- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xtravax Date: 17.09.2013 Thema: E46 316ti Compact - Welche Inspektionen? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe mir vor ein paar Monaten einen 316ti zugelegt. Jetzt ist es mal an der Zeit wieder ne große Inspektion machen zu lassen. Ein paar Fakten zum Fahrzeug selbst:
Natürlich werde ich nach den 30.000 nen Ölwechsel machen lassen, das ließ sich leider nicht früher arrangieren, deswegen schätze ich auch den hohen Ölverbrauch. Das Fahrzeug wurde jedes Wochenende auf Langstrecken bewegt (2x400km). Was könnte man, außer dem Ölwechsel, denn noch machen lassen? Bzw. was haltet ihr für sinnvoll? Gruß, Alex. |
Autor: Lynch Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was sagt das Scheckheft? Was wurde zuletzt gemacht und wie lange ist es her? Wenn alles unbekannt ist würde ich dir zur Inspektion 2 raten - Ölwannendichtung wäre zu überprüfen bzw. zu erneuern. Kühlwasser im Öl? Vllt. ZKD mal austauschen, falls Verdacht besteht. Hoher Ölverbrauch hat wenig mit dem Alter des Öls zu tun! Ganz im Gegenteil, wenn es älter ist und sich mehr Fremdkörper, Abrieb, Ölkohle usw. darin befinden wird es eher dickflüssiger - sofern nicht massenhaft frisches Öl nachgekippt wird/werden muss. Mfg Lynch |
Autor: xtravax Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir, leider habe ich keine Ahnung was das Scheckheft sagt. Das habe ich leider nicht. :/ Ich habe ehrlich gesagt nicht drauf geachtet, wann ich Öl nachfülle, aber ist doch schon ziemlich häufig der Fall. Mit der großen Inspektion hab ich schon preislich gerechnet. Ne ZKD auszutauschen würde erstmal mein Budget sprengen. :< Wie kann ich das denn als recht unerfahrener Mensch überprüfen? |
Autor: Lynch Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZKD kann am zuverlässigsten in der Werkstatt mit einem CO-Messgerät überprüft werden. Als Laie ohne Hilfsmittel kann man nur spekulieren. Deckel oben auf dem Motorblock abschrauben und nach gelben Schleim ausschau halten - oft hat man auch Schleim am Ölmessstab. Die Methode kann etwas aussagen, muss aber nicht, da man auch solch einen Schleim durch viele Kurzstrecken bekommen kann, sprich Kondenswasser. Gleichzeitig könnte auch Öl im Kühlwasser sein bei einer defekten ZKD. Zur Inspektion : Mach die große Inspektion, damit du alles mal gemacht hast. Hat bei mir letztes Jahr 420€ gekostet. Getriebeöl, Öl der Hinterachse usw. könnte man bei deinen KM auch gleich mit machen! Mfg Lynch |
Autor: xtravax Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! Ich werde mal bei meiner Vertrauenswerkstatt einen Kostenvoranschlag einholen und dann mal sehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |