- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Info und Anregungen Sammeln fürn 318ti - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ti-Foxx
Date: 11.09.2013
Thema: Info und Anregungen Sammeln fürn 318ti
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.09.2013 um 09:08:14 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Servus mitanand

Ich habe vor kurzen nen e36 318ti erstanden und da ein paar Fragen zu umbau Möglichkeiten.

Aktuell sind ein Bosima Sportschalldämpfer, Weichert Tieferlegungsfedern und Rieger Scheinwerferblenden verbaut.
Ich muss sagen das ich von den Federn nicht begeistert bin und der Schalldämpfer einfach unerträglich laut ist(warscheinlich durchgebrannt).
Sind alles Teile vom Vorbesitzer.

Jetzt würde ich gerne die 2 zuletzt genannten Teile austauschen und noch ein paar änderungen vornehmen kenne mich aber nicht so gut aus.

Was ich bräuchte:
ein neuer Schalldämpfer
neue Federn oder Fahrwerk
Scheinwerfer mit Angeleys
Felgen

Meine Frage wäre was könnt ihr empfehlen oder mit was habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht.

Freilich habe ich mich schon im internet umgeschaut aber es gibt halt viel zuviele verschiedene Teile und nicht alles was gut ausschaut ist es auch.
Um es gleich vorne weg zu nehmen ich habe und möchte nicht unbedingt tausende Euro in das Auto stecken suche daher Preiswerte und dennoch gute Teile.


Würde mich über tipps etc freuen

mfg

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.09.2013 um 09:08:14


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei Fahrwerk kann ich dir das Bilstein B10 sehr empfehlen! Und bei den Angel Eyes solltest du die CCFL Ringe in die Originalscheinwerfer einbauen, schaut am intensivsten aus und ist sehr viel günstiger als jeder Tuningscheinwerfer!
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Mani73
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
dafür is aber jeder tuningscheinwerfer mit einem e-zeichen gekennzeichnet und somit eintragungsfrei und zulässig , was bei deinen ccfl ringen nicht der fall ist und nie der fall sein wird ;-)
scheini hab ich die in.pro verbaut seit etwa 10 jahren und sie funzen noch immer .
felgen is immer so eine Sache . orginale oder fremdfabrikate . ansonsten würde ich immer zu orginalen m-felgen greifen und die passen auch .
Schalldämpfer von supersport in Edelstahl kostet auch nicht viel mehr die welt .

sagen wir mal : Auspuff um die 200 , fahrwerk um die 350 , scheini um die 150 und felgen in m-Ausführung gebraucht um die 500 . wären insgesamt um die 1200 euro .
wenn du dir beim kaufen zeit läßt und bissl herumsuchst , dann auch deutlich unter 1000 euro .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Ti-Foxx
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit kann man doch schonmal was anfangen. Danke

Wobei ich sagen muss das mir die alten M Felgen nicht so gut gefallen und die neuen meist nur 19zoll + zu finden sind. Die werde ich wahrscheinlich nicht drauf bekommen.

Selber an Scheinwerfer rumbasteln kommt für mich nicht in frage da mir dazu das nötige Know how fehlt.




Würde mich über weiter Anregungen freuen

mfg
Autor: jochen78
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Styling 24 Felgen kannst dir mal anschauen.
Schwarze Depo Scheinwerfer finde ich für meinen Teil ganz Schick.
AP Gewindefahrwerke sollen ganz gut sein, da findest hier im Forum mit der Suche mehr darüber.
Und bei Ebay kannst nach nem gebrauchten Bastuck oder ähnlichem suchen. Darauf achten das ein Gutachten oder eine ABE dabei ist.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: 5N1P3R
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also man muss die Scheinwerfer ja ausbauen zum Einbau von Zubehörscheinwerfern und wenn man DAS kann, dann kann man auch die Ringe nachrüsten!

Und ich fahre mit denen schon 4 Jahre, war zwei mal damit beim TÜV und durch hunderte Polizeikontrollen durchgefahren und keiner hat auch nur eine Bemerkung gemacht und das auch noch hier in München! ;)

Aber gut...wenn man 150€ für solche komischen LED-Dinger ausgeben will... jedem das Seine!

Bearbeitet von: 5N1P3R am 11.09.2013 um 20:24:13
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: jochen78
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also man muss die Scheinwerfer ja ausbauen zum Einbau von Zubehörscheinwerfern und wenn man DAS kann, dann kann man auch die Ringe nachrüsten!

Und ich fahre mit denen schon 4 Jahre, war zwei mal damit beim TÜV und durch hunderte Polizeikontrollen durchgefahren und keiner hat auch nur eine Bemerkung gemacht und das auch noch hier in München! ;)

Aber gut...wenn man 150€ für solche komischen LED-Dinger ausgeben will... jedem das Seine!

Bearbeitet von: 5N1P3R am 11.09.2013 um 20:24:13

(Zitat von: 5N1P3R)




Für das Ringe einbauen muß der Scheinwerfer aber auseinander gebaut werden und die BE erlischt. Das ist bei solchen Scheinwerfern aber nicht der Fall:
https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/bhp/e36-depo-scheinwerfer

Und wo steht hier was von LED- Dingern?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: 5N1P3R
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die sind ecklig... was leuchtet den in den Ringen drin bei den Depos?
Außerdem werden die Scheinis mit Klammern zusammengehalten. Da ist nichts geklebt oder versiegelt, was beim öffnen kaputt gehen könnte eben aus dem Grund, damit man die bei Bedarf öffnen kann ohne den Scheinwerfer zu beschädigen... warum da die Bertriebserlaubnis erlöschen soll, weiss ich nicht...
Dann noch etwas...die Ringe sind dann in nem originalscheinwerfer mit E nummer und es kann im nachhinein keiner mehr unterscheiden ob die Ringe dort nachträglich eingebaut worden sind oder ob das ein Scheini ausm zubehör ist...

Bearbeitet von: 5N1P3R am 11.09.2013 um 21:20:55
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: jochen78
Datum: 11.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die sind ecklig... was leuchtet den in den Ringen drin bei den Depos?
Außerdem werden die Scheinis mit Klammern zusammengehalten. Da ist nichts geklebt oder versiegelt, was beim öffnen kaputt gehen könnte eben aus dem Grund, damit man die bei Bedarf öffnen kann ohne den Scheinwerfer zu beschädigen... warum da die Bertriebserlaubnis erlöschen soll, weiss ich nicht...
Dann noch etwas...die Ringe sind dann in nem originalscheinwerfer mit E nummer und es kann im nachhinein keiner mehr unterscheiden ob die Ringe dort nachträglich eingebaut worden sind oder ob das ein Scheini ausm zubehör ist...

Bearbeitet von: 5N1P3R am 11.09.2013 um 21:20:55

(Zitat von: 5N1P3R)




Nur öffnen macht ja nichts, nur ändern darfst an lichttechnischen Einheiten (Scheinwerfer eben) nichts. Ich hab mir das nicht ausgedacht ist eben so. Und nur weil es bisher noch keiner bemerkt hat, ist es trotzdem streng genommen nicht legal.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: J.C. Denton
Datum: 12.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt. Öffnen zum Zwecke der Reparatur ist erlaubt, aber bei Veränderungen jedweder Art, die nicht dem Original entsprechen, ist dein E-Zeichen nicht mehr den Aufkleber wert, auf dem es gedruckt wurde. Sollte das doch mal einen der Polizisten oder TÜV Prüfer stören, liegt die Beweislast des konformen Umbaus bzw. der Originalität allein bei dir. Und das kannst du nicht beweisen, da es die Scheinwerfer so nicht zu kaufen gab / gibt. Ist genauso illegal wie Ebay-Xenon-Umbauten, 100W Halogenlampen usw.
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i
Autor: 5N1P3R
Datum: 12.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja wenn man unbedingt korinthenkacken will, dann habt ihr natürlich recht... :)

Es gibt aber überhaupt keine Argumente für die Gefährlichkeit oder eine negative Beeinflussung des Scheinwerfers... Das wird mir bestimmt auch kein Tüv-Prüfer oder Polizist nennen können...

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: jochen78
Datum: 12.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja wenn man unbedingt korinthenkacken will, dann habt ihr natürlich recht... :)

Es gibt aber überhaupt keine Argumente für die Gefährlichkeit oder eine negative Beeinflussung des Scheinwerfers... Das wird mir bestimmt auch kein Tüv-Prüfer oder Polizist nennen können...


(Zitat von: 5N1P3R)




Muß dir weder der eine noch der andere nennen können. Ist verboten, ist eben, so wird die Antwort sein vermutlich
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: 5N1P3R
Datum: 13.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, manches macht Sinn, manches eher weniger... jeder muss es für sich selbst wissen
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile