- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MK YU 1997 BMW Date: 10.09.2013 Thema: M5 Kiemen einabuen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe 2 Originale M5 Kiemen Gekauft die ich an meinen BMW E60 einbauen möchte.. bin gestern beim Lackierer gewesen er hat mir gesagt das noch ein Einbaurahmen fehlt, bin dann schließlich zum freundlichen gefahren und habe dort nachgefragt der Meister hat dann im Teilekatalog nachgeschaut und keine anderen Teile gefunden die man eventuell nach kaufen muss. Hat jemand Erfahrung mit diesem Umbau? Mit freundlichen grüßen |
Autor: diesel--wiesel Datum: 10.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Es gibt 2 Möglichkeiten. 1. Loch rein und tatsächlich einen Rahmen einsetzen. Diese Lösung findest Du auf ebay. In diesen klickst Du dann die Kiemen rein. Sieht aber ehrlich gesagt bescheiden aus. Die Kiemen wirken aufgesetzt und sehen nach China Müll aus. Dafür hättest Du keine teuren Originale kaufen müssen. 2. Kotflügel zu morvision in Königsbrunn / Augsburg schicken. Die pressen die Löcher in die Kotflügel und legen die Kante nach innen um. Wenn Du nun die Kiemen einklickst ( ohne Rahmen ), sieht es wie beim originalen M5 aus. Leider wird bei dieser Variante mit hoher Wahrscheinlichkeit der Lack reißen und der Kotflügel muss neu lackiert werden. In meiner Fotostory vom E61 siehst Du es auf den letzten Seiten. Mit freundlichen Gruessen Maik Bearbeitet von: diesel--wiesel am 10.09.2013 um 21:20:03 |
Autor: MK YU 1997 BMW Datum: 10.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort Gruß |
Autor: Mani73 Datum: 12.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch gibt es firmen mittlerweile , die garantie auf rissfreiheit des lackes geben beim stanzen bzw formen . aber restrisiko is immer dabei ...... ausserdem soweit ich informiert bin muss dahinter das blech etwas geklpoft werden , da sonst die rahmen ander stelle keinen platz dahinter haben . denn die oem m5 koti sind dort etwas breiter , also weiter herausgestellt und somit is auch platz dahinter . berichtige mich diesel--wiesel wenn ich da falsche Infos habe . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: diesel--wiesel Datum: 12.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mani73: Ich habe selbst die ausgestanzte Version verbaut. Die Kiemen passen wunderbar und bekommen keinen Kontakt an der Verstrebung der Spritzwand.Da musste nichts bearbeitet werden. Ich habe aber in verschiedenen Foren bislang gelesen, dass der Lack an der umgebogenen Kante fast immer gerissen ist. Selbst wenn es nur ein minimaler Haarriss im Lack ist, wird er auf Dauer abplatzen oder zumindest von Feuchtigkeit unterwandert und der Alukotflügel wird oxidieren. Mit freundlichen Gruessen Maik |
Autor: bmw e60 m5 Datum: 22.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diesel--wiesel Sehen deine Kotflügel genau wie beim M5 ?? Und was für china Müll wenn man es mit Rahmen ran baut Das ist original das weißt du schon oder ?? |
Autor: diesel--wiesel Datum: 22.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwie verstehe ich Deine Nachricht nicht. Kann mir das einer übersetzen? MfG Maik |
Autor: diesel--wiesel Datum: 22.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, meine Kotflügel sind Originale vom Standard E61. Die echten M5 sind breiter und der Seitenblinker sind beim M5 weiter unten. Aber genau hierum ging es ja, dass man Kiemen nachträglich in die Standard Kotflügel macht und dafür gibt es 2 Wege, wie ich es bereits oben schrieb. Original sind M5 keine Einbaurahmen dabei. Werden auch nicht benötigt, da die Kante normal umgelegt ist. Also, wenn Du keine Ahnung hast, kann ich nix dafür. Aber halte Dein Halbwissen dann wenigstens für Dich. Danke Maik |
Autor: bmw e60 m5 Datum: 22.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ok dann hab ich halt keine Ahnung von bmw Hab nur originale m5 Kotflügel von bmw mit Rahmen Echt witzig mit dir |
Autor: diesel--wiesel Datum: 23.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also wenn Deine Kiemen mit Rahmen so aussehen, hast Du keine originalen M5 Kotflügel: ![]() Beim M5 sieht es so aus. Und so macht es Mor Vision und so sehen auch meine Kotflügel aus: ![]() Vorschlag: mach doch mal Bilder von Deinen Kotflügeln und sage/zeige mal, wo der Rahmen sein soll. Ist nämlich komisch, dass der BMW Händler und ETK keine Rahmen findet und anbietet. MfG Maik |
Autor: bmw e60 m5 Datum: 23.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine sind ohne den Silberen rand Und ich meine bei bmw gekauft aber hab auch kein Rahmen gehabt bin das wieder hin gefahren hab gesagt wie soll ich die kiemen da rein stecken und dann hab ich den Rahmen bekommen |
Autor: MK YU 1997 BMW Datum: 23.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw e60 m5: würde mich auch interessieren wie diese rahmen aussehen .. ich habe in BMW nachgefragt ob noch irgendwelche teile fehlen, laut dem Teilekatalog ist kein Zubehör mehr dabei. |
Autor: bmw e60 m5 Datum: 23.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=281165906248 Der z.b. geh zu bmw und sag den dummen leuten das du den Rahmen brauchst |
Autor: diesel--wiesel Datum: 23.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. Das ist genau der Einbaurahmen vom oberen Bild, der nach Montage so bescheiden aussieht. Das ist mit Kiemen und Rahmen genau die billige China Lösung, die ich gemeint habe. Wenn Du das von deinem BMW Händler bekommen hast, lache ich mich schlapp. MfG Maik |
Autor: MK YU 1997 BMW Datum: 23.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieser Einbaurahmen und ist auf gar kein Fall vom BMW Zubehör .... kann mir gar nicht vorstellen das du das vom Freundlichen bekommen hast .. sind die Kiemen denn schon eingebaut oder musst du sie noch einbauen? falls sie schon drin sind dann wär es toll wenn du ein Foto von Hochlädts.. Gruß Stefan |
Autor: bmw e60 m5 Datum: 23.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs das war nur ein Beispiel Aber egal dann such deine Rahmen selber also ich hab meine Und es sind originale und kein china scheiß so was bau ich mir nicht ran Was habt ihr eigentlich für die Kotflügel gezahlt ?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |