- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Iberl Date: 16.01.2005 Thema: M3 Amerikanisches modell ---------------------------------------------------------- Hi Leute hab jetz schon auf mehreren bildern gesehen das beim amerikanischen m3 e36 ein ganz anderer motor drine is als beim deutschen. weiß da jemand was drüber? |
Autor: RM318i Datum: 16.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, benutz doch mal die suche, da steht schon einiges drüber drin! soweit ich das mitbekommen hab ist das ein aufgemachter 328i motor. wenn ich falsch liege wird mich schon jemand korrigieren! mfg ------------------------ Pics Online! 02.01.04 |
Autor: autobahnraser80 Datum: 16.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mich recht entsinne haben die Amerikaner erst den 286PS M3 Motor aus der Limosine (die es auch in Deutschland gab) drin gehabt und dann gab`s glaube ich noch einen M3 mit ca.303PS und 3l Motor, aber das ist glaube nicht der gleiche 3l Motor wie es ihn in Deutschland gab?! Ich hatte das mal alles irgendwo genau stehen, aber ich find meine Notizen nicht mehr und deshalb muss das hier auch nich genau stimmen, aber auf jedenfall haben die Ami M3 (wenn`s keine Importwagen aus Europa sind!) keine 321PS Motorvarianten! Ich glaube die haben auch ein anderes Fahrwerk drin als in Europa...(plus Kleinigkeiten wie Standlicht...). Ich glaube die Motoren sind deshalb nicht die selben wie in Europa, da die dort andere Maßstäbe erfüllen müssen als hier. Gibt da glaube irgendwelche Bestimmungen die erfüllt werden müssen/mussten. Außerdem haben die auch noch Benzin mit 89 Octan an der Tankstelle, vielleicht hat`s auch noch damit was auf sich?! MfG Sascha |
Autor: FRY Datum: 16.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- in amerika gab es den S52, der hat 3L hubraum, keine einzeldrosselklappen anlage und nur 260PS. der motor basiert auf dem M52B28. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: sixpack28 Datum: 16.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach Leute, hab' hier grade so'n BMW Buch vor mir liegen,da steht: -Zitat-Bis zu 60 Prozent der M3 waren übrigens in die USA exportiert worden.Dort gab es auch eine auf 243 PS und 32,7mkg(320Nm) reduzierte 3,2 Liter-Version mit Fünfgang-Schaltung,die maximal 220km/h erreichte.-Zitat Ende- Ich denke das hatte was mit der Abgasnorm bei'n Amis zu tun... Kein Krümeln und kein Kleckern,da kann keiner meckern!!! |
Autor: autobahnraser80 Datum: 16.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist dann mit dem 286PS und dem 300PS Motor? Waren die dann auch nur für den europäischen Markt bestimmt? Ist die 260PS Variante wirklich die einzige M3 Motorisierung die es als "Nichtimportwagen" in USA gab? So kann man sich also auf einige "Fach"zeitschriften verlassen... MfG Sascha |
Autor: jan_323i Datum: 16.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das wegen der abgasnorm glaube ich nicht, da die amis da net so streng sind, ich glaube das es an den`"schlechteren" sprit lag... korregiert mich wenn ich falsch lieg... grüße NUR DIE BESTEN STERBEN JUNG |
Autor: Damien Datum: 16.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich hab mich da doch etwas informiert! Hab meinen 323i auf den amerikanischen 3,2l M3 Motor umbauen lassen! Es gab in Amerika erst den 3,0l und dann später auch den 3,2l und beide haben 240PS! Haben beide keine Einzeldrossel und Fächer und die Auspuffanlage ist auch dünner! Der 3,2l hat das Getriebe und Diff vom Euro M3 3,0 und ist in Amerika bei 220kmh abgeriegelt. Der 3l sieht aus wie ein 325i Motor und der 3,2l sieht aus wie ein 328i Motor. Der ami M3 3,2l ist auch wie der 328i wunderbar durch die M50 Ansaugbrücke zu tunen ;) Und ja, es lag an der Abgasnorm: In Californien z.B. ist wegen SMOG eine bessere Abgasnorm vorschrift wie hier! Der ami M3 3,2 hat z.B. Euro3 und net Euro2 wie die Europäischen BMWs! Also eine bessere Abgasnorm! Bitte belehrt oder ergänzt mich, falls etwas falsch war! MfG Daniel P.S.: Die Amis fluchen darüber, dass sie nur einen "spar" M3 haben! - Hubraum statt Spoiler - |
Autor: idefix Datum: 17.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Tja was brauchen die amis mehr. die fahrn ja sowieso nur 55 bzw 65 Meien oder so da reicht auch ein schwächeres auto oder vielleicht auch ein gutes Fahrrad *fg* Ne mal im ernst wenn ich M fahren will dann mit sicherheit keine "beschnittene" version. Und eine Vmax von 220 km/h is eigentlich lächerlich für nen M das geht mein 325 auch. Aber 240 PS hät ich auch gern in meinem. Da hätt ich auch gleich eine Frage. Wenn der 3l Motor aussieht wie ein 325i gibts da vielleicht möglichkeiten meinen ein wenig verbessern. Sprich auf diese 3l variante umzubauen. Wäre das sehr teuer (blöde frage es ists immer teuer) wieviel wäre dafür realistisch? also grüße aus Wien IDEFIX |
Autor: sanituning Datum: 17.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- zitat:also das wegen der abgasnorm glaube ich nicht, da die amis da net so streng sind, ich glaube das es an den`"schlechteren" sprit lag... korregiert mich wenn ich falsch lieg... die amis haben zumindest in californien und ich glaube florida die haertesten abgasvorschriften überhaupt die es gibt. die us m3 varianten haben 240 oder 250ps so wie damien schon vollkommen richtig gesagt hat.der 3,0 ist ganz grob gesprochen ein m50 unterbau mit 323 oderr 328 ansaugbrücke etc. wenn man das mal revue passieren laesst,sollte man sich keien gedanken machen wegen beschnittenen m us motoren sondern eher wie man mit den us komponenten aus seinen 325i,323i oder 328i die gleiche leistung rausholt. mein chefscharuber hat nen 316i compact mit dme us m3 motor bestückt das ding ist ne absolute granate. gruss sascha www.sanituning.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |