- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Esrarengiz Date: 07.09.2013 Thema: Batterie oder Lima? Hilfe bin liegen geblieben ---------------------------------------------------------- Bin gestern mit meinem kleinen liegen geblieben. Typ von Pannen Hilfe hat überbrückt und das Auto lief wieder. Ab und zu hatte er aber trotzdem kurze Aussetzer während der Fahrt wenn ich licht angemacht habe. Im laufenden Zustand hatte der Wagen 14 Volt. Bei ausgeschaltetem Motor 10volt. Bin dann ca 150 km weit Gefahren und dann sprang die Kiste wieder nicht an. Sprich Batterie wurde nicht aufgeladen. Fahrzeug Mini r53 Frage ist Batterie oder Lima Defekt? Grüße |
Autor: 5N1P3R Datum: 07.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Batterie ist eindeutig im Arsch :D Wenn die dermaßen hin ist, dann "saugt" die quasi an der Lichtmaschine und deren Ladung und deswegen bleibt weniger für die Bordsysteme "übrig"... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Frank 318touri Datum: 07.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Logischerweise die Batterie. Für mich nicht unerwartet. Mini verbaut minderwertige technische Komponenten. Einzig die Optik wird auf Wertigkeit getrimmt. Eine gute Batterie hält heute 10 Jahre und mehr. Kauf bloß keine Originalbatterie. |
Autor: Esrarengiz Datum: 07.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt Leute, Habe die Batterie in mein e36 eingebaut und dort per Bordcomputer die bordspannung gemessen Batterie hat absolut kein Saft und hat auch BMW nicht geladen. Jetzt habe ich desteliertes Wasser eingefüllt und an ein Batterie ladegerat angeschlossen. Wenn es nichts bring muss ne neue Batterie her. Ich hoffe nur das die Batterie nicht aufgrund eines Defektes im Mini kaputt gegangen (entladen ist) |
Autor: Kukesi Datum: 28.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffnung stirbt zuletzt, aber ich bin skeptisch. ich denke, du wirst leider eine neue holen müssen. |
Autor: Daniel96 Datum: 29.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls Du eine neue brauchst-kauf Dir keine die verschweißt ist.Besser eine wo man Destilliertes Wasser nachkippen kann. Ich benutze zusätzlich ein Gerät,welches zwischen den Batteriepole angeschlossen wird und die Batterie während der Fahrt ständig pulst.Damit soll die zu starke Sulfation der Bleiplatten verhindert werden.Ohne Werbung dazu machen zu wollen-bei mir funzt das seit Jahren gut. |
Autor: MIKE46 Datum: 30.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wußte gar nicht, daß es sowas zum Nachfüllen noch gibt na ja ich meine man kann es auch übertreiben |
Autor: Esrarengiz Datum: 02.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir eine neue Batterie gekauft Die alte war tot und nichtmehr zu retten Vielen dank für die Ratschläge |
Autor: Daniel96 Datum: 02.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evt. muß die neue Batterie der Bordelektronik noch mitgeteilt werden, da sie sonst nicht richtig geladen wird.Das macht der freundliche...Allzeit gute Fahrt |
Autor: only4me Datum: 03.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Daniel96 : seltsame Aussage, sowas hab ich noch nie gehört, der Lichtmaschine ist es wurst was man ihr anhängt, wenn sie in Ordnung ist ladet sie alles was kommt bis voll. Eventuell muss man die Bordelektronik neu anlernen wegen der Spannungsunterbrechung beim Batteriewechsel und das Radio neu einstellen. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Daniel96 Datum: 03.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry-ist ja n Mini.Hab ich vergessen.Bei den "neueren" Bmw's ist das tatsächlich so.Stichwort Batteriemanagment. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |