Pauschalbetrag ab und das ist auch richtig so.

Wenn er dir das aber wert ist, wieso nicht, wenn du zu Hause wohnst und 2000 Netto verdienst kannst du dir den 135er leisten, dass ist Fakt.
Nur solltest du meiner Meinung nach dein Budget erhöhen, damit dir der Spass nicht vergeht.

Wenn jemand denkt, ich wöllte hier die 135er schlechtreden, dem sei gesagt, dass ich immernoch gerne bei Mobile reinschaue, was es am Markt gibt. Das Auto ist ein Traum, mir war einfach das Preis-/Leistungsniveau der Anschaffung und die Folgekosten zu hoch.


Autor: cesur133
Datum: 23.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank für die zahlreichen, interessanten und nützlichen Informationen! Das bringt mich persönlich jetzt weiter und hat meinen Horizont erweitert, bezüglich 135i ;)
Gruß Cesur
Autor: ChrisH
Datum: 23.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich füge noch mal 2 Tests an:

Einmal der normale 135i im Test:
Link

Und hier das einzige Tuning-Paket (von AC Schnitzer), das ich kenne, das dem 135i das Untersteuern erfolgreich ausgetrieben hat:
http://www.sportauto.de/vergleichstest/bmw-135i-performance-vs-ac-schnitzer-acs1-3-5i-1042140.html

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile