- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

lautes brummen von der hinterachse - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: johnnyw
Date: 17.09.2013
Thema: lautes brummen von der hinterachse
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe neuerdings wieder ein Problem mit meinem e36!
Wenn ich anfahre kommt von der Ha
ein lautes Brummen und leichte Vibration ist zu spüren das phänomen tritt nur auf wenn der Wagen warm ist und nur beim schnellen anfahren im drehzahlbereich 600-1500!Wenn Ich normal anfahre gibt es keine Probleme!
Hatte vlt an die Diff gedacht oder besser gesagt die Gummilager aber alles was ich dazu lese ist das es bei jedem Gang auftreten soll und beim Schalten!, Ist bei mir nicht der fall

hoffe Ihr könnt Mir ein wenig weiterhelfen weil Ich in letzter zeit soviel Kohle reingesteckt hab das ich diesmal am Überlegen bin den Wagen abzugeben,wenn ich weiss das es was Großes ist und es für Mich selbst nicht moeglich ist es zu reparieren...



Bearbeitet von: Pug am 17.09.2013 um 20:51:14


Antworten:
Autor: Cab325iBln.
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nana, nichht gleich verzweifeln!... :-)

In der Tat ist es untypisch, dass das nur im warmen Zustand und nur beim Anfahren auftreten soll, dazu noch von der HA.

Und deshalb: Fahr in eine Selbsthilfewerkstatt, bock den Wagen auf, einer setzt sich rein und "fährt an",und der andere steht unter dem Wagen. Wenn du Glück hast, hört (oder sieht) man es im entlasteten Zustand auch.
Ein Radlager rattert erst wenn man schneller fährt (im Anfangsstadium).
Ich hätte sonst auf das Differential getippt...

Was eine Möglichkeit wäre: Eine lockere oder ausgeschlagene Antriebswelle, die müüsste man aber auch bei der Fahrt hören... Aber beim Anfahren muss sie ja auch ordentlich Kraft übertragen...

Oder kommmt es doch von "nicht so ganz weit hinten"? Mögliche Ursachen: Kardanwelle, Mittellager, Schraubverbindungen zum Diff, Schraubverbindungen Diff- Antriebswelle...

Autor: johnnyw
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Bühne hab Ich schon probiert-> geräusch nur unter last
habs dach aufgemacht und Mich rausgehangen während ein Kollege angefahren ist es kommt mit sicherheit aus der höhe der HA


Das Pähnomen tritt halt wie gesagt nur auf beim schnellen anfahren Beim normalen anfahren kommts nicht -_-

das geräusch hört sich in etwa so an http://www.youtube.com/watch?v=9LsqA9oiuKY
nur ohne das quietschen..

Bearbeitet von: johnnyw am 17.09.2013 um 18:50:14
Autor: Cab325iBln.
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und du bist dir - absolut - zu 100% - scícher, dass das Geräusch von der HA kommt?...
Autor: johnnyw
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und du bist dir - absolut - zu 100% - scícher, dass das Geräusch von der HA kommt?...

(Zitat von: Cab325iBln.)




Ja umso weiter Ich mich richtung HA bewegen umso lauter wirds.. also bin mir schon ziemlich sicher aber werde Morgen dann noch ein paar Leute hinten parken die das geraeusch mal Lokalisieren solln


edit: also das es von der HA selber kommt bin ich mir natuerlich nicht sicher aber definitiv auf höhe der HA

Bearbeitet von: johnnyw am 17.09.2013 um 20:08:41
Autor: johnnyw
Datum: 18.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe jetzt grade in der pause die halbe firma genötigt und so ziemlich Jeder hat gesagt das es von hinten kommt ... bin echt ratlos :D aber würde mich dennoch dran versuchen
deswegen erbitte ich weitere ferndiagnosen was infrage kommen könnte !
Autor: M3andmore
Datum: 18.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt sehr nach Radlager. Welche Seite defekt ist, hört man eigentlich auch.
Autor: johnnyw
Datum: 18.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klingt sehr nach Radlager. Welche Seite defekt ist, hört man eigentlich auch.

(Zitat von: M3andmore)




Radlager müsste aber doch ständig geräusche machen oder?
Autor: Cab325iBln.
Datum: 18.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Radlager macht ständig Geräusche, in Kurven verstärkt, und zwar so:

In einer Linkskurve brummt es hinten rechts, weil dort die Belastung hinwandert
Demzufolge in einer Rechtskurve dann links.

Das ist kein Radllager...

-Antriebswelle, lose oder ausgeschlagen, oder deren Schraubverbindungen
Autor: johnnyw
Datum: 18.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ein Radlager macht ständig Geräusche, in Kurven verstärkt, und zwar so:

In einer Linkskurve brummt es hinten rechts, weil dort die Belastung hinwandert
Demzufolge in einer Rechtskurve dann links.

Das ist kein Radllager...

-Antriebswelle, lose oder ausgeschlagen, oder deren Schraubverbindungen

(Zitat von: Cab325iBln.)




okay werde dann nach der der arbeit aufbocken und nach der antriebswelle schauen dankesehr




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile