- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jayjayone82 Date: 07.09.2013 Thema: lenkung auf einmal schwergängig ---------------------------------------------------------- hallo, heute hab ich kurz angehalten, wollte weiterfahren und zack lenkung geht total schwer ich vermute mal die servopumpe ...kann das noch andere ursachen haben? und kann da mehr kaputt gehen, wenn ich so fahre? ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, dass ich was knacken oder knallen gehört, als ich los fahren wollte gruß andre |
Autor: Metamorphose Datum: 07.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, das wird die Servopumpe sein, ja. Was andere kann ich mir nicht vorstellen. Das muss auf jeden Fall gemacht werden... Gruß, Meta |
Autor: jayjayone82 Datum: 07.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kann denn passieren, wenns nicht gleich gemacht wird? |
Autor: Julian BMW Datum: 07.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder nur servoöl leer/ausgelaufen ?!? |
Autor: Metamorphose Datum: 07.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann würde die Pumpe laute Geräusche machen. Zitat: Es kann sein, dass du durch die Fahrlässigkeit das nicht repariert zu haben, einen schlimmen Unfall baust und du wirst es dein Leben lang bedauern...reicht das? |
Autor: jayjayone82 Datum: 08.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, das ist mir schon klar ...ich will ja auch nicht Monate lang so rumfahren, aber ich will die Pumpe bestellen ...und komm auch nur an den Wochenenden zum Schrauben. Und die Frage war eher drauf bezogen, ob ich da mehr kaputt machen kann, wenn ich so ca. 2 Wochen fahre (Lenkgetriebe, etc.) Ich hab heute mal die Riemenscheibe getestet, die sitzt fest ...kanns trotzdem die Pumpe sein? Kommen noch andere Bauteile, wie Lenkgetriebe, in Frage? Gruß Andre |
Autor: CabrioCabrio Datum: 08.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, meine Pumpe an meinem alten E46 Cabrio Bj. 2003 hats auch mal gekostet. Hatte angehalten um Zigaretten zu holen... 20Meter nachdem ich weitergefahren bin in eine Rechtskurve hinein fiel die Servolenkung aus. Zum Glück kam kein Gegenverkehr! Konnte den Wagen kurz vor dem Bordstein auf der Gegenspur rüberziehen. Verdammt war das ein Schock! Der Hammer war dann, das man die Pumpe eigentlich nur bei BMW bekommt. Die freie Werkstatt in der ich hin bin wollte die Pumpe über einen der Hersteller direkt beziehen. Ohne Erfolg... Wird nicht an Freie Werkstätte ausgeliefert Augfrund technischer Mängel Ich dachte ich steh im Wald! Knapp 550Euro im Austausch kann man die bei BMW einbauen lassen. Meine freie Werkstatt hatte dann eine bei BMW in Frankreich bestellt...auch im Austausch. Bei mir ist die Welle an der das Mitnahmerad sitzt im übergang zum kleineren Durchmesser im Pumpengehäuse abgerissen. Sah total nach Sollbruchstelle aus. Ganz schön ärgerlich da Ganze!!! |
Autor: jayjayone82 Datum: 08.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, sehr ärgerlich ...vorallem hat der ja erst 363.000 km drauf ...da darf das doch noch nicht passieren ;) ;) |
Autor: jayjayone82 Datum: 26.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ...hab vor 2 Wochen eine Austausch-Pumpe eingebaut. Leider hab ich da immer noch ein kleines Problem: Wenn ich den Wagen kurz abstelle, z. B. beim Einkaufen, läuft die Servo beim nächsten Anlassen nicht. Nach ein paar Sekunden und einem kleinen Knacken läuft sie dann wieder einwandfrei, als ob sie länger brauchen würde um Druck aufzubauen. Wenn ich morgens oder nach der Arbeit losfahre, also wenn er ne Weile gestanden ist, ist alles normal. Ich muss gestehen, dass ich ca. 0,5 Liter von dem alten Servoöl wiederverwendet habe ...kann es wirklich daran liegen? Gruß Andre |
Autor: Frank 318touri Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nix hält ewig. Aber bei Lenkungs- und Bremsteilen kann man schon erwarten, dass der Hersteller ein schlagartiges ggf. lebensgefährliches Vollversagen konstruktiv weitgehend AUSSCHLIEßT. Ich weiß zufällig, dass BMW bei allen crashrelevanten Klebverbindungen allerhöchsten Wert auf eine Versagensart legt, die vom Staatsanwalt nicht als Materialfehler gewertet werden kann. Bearbeitet von: Frank 318touri am 27.09.2013 um 19:53:35 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |