- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i Steuerkette Teillastbereich Rasselgeräusche - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AndyHB
Date: 19.09.2013
Thema: 325i Steuerkette Teillastbereich Rasselgeräusche
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.

Motor: M50TU
Laufleistung: 170000KM


Ich habe die letzten wochen viel gelesen, aber immer wieder was anders erfahren.

ich habe im Leerlauf und Teillastbereich Rasselgeräusche. und bin ich vor wochen bei gegangen und habe mir beide kettensätze besorgt da ich sehr günstig ran komme.

Was mich aber stutzig macht ist das bei der Laufleistung die kette geräusche machen soll?

Kettenspanner habe ich schon erneuert, hat aber nichts gebracht! Vanos Dichtungssatz habe ich nun auch bestellt.

hat wer von euch vielleicht eine rep. Anleitung für die Steuerketten die er mir mal zu kommen lassen kann? und sollte ich wirklich die kette mittauschen oder nur vanos und vielleicht den oberen kettenspanner mit gleitschienen ersetzen?

Wäre super wenn jemand da ist der sich damit wirklich auskennt.

vielen danke im vorraus



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.09.2013 um 09:13:32


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die kette kann sich ja auch gedehnt haben, da hilft der neue spanner natürlich nix....Anleitungen zum kettentausch und steuerzeiten einstellen gibts eigentlich im netz...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: sepp05
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig, eine überdehnug der Kette ist durchaus möglich,...wenn du schon alles aufmachst, , kannste auch gleich die kette mit machen plus schienen etc.
Und der Tausch der teile gibt es überall im Netz zu finden..brauchst ein Absteckdorn für Kurbelwelle und eine *Brücke* um die Nockenwellen zu Fixieren usw. einfach mal im Netz, eine verständliche Anleitung suchen
Autor: Cab325iBln.
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du wechseln willst bist du auf der sicheren Seite, aber bei 170.000 eine defekte Kette?... Dann muss der Motor schon echt hart rangenommen worden sein. Wer kennt schon genau die Vorgeschichte seines Wagens?

Bei dieser Laufleistung kommt sowas wohl sehr selten vor. Meistens bringt der Tausch des eingeschraubten Kettenspanners Besserung. Hat er aber wohl nicht....

Vielleicht ist es ja ein kleineres oder anderes Problem?

Hast du die Möglichkeit ein Video einzustellen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile