- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wolfskehler Date: 05.09.2013 Thema: Altersschwacher Zahnriemen ---------------------------------------------------------- Hallo User, habe mir vorgestern einen 318i bj 89 gekauft. Der Vorbesitzer war 90 Jahre alt und hat deswegen das Fahrzeug in den letzten Jahren wenig bis garnicht bewegt. Flüssigkeiten habe ich schon alle getauscht nur der Zahnriemen macht mir noch etwas sorgen. Nachgewiesen ist, dass der Riemen im Sommer 2006 bei 110000 gewechselt wurde. Heute hat das Fahrzeug 112800km, also nicht wirklich mehr. Jetzt zu meiner Frage: Denkt ihr ich sollte den Riemen trotz der geringen Laufleistung wechseln? Nachtrag: Wenn ich den Zahriemen wechsle, sollte ich die Umlenkrollen dann gleich mitmachen? Bearbeitet von: Wolfskehler am 05.09.2013 um 10:36:10 |
Autor: Kingm40 Datum: 05.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall wechseln ja. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: bcu150 Datum: 05.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht er denn aus? |
Autor: Kingm40 Datum: 05.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist eigentlich völlig egal wie er aussieht. Den Riemen hatte man lt Wechselintervall vor drei Jahren tauschen sollen. Also ist er über-über-überfällig. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Saugnapf Datum: 05.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Er wird nach einigen Jahren porös - unabhängig davon, wie weit er damit gefahren ist. Dieser Riemen ist mehr als überfällig. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: Kanzelprediger Datum: 06.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Wunder das er nicht schon gerissen ist. |
Autor: Chrissovalantis Datum: 07.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zahnriemen + Spannrolle auf jeden Fall wechseln. Am besten die Wasserpumpe gleich mit. Dann noch frisches Öl mit Ölfilter und der Freude am Fahren steht nichts mehr im Wege. OO==[][]==OO - arbeitest du noch dran, oder fährst du schon? - |
Autor: e30325cab Datum: 08.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ölrohr über der nockenwelle unbedingt säubern |
Autor: bluepearl1972 Datum: 08.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du dir ein steuerriemen kit kaufst da ist alles drin, riemen spannrolle umlenkrollen.das mit der Wasserpumpe must du selber wissen, sie hat mit dem steuerriemen nix zu tun, sie läuft beim m40 über keilriemen, sitzt mittig und kann jederzeit getauscht werden. |
Autor: Wolfskehler Datum: 10.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die zahlreichen Antworten. Hatte leider wenig Zeit die letzten Tage. Auto kommt morgen in die Werkstatt zum Zahnriemen und Öl-Wechsel. Werde dem Mechaniker das mit dem Ölrohr sagen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |