- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 328iCoupe2012 Date: 13.09.2013 Thema: gezogene Radläufe retour ziehen, möglich? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, bitte jetzt keine dummen Kommentare abgeben, als Hobbyschrauber kann einem so manch böser Fehler passieren. Mein Problem ist, da ich die Radläufe gezogen hatte, wo er noch komplett auf Böcken stand, hab ich jetzt dadurch zu viel gezogen. Sprich das ganze Rad ist jetzt abgedeckt, nicht nur die Lauffläche xD. Dadurch jedoch, werd ich wohl Pech haben, und die Tage keine Einzelabnahme bekommen, da die Heckschürze noch zu weit drinnen steht. Sprich, es ist ein hässlicher Übergang zu sehen von Koti zur Schürze. Die erweiterung wird jetzt wohl noch größere Arbeit werden als gedacht, aber mein Plan ist jetzt eher, das ich irgendwie vlt die Radläufe zurück kloppe. So, das es mit der Lauffläche hin haut. Wäre das möglich? Das Zinnen wäre dann kein Problem und die Spachtelarbeiten, aber hautpsache das ich es schaffen könnte, nur die Lauffläche abzudecken. Weil entweder müsste ich dann die Schürze bearbeiten, oder gar den Radlauf raus trennen und neues Blech einsetzen, was aber blödsinn wäre, da kein Rost vorhanden ist. Lediglich mein Ziehen war der fatale Fehler. Vorne kann man ja einfach u.U. günstig die Kotis austauschen wenn es nicht nach Geschmack auf Anhieb funktioniert. Also über Tips & Ratschläge wäre ich sehr dankbar, da er jetzt auf Saison läuft und Ende Oktober somit Schluss ist auf dem Asphalt und die Arbeiten weiter gehen können. Danke |
Autor: Old Men Datum: 13.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du wirst die Radläufe nicht sauber wieder zurück bekommen. Die einfachste und sauberste Arbeit wäre doch, die Schürze zu bearbeiten. |
Autor: B3AM3R Datum: 14.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mal Spengler gelernt. :) Also du hast das Blech gedehnt und geweitet. Du hast keine Möglichkeit das Blech wieder zu "schrumpfen". Was du machen kannst, ist den Bereich ausschneiden und ein Reperaturblech einschweißen. Da kannst du dann wieder dran rum zerren. Aber diesmal nicht so weit. ;) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: 328iCoupe2012 Datum: 14.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wie würde es mit der Bearbeitung der Stosi hinten aussehen, also vom Aufwand her oder von den kosten her? Weil Lackieren muss man sowieso, vor allem wenn man Fehler macht. Aber die Stosi bearbeiten wird bestimmt einfacher als Blech Raustrennen und neues Einschweißen oder? Und vor allem, welches Blech sollte man nehmen, die von der Bucht mit Stückpreis von um die 50€ oder doch beim Freundlichen? |
Autor: B3AM3R Datum: 14.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war noch nie in dieser misslichen Lage. Ich hab lediglich u.a Blechbearbeitung gelernt. :) Was die Bleche aus Ebay taugen weiß ich nicht. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |