- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio hintere Stoßdämpfer wechseln - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: freya242
Date: 05.09.2013
Thema: Cabrio hintere Stoßdämpfer wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

wie löse ich am besten die hinteren oberen Stoßdämpfer Kolbenstangenmuttern beim Cabrio E46.

Kompletten Dachkasten ausbauen oder durch die 2 kleinen Löcher in der Karosserie?

Danke Jens


Antworten:
Autor: dirty-mind
Datum: 05.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den verdeckkasten öffnen, dann sieht du je 2 graue stopfen. wenn du die wegmachst siehst du die schrauben der stützlanger. die kannst du lösen und unten noch eine schraube und schon ist der stossdämpfer draussen
Autor: freya242
Datum: 05.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 2 kleinen Muttern sind ja kein Problem >aber die Mutter auf der Kolbenstange!

oder kann ich den Dämpfer mit dem oberen Teller ausbauen ???

>> Ich denke nicht.... oder?

Bearbeitet von: freya242 am 05.09.2013 um 19:48:37
Autor: Airborne
Datum: 05.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Dämpfer kommt zusammen mit dem Stützlager raus.

Die große Mutter mit nem abgekröpften Schlüssel aufdrehen, dabei am 2-Flach der Kolbenstange mit einem 6´er Gabelschlüssel gegenhalten.

MfG
Autor: freya242
Datum: 05.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also > alles durch die kleinen 2 Löcher...

da muss ich doch eine Grundausbildung als Frauenarzt haben >> Oder???
Autor: Airborne
Datum: 06.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann auch alles überdramatisieren....... da hat man schon den BMW stehen, bei dem die hinteren Dämpfer von allen Modellen am besten rausgehen (E36 Cab auch), und dann ist das immer noch zu schwer?

Mach mal E93 oder Touring oder X3 oder Z3 oder E39/38 (am besten mit elektrischer Rückbank)....... DA kannste meckern.
Wenns am E46 Cabrio zu schwer sein sollte, ein ernst gemeinter Tip:Fahr in ne Werkstatt.
Für dir Arbeit reicht der billigste Reifenhändler.

MfG

Bearbeitet von: Airborne am 06.09.2013 um 07:26:21
Autor: freya242
Datum: 06.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
OH Mann oh Mann

die Dummheit stirbt nicht aus... ich habe die ganze Zeit versucht die Kolbenstangenmutter im eingebauten Zustand zu lösen... ich wollte mich an die Anleitung hier im Forum halten...
dabei ist es ja wirklich nur zu einfach!

Danke!

Jens

Bearbeitet von: freya242 am 06.09.2013 um 15:33:43




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile