- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gebrauchtwagenkauf - Frage vorab - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: derTippfehler
Date: 11.09.2013
Thema: Gebrauchtwagenkauf - Frage vorab
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen! :-)

Bei meiner Gebrauchtwagensuche und vorhandenem Interesse an einem BMW Kombi, jedoch völliger Ahnungslosigkeit im KfZ-Bereich, stieß ich auf einen 316i Touring Sport Edition von ´99, der im Bereich Preis/Leistung nicht schlecht zu sein scheint, jedoch neuen TÜV benötigt.

Zur Abschätzung der auf mich zukommenden Gesamtkosten (Kauf+Ersatzteile+machen lassen + erneuten TÜV - da > 1 Monat her) hoffe ich hier auf eine grobe Richtlinie/Abschätzung. ^^

Folgendes muss gemäß TÜV-Bericht gemacht werden:

- Handbremse muss eingestellt werden / nicht OK
- Bremsbacken vorne
- "Staubschutzkappe"

Gemäß Anbieter liegen die reinen Materialkosten bei um die 100Euronen - was ja nun aber leider so gar nichts über den effektiven Endpreis aussagt.

Vielleicht hat das benannte Modell ja "bekannte Schwachstellen" in diesen Bereichen und Ihr könnt mir Hinweis geben mit was hier zu rechnen sein könnte?

Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Ideen!

Sascha



Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit 100€ Teilekosten dürftest du bei den von dir aufgeführten Sachen locker hinkommen, eher drunter sogar... aber jemand muss es ja auch einbauen ;) wenn du es nicht selbst machen kannst, wirst du in ner Werkstatt nachfragen müssen...
Wenn du aber TÜV neu machen willst, musst dein Wagen natürlich durchchecken, der Verkäufer hat dir vielleicht ja nicht alles verraten, was an dem Fahrzeug nicht i.O, ist oder er weiss es selbst gar nicht.

Wenn man aber nicht viel bzw. keine Ahnung von Autos hat, müsste man sich wohl oder übel, das Auto in ner Werkstatt checken lassen, was aber gefährlich ist, weil so ein Satz wie: "Hallo! Mein Auto braucht neuen TÜV und es muss durchgecheckt und Tüvfertig gemacht werden!" für eine Werkstat ein wahrer Segen ist und die einem alle möglichen, ansatzweise gebraucht aussehenden Teile auswechseln!

Wie viel Kilometer hat der Wagen überhaupt schon runter?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: derTippfehler
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Danke für die schnelle Antwort. ^^

Ich kann leider nichts selbst machen, stimmt. :-/

Der aktuelle Besitzer war bereits beim TÜV vorstellig und hat einen TÜV-Bericht, bei dem o.g. Mängel festgestellt wurden. Klar KÖNNTE ich Pech haben und der nächste Prüfer findet widerum andere Sachen - aber die Chancen stehen 70-30 würd ich schätzen. ;)

Der Wagen hat ca. 156TKM runter - Scheckheftgepflegt.

Meiner Werkstatt (freie) vertraue ich schon durchaus - wenigstens das... xD *g*

greetz

Autor: 5N1P3R
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na also! Dann schaut es gar nicht mal so schlecht aus! Einfach mal in die Werkstatt deines Vertrauens gehen und die Sachen beheben lassen, dann mit dem Tüvbericht zum Tüv und voila, schon kannst durch die Gegend düsen! :D
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: derTippfehler
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möp!

Aber darum geht es doch gerade - kaufen-machen_lassen-Aufn_Arschsetzen wegen Kosten wollte ich vermeiden ;D

Daher ja die Anfrage ob jmd eine Idee haben könnte, was sowas fertig machen, wie oben beschrieben ist, kosten könnte. ^^

thx & greetz

Autor: 5N1P3R
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, was deine Werkstatt dafür verlangt, kann ich leider nicht sagen! Mit den 100€ für Teile solltest du auskommen und ich schätze jetzt mal auf blöd, mehr als 100€ für die Beseitigung dieser Mängel, dürfte es nicht kosten! Dann noch 20€ für die Wiedervorführung beim TÜV, glaube ich...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: B3AM3R
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch alled kein Drama. Bremsbeläge vorne sind in 15min gewechselt, kosten ca 50€.
Handbremse kann man nachstellen, falls nicht Beläge ca 30€, einbauzeit ca 20 min.
Staubschutzkappe.... wovon denn? Kann auch nicht die Welt kosten.
Stundensatz ist heutzutage ca 95€ beim freundlichen.

Worauf du bei dem Modell achten musst ist Rost im Bereich Schweller/Wagenheberaufnahme und den Zustand der Achsen. Querlenker, Spurstangen usw.

Viel Erfolg.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: derTippfehler
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi :)

Danke für Eure Einschätzung.

Anderweitig war von irgendwelchen Seilzügen die Rede bei der Handbremse, wo alleine das Repair-Kit schon >120Eu kostet :-/

Scheint wohl im Endeffekt doch auf ein Ü-Ei hinauszulaufen. ^^

greetz

Autor: B3AM3R
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wird ja nicht gleich das Seil gerissen sein. Da muss man eigentlich schon mit driften um das zu schaffen imo.
Das Seil leiert normal etwas aus, die Beläge nehmen mit der Zeit ab und dann greift sie halt zu Spät, was man nachstellen kann.
Bei der Besichtigung zieh die Handbremse bis unter das Dach und schau ob sie irgendwie greift und wenn es nur ein bisschen ist.
Wenn du das Gefühl hast, du hast absolut keinen wiederstand, dann ist das Seil gerissen. Glaub ich aber nicht dran.
Du sagst das steht am Mängelbericht. Die machen sich das immer total nass mit allem, es reicht schon wenn die Bremse links mehr zieht als rechts das es im Bericht steht. Eigentlich ist auch keiner so doof und fährt mit gerissenem Handbremsseil zum TÜV. ;)
Nenn mich Sherlock. :)))
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile