- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rieger 325 Date: 17.09.2013 Thema: Liebe Bänker, bitte um Hilfe (vorzeitig abl.) ---------------------------------------------------------- Hallo, wir würden gerne unseren Kredit für unsere Eigentumswohnung vorzeitig ablösen. KOMPLETT, mit allen Zinsen die, die Bank noch für die restlichen 4 Jahre bekommen würde. Deswegen hatte ich schon ein Gespräch. GANZ AUSDRÜCKLICH, keine Vorfälligkeitsentschädigung (VFE) !!! Sie sollen das ganze GELD bekommen, was wir im Vertrag ausgemacht haben. SIE WOLLEN NICHT, warum !!!??? Aussage meiner (Sp..kasse) "sie würden sich das Geld ja selber leihen und zahlen dafür". ????????UMSO MEHR könnten Sie es dann doch gebrauchen !!!!???? Über eine plausible Antwort würde ich mich sehr freuen. Gruß Rieger Bearbeitet von: Rieger 325 am 17.09.2013 um 12:16:24 Gruß Rieger 325 |
Autor: REAL BMW Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ??? Woher du das Geld nimmst, kann dennen doch kack egal sein ..., an deiner Stelle würde ich auf dein Recht bestehen und es einfach auszahlen. |
Autor: Pug Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal es geht Rieger vielmehr darum, dass die bank vertraglich festgelegt mehr gekl verdienen könnte aber freiwillig darauf verzichtet oder ob es da evtl. doch einen haken gibt. Nu mal los.... |
Autor: Rieger 325 Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, Vertrag/Zinsbindung geht ja bis 2017. Von daher kann man der Bank nichts vorwerfen. Aber wie schon geschrieben, wir wollen garnichts geschenkt haben ! Kann denen doch eigentlich egal sein, ob sie es monatlich, oder jetzt schon alles bekommen. Im Gegenteil, sie könnten ja theoretisch mit der ganzen Summe arbeiten und ein noch besseres Geschäft damit machen ;)...... Bearbeitet von: Rieger 325 am 17.09.2013 um 14:19:26 Gruß Rieger 325 |
Autor: rick2601 Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin zwar kein Banker aber ... Ganz so einfach ist das nicht. Die Bank hat Euren Kredit auf der Aktiv-Seite ihrer Bilanz stehen (also positiv). Wenn ihr nun diesen Kredit vorzeitig ablöst, dann fällt dieses weg. Die Bank hat weniger Sicherheiten, die sie gegenüber ihren Kreditgebern bei denen sie sich refinanziert in die Waagschale wirft. Also muss sie auch wiederum mit Vorfälligkeit usw. an ihre Geldgeber zurückzahlen und/oder bekommt ihrerseits ein schlechteres Ranking. Sprich: Muss sich teurer refinanzieren. Trotzdem verstehe ich nicht so ganz warum die Bank sich komplett auf die Hinterbeine stellt, denn dazu sind ja in der Regel Klauseln im Vertrag was bei einer vorzeitigen Tilgung an Zinsen und Vorfälligkeitszinsen/-entschädigung zu zahlen ist. Wenn ihr allerdings für die Vorfälligkeit nicht zahlen wollt dann entlässt die Bank euch auch nicht aus dem Vertrag. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Rieger 325 Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, dank dir schonmal für die hilfreiche Info. Damit kann ich schon etwas mehr anfangen :). Da ich schon mit dem Filialleiter gesprochen habe und er mir nur die o.g. Audkunft dazu gab werde ich mich vielleicht nochmal eine Instanz darüber schriftlich melden, die werden ja irgendwie darauf reagieren. Uns geht es halt drum, das Geld liegt auf einem Konto und die Zinsen die es z.Z. bringt sind ja auch nicht der Hammer. Dann hätten wir unsere Schulden beglichen und hätten monatlich etwas mehr. Ausserdem könnte man für eine andere Immobilie/ein Haus die Wohnung als gutes Eigenkapital nehmen. Das ginge jetzt natürlich auch schon, aber wenn nichts mehr an Restschuld auf der Wohnung ist, kann man ja viel besser mit dem Geld spekulieren. Bearbeitet von: Rieger 325 am 17.09.2013 um 14:43:16 Gruß Rieger 325 |
Autor: Meister Lampe Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum legst du das Geld nicht auf ein Konto & lässt dort immer die Raten ziehen? ein paar zinsen bekommt man da auch noch oder? |
Autor: Rieger 325 Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, ganz einfach, weil Summe "X" ja noch aussteht. Sprich, wenn wir jetzt was von dem ersparten GELD wegnehmen, hätten wir in knapp 4 Jahren ja nicht mehr das, was wir noch ablösen müssen ! Man zahlt ja monatlich einen festen Betrag, der zu einem TEIL aus ZINSEN und TILGUNG zusammensetzt. Jetzt sparen wir auf dem Konto und rühren die Summe nicht mehr an. Da gibt es ja auch noch ein paar € Zinsen. Wir hätten es halt gerne raus aus unsere Planung und wären gerne unabhängig von der Bank, wenn´s um eine neue Immobilie geht. Bearbeitet von: Rieger 325 am 17.09.2013 um 15:53:06 Gruß Rieger 325 |
Autor: 5N1P3R Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei meinem Kredit ist es so, dass ich bei der Bank ein zusätzliches Konto besitze, auf welchem ich den Kredit abzahlen muss. Ich hatte also zu beginn Minus eine Summe X und die bestand aus dem mir ausgezahltem Geld, den ganzen Zinsen und sonstigen Aufschlägen wie Versicherung etc.. Jetzt muss man ja eine gewisse Summe jeden Monat überweisen um den Kredit Stück für Stück abzustottern. Die Minus-Summe wird dann ja immer kleiner, also kann ich ja je nach dem immer mindestens den festgesetzten Betrag oder auch eben mehr überweisen. Die Bank kann mich ja nicht davon abhalten auf mein Kreditkonto den ganzen Rest was ich noch monatlich abstottern müsste, auf einmal zu überweisen? Wollen die die Summe wieder zurückbuchen? Mit was für einer Begründung? Das Konto wäre ja dann komplett ausgeglichen... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Megs797 Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch, denn man darf nur einen bestimmten %-Satz des Gesamtkredits jährlich "Sondertilgen". Bei mir z.B. (Kredit für ein Eigenheim) sind es 5% jährlich die ich zusätzlich zu den Monatsraten einzahlen darf. Gruß |
Autor: rick2601 Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt so viele verschiedene Kreditmodelle die teilweise nicht einmal von den Bankern verstanden werden (meist bei den Direktbanken etc.). Zumal da oft das Problem ist, dass der Mitarbeiter provisionsorientiert ist. Also vergleicht hier bitte nicht Äpfel mit Birnen sondern schaut genau in Eure Darlehensverträge. Gibt die unterschiedlichsten Konstrukte (Bauspardarlehen, Endfällige Darlehen mit Ansparung einer LV oder Bausparvertrag, Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen, unterschiedliche Zinsbindungen und Laufzeiten, Sondertilgungsmöglichkeiten werden meist durch einen höheren Zins erkauft, je nach Sicherheiten gibt es auch wieder unterschiedliche Konditionen, evtl. öffentlich geförderte Darlehen der KfW-Bank die über die Hausbank abgewickelt werden etc. etc.) Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Rieger 325 Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: genauso sieht es bei uns auch aus. Ich meine bis 1000 oder 1200€ Sondertilgung im Jahr. KFW wollten wir nicht, da die Summe nicht so hoch war. Bei KFW zahlt man, soweit ich es noch in Erinnerung habe erstmal 1-2 Jahre nur die Zinsen und tilgt nicht !? Das wollten wir nicht. Gruß Rieger 325 |
Autor: rick2601 Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei KfW gibt es in der Regel auch überhaupt keine Sondertilgungsmöglichkeiten. Ich wollte in meinem Beitrag nur andeuten, dass es so viele unterschiedliche Darlehensverträge und Finanzierungsmöglichkeiten gibt. So nützt es wenig wenn hier irgendewelche Details eingeworfen werden ohne Deinen speziellen Darlehensvertrag gelesen zu haben. Aus meiner beruflichen Praxis als Steuerberater weiß ich, dass viele die Darlehensverträge gar nicht lesen und auch nicht verstehen. Gibt es dann Probleme oder Fragen (so wie bei Dir) dann kommen meine Mandanten oft zu mir und ich lese erst einmal den Darlehensvertrag. Meist bin ich dann der erste der den überhaupt liest. Leider muss ich dann oft meinem Mandanten sagen: "Hier steht es und Du hast es unterschrieben. Die Bank hat recht." ... Das es sich hin und wieder auch mal um eine Fehlberatung seitens der Bank handelt steht auf einem anderen Blatt. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Rieger 325 Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ rick2601 ...da hast du natürlich recht, erstmal alles genau lesen. [Ist schon 6 Jahre her und neulich habe ich es halt nochmal wegen der Sondertilgung überflogen.] Gruß Rieger 325 |
Autor: faunjonny Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht mir aber auch so. Habe schon mehrmals versucht bei der Kfw zu kündigen, da es auch im vertrag so drinsteht das es möglich ist. Aber die lassen sich nicht darauf ein. Am besten ganz nach oben schreiben oder Anwalt.. vielleicht wäre auch der Ombudsmann der richtige Ansprechpartner. Der kann deutlich mehr Druck auf eine Bank ausüber als du selbst. Versuch macht kluch...;-) Viel Glück |
Autor: herr_welker Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Verbraucherzentralen sind Vorfälligkeitsentschädigungen oft zu hoch. Verbrauchenzentralen bieten an das zu überprüfen. Auch ganz interessant: Zitat: Hier die Quelle. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |