- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Switched Date: 11.09.2013 Thema: Kondensator benötigt??? ---------------------------------------------------------- Hallo! Bin dabei mir neben meiner 4*75 Watt Endstufe ,an der 4 Gladen speaker betrieben werden, einen Sub mit passender Endstufe beides 400Watt von Audiosystem zu kaufen. Wird dann an die Autobatterie angeschlossen. Die Frage lautet nun, ob ich einen Kondensator dazwischen hängen soll. Ich würde sagen ich höre gerne etwas lauter aber sicher nicht am Limit. Die Lichtmaschine des 6Zylinder ist jaschon nicht schlecht und nur an der Batterie betreibe ich das Radio eh nicht. Gibt es zudem eine Möglichkeit, einen Remoteanschluss vom Business CD Radio abzuzweigen? Habe einen Bmw DIN Y Adapter da ich eine Isotech Medialink mit aux verbaut habe. Als Kondensator würde ich einen simplen von Crunch mit 1Farad und Digitalanzeige nehmen. Vielen Dank schon mal!!! LG Tobias |
Autor: Lynch Datum: 11.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Kondensatoren sind immer eine gute Wahl, wenn nicht sogar Pflicht bei größeren Anlagen mit Subwoofer! Die Lichtmaschine mag nicht schwach sein, aber bei hohem Pegel wird die Spannung durch die Peaks einbrechen, wenn auch nur kurzzeitig. Sieht man dann auch am Lichtflackern und hörbar ist es auch dadurch, dass deine Bässe einfach nur fladdern wie Blähungen und garnicht richtig ausgereizt werden, sprich kein Druck zu spüren ist. Ich würde keine zu billigen Powercaps nehmen, da diese teilweise hohe Kapazitätstoleranzen aufweisen. Die 2 Farad Powercaps von Hifonics sind spitze, aber auch relativ teuer - ist aber auch zusätzlich noch was für das Auge! Wenn du optimalen Sound haben willst darfst du das originale BMW-Radio nicht verwenden, weil die im Vergleich zu guten Tapes einfach wie Müll klingen. Mfg Lynch |
Autor: Switched Datum: 11.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schon einmal für die Antwort. Der Crunch wurde mir von einem HIFI Händler empfohlen (ARS24) Crunch Kondensator Das Signal wird direkt über den Medialink von I-sotech eingespeist (AUX) Sprich das Radio ist im Normalbetrieb AUS (Lautstärkeregelung über Eingangsquelle und/oder Fernsteuerung des Medialink) Der Sound ist mit dem neuen System von Gladen soweit schon mal um Welten besser, zudem scheint die Dämmung der Türen/Verkleidung etc auch ihren Teil dazu beigetragen zu haben. Will eben den Tiefton vom System nehmen damit die sauber spielen können. Ich verbaue übrigens, auch wenn die Meinungen stark auseinandergehen, einen Free Air von Audio System. Der Händler empfahl mir diesen explizit für das Stufenheck und meinte, dass es auch nur bei der Limousine Sinn machen würde nachdem ich ihm von all den Vorurteilen im Netz erzählt hatte. Ist auch definitiv die platzsparendste Methode. Ich halte euch dann in einem Extra Thread auf dem Laufenden, zudem werde ich wohl meine verbrannten ZKW Xenonreflektoren mit (E90?) Metallreflektoren austauschen, kommt dann auch rein sobald ich welche hab und das durchführe ;-) LG!! Bearbeitet von: Switched am 11.09.2013 um 16:18:06 Bearbeitet von: Switched am 11.09.2013 um 16:18:59 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |