- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: McMatt Date: 15.09.2013 Thema: E36 Motor startet nicht ---------------------------------------------------------- Hallo, seit gestern springt mein E36 nicht mehr an. Zuvor gab es keine solchen Probleme. Folgende Sachen habe ich überprüft und festgestellt: - der Tank ist voll - die Batteriespannung beträgt 12,17V - alle Signalleuchten gehen an, Radio u. ä. funktioniert - Zweitschlüssel habe ich getestet - Ich kann zu keinem Zeitpunkt vom Schlüssel reinstecken bis zum Versuch den Motor zu starten ein Klacken vernehmen (wann genau müsste dies zu hören sein?) - beim Versuch den Motor zu starten, ist am Motor nur ein Zischen zu hören Was sollte ich als nächstes überprüfen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe :-) PS: Ich habe einige Threads von Autofahrern, deren 3er auch nicht angesprungen ist, gelesen, habe das Problem bisher aber nicht identifizieren können. |
Autor: stefanbmw318de46 Datum: 15.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo i würd mal schaun ob du von der karosserie zum Motor masse bekommst!! da müsste ein masse band von der karosserie zum Motor gehen vlt ist das locker!!!mfg |
Autor: BMW Onkel Datum: 15.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie leer .. 12,17 V ist schon zu wenig .. zum starten brauchste bei Last mind 12 V so sinkt die Spannung auf unter 12 ab und er startet nicht ;) So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: McMatt Datum: 15.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Entschuldige, die Gegenfragen: Beim Starten werden doch alle Verbraucher abgeschaltet, warum sinkt die Spannung dann unter 12V? Welche Spannung sollte mindestens anliegen? Bearbeitet von: McMatt am 15.09.2013 um 17:06:08 |
Autor: BMW Onkel Datum: 15.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du den Motor startest sinken die 12 V Soweit ab dass die Batt es nicht mehr schafft .. Richtig die verbraucher werden abgeschalten aber da der Anlasser mächtig zufluss braucht zieht er dei Batterie in die Knie :P Wenn die Batterie leer sein sollte und er springt nach längerer fahrt wieder nicht an oder sirbt ab dann is deine lima tod :) So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: McMatt Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe dann doch mal jemand kommen lassen. Das Problem war der Magnetschalter. Leichtes Anklopfen hat gereicht. Mal sehen wie lange es jetzt wieder flutscht. Die Batterie dagegen ist scheinbar vollkommen in Ordnung, Spannung bricht nicht zusammen. Sie sinkt auf 11,3V beim Starten. Laut Techniker und der Skala, des verwendeten Messgeräts, ist das wohl vollkommen in Ordnung ... Danke für eure Hilfe und bis zum nächsten Problem:-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |