- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welcher "kleine" BMW - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BCU85
Date: 12.09.2013
Thema: Welcher "kleine" BMW
----------------------------------------------------------
Hallo miteinander,

mein Vater will sich im kommendem Frühahr einen neuen Gebrauchten anschaffen und liebäugelt mit einem BMW. Das Budget liegt bei ca. 10.000€ und da der Wagen häufiger für Kurzstrecken verwendet werden soll, sollte es nen Vierzylinder sein (vorzugsweise 16V).

Eine höhere Ausstattung wäre wünschenswert, mindestens aber das M-Sportpaket.

Folgende Modelle stehen zur Wahl:
BMW e46 318ti (compact)
BMW e46 facelift 318ci
BMW E87 facelift 118i oder 120i
BMW E90 facelift 318i oder 120i

Wichtig ist auch, dass der Wagen bei einem Bekanntem gewartet werden soll, der auch die Reperaturen übernimmt. Er verfügt über eine normale Privatwerkstattausrüstung. Der E46 ist ja noch einigermaßen Werkstattfreundlich, wie schaut das bei den neueren Modellen E87 und E90 aus?, kann man hier auch alles in einer Hiterhofwerkstatt machen oder sind diese Modelle schon so voll mit Spezialtechnik, dass man in die Vertragswerkstatt gehen muss?, denn das wäre ein KO Kriterium.
Außerdem würde mich noch interessieren, wie es mit der Langlebigkeit der neueren Modelle aussieht. Sind diese auch noch so ünverwüstlich wie die älteren BMW (Beispiel E34, E39, E30, E36 ...) oder ist hier schon zu merken, dass die Hersteller inzwischen Ihre Fahrzeuge absichtlich so konstruieren, dass sie keine 20 Jahre und länger halten (ohne extremen Aufwand)?

Vielen Dank für eure Hilfe :)


Antworten:
Autor: B3AM3R
Datum: 12.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lauter gute Fragen. :)

Es ist nicht so, das die nichts mehr aushalten. Die spulen auch schon ihre km ab ohne großen Ärger. Robuster waren eh schon immer die 6Zylinder. Aber auch am 4 Zylinder passiert nicht viel. Wenn du einen E46 nimmst, hast du den ältesten der Auswahl. Ich halte ihn zwar auch prinzipiell für robuster und schrauberfreundlicher, aber das Alter macht sich halt iwann bemerkbar. Mal nen Querlenker tauschen oder sowas sollte aber nicht das Drama sein.
Von den neuen mit iDrive und voller Vernetzung halte ich nicht so viel. Da gehts dann los mit Ölstand gucken, da gibts kein Stab zum glotzen, sondern du musst dich durchs iDrive Menü wühlen. Ich persönlich bekomm da Zorn.
Aber es nicht so das die Autos alle reihenweise krepieren. Sie sind halt komplizierter. Wobei das auch nur bei voller Ausstattung so ist. Bisschen Optikpaket und so reicht vollkommen, finde ich.
Mein ehem. Seniorchef (ende 60) hat sich auch nen X5 gekauft und er hasst es. Der kann grade lauter/leiser und warm/kalt machen, beim Rest blickt er nicht durch.
Daher rate ich grade bei älteren Herrschaften nicht zur vollen Bude incl dem ganzen Spielkram. Meine Eltern würden es auch hassen.
www.youtube.com/watch?v=gRwR1WH0rR8&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DgRwR1WH0rR8

So kann das aussehen. :) Daher entweder E90 mit humaner Ausstattung oder gleich nen E46, wobei der Compakt nicht wirklich toll aussieht und günstig zu bekommen ist dank fehlender Nachfrage. Der 1er ist auch technisch ok, optik naja, aber Platz bietet der absolut nicht. Rückbank kannst du vergessen als Erwachsener, Kofferraum zu klein und genauso teuer wie ein vergleichbarer 3er.
Bei der 3er Limo hast du am meisten Auto fürs Geld.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: BCU85
Datum: 12.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort und schönes Video ;)

Tendentiell sind wir, auch wegen der geringen Nachfrage und dem daraus resultierendem Preis, für den E46 compact. Klar, die Optik ist gerade wegen der merkwürdigen Frontscheinwerfer nicht gerade etwas, auf das BMW stolz sein kann, aber in Verbindung mit dem M-Sportpaket wird die Gesamtoptik ja schon deutlich verbessert.

Beim 1er bin ich auch deshalb etwas skeptisch, da er preislich oft sogar über dem E90 liegt (bei selbem Motor) und da bin ich deiner Meinung, dass der 3er als Limo eher das richtige wäre. Wo hat der E90 denn die größten Macken? Welche Vorteile hat er im Vergleich zum E46, welcher ja ziemlich wenig typische "Krankheiten" hat (wenn man Wikipedia glauben schenkt)? Und wieso liegen E46 und E90 preislich so nah beieinander, obwohl der E90 ja noch relativ jung ist?
Autor: BCU85
Datum: 12.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe noch ganz vergessen zu erwähnen, dass der Wagen auch ein Automatikgetriebe haben soll. Gibt es diesbezüglich deutliche Verbesserungen im E90 (verglichen mit dem E46)?
Weil soweit ich weis haben nur der 330 und 335 vom E90 ein DSG.
Autor: aeneon
Datum: 12.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaube die automatikgetriebe bei der e9x-reihe haben 6-gänge. beim e46 nur 5-gänge.
müssten also kürzer übersetzt ein.

preislich liegen sie (e9x und e46) so nah beieinander, weil das e46 coupe/cabrio sehr begehrt ist.
liegt vermutlich am design des e46, weil das auto einfach zeitlos schön ist.

ich persönlich finde die e9x-reihe nicht sonderlich gelungen. die limo war erst ab dem facelift halbwegs anschaubar und das coupe ist geschmacksache. finde das e46 coupe schöner.
so denken einige und deswegen sind die preise auch so.

angebot und nachfrage.

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: BCU85
Datum: 13.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann wird der 320iA (E90) vermutlich auch weniger verbrauchen als der 318ci/tiA (E46), durch die 6-Gangautomatik. Zumindest vom E39 weiß ich nämlich noch, dass die 5-Gang Automatik dort gleich mal für nen Mehrverbrauch von zwei Lietern sorgt.

Designtechnisch sehe ich es übrigens ähnlich wie du, der E46 ist wirklich sehr gelungen, gerade das FL coupé ist ein Augenschmaus :)
Autor: B3AM3R
Datum: 13.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für Automatik bin ich der falsche Ansprechpartner. ;)
Der 1er würde aus dem von dir genannten Gründen auch raus fliegen.
Den E46 Compakt bekommst du günstig, das ist sein dicker Vorteil. Limo oder Coupe wär natürlich schöner.
Der E90 ist schon etwas komplizierter und ich würde potenziell schon sagen, das das zu Problemen führen kann. Ich meine wühl dich mal durch die verschiedenen Bereiche und überflieg mal die Anliegen der Threads, da findest im E36 und E46 Bereich die paar typischen Sachen wie ausgenudelte Achsteile, Fensterheber, Günstige Sensoren und ein paar Tuningfragen.
Beim E90 findet man schon einige Sachen wo ich pers. kein Bock drauf hätte. Aber ja, er ist halt neuer. Trotzdem halte ich den E46 eher für ein Qualitätsprodukt.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: aeneon
Datum: 14.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann wird der 320iA (E90) vermutlich auch weniger verbrauchen als der 318ci/tiA (E46), durch die 6-Gangautomatik. Zumindest vom E39 weiß ich nämlich noch, dass die 5-Gang Automatik dort gleich mal für nen Mehrverbrauch von zwei Lietern sorgt.

Designtechnisch sehe ich es übrigens ähnlich wie du, der E46 ist wirklich sehr gelungen, gerade das FL coupé ist ein Augenschmaus :)

(Zitat von: BCU85)




ja, vermute ich auch. mein e46 verbraucht ca. 1-1,5 liter mehr, als ein vergleichbarer schaltwagen.
zum e90 mit der 6-gang automatik kann ich den unterschied nicht sagen.

mein alltagsauto wird immer eine automatik haben. auch in zukunft. früher habe ich immer gelacht, wenn jemand gesagt hat, dass er ne automatikkiste fährt. die 1-2 liter sind es mir wert.
fahre öfters stadt und da ist ein schaltwagen einfach nur anstrengend. das verkehrsaufkommen wird auch nicht weniger. ganz ehrlich ? die steptronic macht richtig spass :)

zum sportlichen fahren ist so eine automatik nur bedingt geeignet. das solltest du wissen.
und wenn du einen e46 kaufen solltest, dann nur einen mit steptronic. es gibt auch welche ohne.
steptronic ist manuelles schalten, ohne zu kuppeln. geht auch mit lenkradwippen.

und hol dir bloss nicht den kleinsten motor. ob es nun ein e46, oder ein e9x ist. die wiegen beide.

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile