- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E 91 Funkschlüsselprobleme - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Michaelschrott
Date: 17.09.2013
Thema: E 91 Funkschlüsselprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe seit ein paar Tagen Probleme mit meinem Funkschlüsseln.
Mein E91 aus 2008 lässt sich nur sporadisch öffnen oder schließen via Fernbedienung.
Mal gehts mal nicht, egal welchen der Beiden ich benütze.
Muss dann mechanisch öffnen um Losfahren zu können.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?? Hab mir sagen lassen das die Batterie meiner Funkschlüssel sich während der Fahrt laden und somit nicht ausgetauscht werden müssen.
Stimmt das??


Antworten:
Autor: bcu150
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, die werden nicht geladen, die musst Du wechseln.
3 Stück kosten 1 Euro
Autor: Mad-76
Datum: 18.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
So viel ich weis wird der Schlüssel geladen, nur bei Komfort Verriegelung hat der Schlüssel eine Batterie, ansonsten einen Akku.
Schau dir den Schlüssel einfach mal an ob er hinter ein Fach hat oder nicht.

Gruß Markus
Autor: Gurtner
Datum: 18.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Dieses Problem hatte ich auch. Der Schlüssel wird Induktionsstrom geladen im Schacht. Ich habe meinen über Nacht auf die Zahnbürstenststion gelegt, darauf funktionierte alles wieder tadellos.
Autor: Michaelschrott
Datum: 18.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schande über mich, habe auf youtube ein Video gefunden wie man die Batterie wechselt und es funktioniert, Batterie gewechselt und es funktioniert alles wieder. Shit Happens. Danke trotzdem für Eure Hilfe. Habe noch ne Frage, mein Mechaniker hat mir gesagt das man beim E91 die Drosselklappen entfernen sollte da Diese sich auslösen so um die 120.000 Laufleistung. Sind aus Alu und auf einer Seite Kunststoff beschichtet und das vergeht mit höherer Laufleistung. Bin ehrlich gesagt etwas skeptisch, was sagt Ihr, Schon mal davon geröhrt oder solch Probleme bekannt???
Autor: bcu150
Datum: 19.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du die Drosselklappe ausbaust, funktioniert der Motor nicht mehr.
Aber die Drallklappen kannst Du ausbauen, wenn Dein Wagen vor 2007 gebaut wurde.
Die zerschießen den Turbo.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile