- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leichtlauföl = Longlife öl? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jony1
Date: 17.09.2013
Thema: Leichtlauföl = Longlife öl?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.09.2013 um 12:41:35 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

habe seit kurzem wieder einen E90. KM-Stand: 160.000. Bei 147.000 km wurde ein Ölwechsel durchgeführt: Leichtlauföl 5w30. Ich kenne mich leider nicht aus. Ist das jetzt dieses longlifeöl? Wenn ja, kann ich ja etwa 30.000 km damit fahren??
Auf dem Schild steht nicht drauf, wann wieder gewechsel werden müsste.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.09.2013 um 12:41:35


Antworten:
Autor: Performance89
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist aber im Bordmenü abrufbar sein
Autor: Jony1
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich mich auf den BC verlassen? Lt dem in 25000 km fällig. Kann ja nicht sein. Also Leichtlauföl= longlifeöl?
Autor: Performance89
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Regel ja aber ich würde ein Öl ob longlife oder nicht so oder so keine 30000km fahren. Nach 20 wird bei mir i.d.R gewechselt. Sprich bei dir so wenn du um die 170tkm hast. Danach neu resetten und dann ist die Anzeige meist auch gut verlässlich. Vllt haben die das ja nicht gemacht vor dem letzten Wechsel. Ölstand würde ich aber (wenn du nen Diesel hast ab und an am Messstab kontrollieren das finde ich sicherer und genauer als die digitale Ölmessung.Die Maschiene wird's dir dann so oder so danken;)
Autor: Pug
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


..... Also Leichtlauföl= longlifeöl?

(Zitat von: Jony1)



nein, dass sind zwei verschiedene schuhe.
wobei ein longlife öl ein leichtlauföl sein kann (bzw. in der regel ist)
ein leichtlauföl ist auf geringe mechanische reibungsverluste optimiert worden, ein longlifeöl zusätzlich mit additiven für einen längeren wechselintervall
Nu mal los....
Autor: Jony1
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Pug: also sollte ich nicht 23000 km fahren mit dem Öl, sondern vorher schon wechslen?!
Autor: Lookatmyshoes
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bitte ,es ist nicht auf so ein langen Intervall ausgelegt

Autor: MIKE46
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn Du das Auto vor kurzem erst gekauft hast und dabei keinen neuen Ölwechsel bekommen hatte würde ich auf alle Fälle das Öl wechseln egal wie lange Dein Bordcomputer den nächste Ölwechsel prognostiziert.
Autor: Pug
Datum: 17.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja bitte ,es ist nicht auf so ein langen Intervall ausgelegt


(Zitat von: Lookatmyshoes)




woher willst du das aus den bisher genannten angaben entnehmen?

ich denke dein leichtlauföl wird eine BMW Longlife-04 freigabe haben,
es gibt von BMW auch andere Longlife freigaben, die 04er ist aber für deinen motor mit partikelfilter wichtig und andere sind nicht zulässig (ausreichend).

ich persönlich finde diese langen wechselintervalle etwas "zu lang" und würde bei deinem wagen nach dem winter einen ölwechsel machen, sprich märz/ april (keine ahnung ob du dann bereits die 30tkm voll hast)
Nu mal los....
Autor: Frank 318touri
Datum: 18.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Verwendung von Ölen nach BMW LL-Vorgabe (LL98-LL04) wird das Ölwechselintervall vom BC belastungsabhängig ermittelt. Dummerweise gibt es keine xW40 Öle mit LL04-Freigabe -> Zwangsverwendung von xW30-Ölen. Ich rate von xW30-Ölen ab, weil diese auf dünnflüssigen Basisölen mit sehr niedrigen Hochtemperaturviskositäten aufgebaut sind. In werksneuen Motoren mag das OK sein. In Motoren mit hoher Laufleistung würde ich kein xW30 Öl verwenden. Es bietet gegenüber xW40 Ölen keinerlei Vorteile.
Autor: Lookatmyshoes
Datum: 20.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,
Es gibt natürlich XW40
Habe in meinem Mobil1 ESP 0W40 LL04
Von Castrol bestimmt auch
Autor: Frank 318touri
Datum: 22.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo ,
Es gibt natürlich XW40
Habe in meinem Mobil1 ESP 0W40 LL04
Von Castrol bestimmt auch

(Zitat von: Lookatmyshoes)




Stimmt! Ich hatte eine veraltete Liste. Wie man hört, füllt BMW aber häufig ein 5W30 ein. Mir inzwischen egal, ich fahre 10W40 und bin damit zufrieden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile