- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwi318 Date: 03.09.2013 Thema: 320d Kupplung deffekt, mit Video ---------------------------------------------------------- Servus leute, ich habe eine kleine Frage. Es geht um meinen 320d VFL Er ist erst bald bei der 148000 km und Baujahr 2001. Der Wagen wurde nie so Sportlich gefahren und es wurden auch eig. nie Reifen durch gedreht. Aber seit letzetr seit Spinnt die Kupplung. Sobald das Auto warm gefahren ist dreht die Kupplung durch. Wenn ich das Auto z.B. morgens fahren nach langer Standzeit, dann merkt man nichts von dem schleifen der Kupplung. Jetzt wollte ich mal schauen ob irgendjemand das schon hatte bzw kennt. Hier ist noch ein Link zu meinem Problem. So reagiert er wenn ich im 5.Gang vollgas gebe. http://youtu.be/hfUTLYkD918 Danke euch jetzt schon mal mfg Bmwi318 Bearbeitet von: bmwi318 am 03.09.2013 um 14:33:38 |
Autor: Metamorphose Datum: 03.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ja, da wird die Kupplung durchrutschen. Mach mal folgenden Test: Handbremse voll anziehen, Direkter Gang rein, Kupplung kommen lassen. Geht das Auto aus, ist die Kupplung in Ordnung, wenn nicht - dann nicht. Dein Video sieht allerdings recht eindeutig danach aus... Gruß, Meta Bearbeitet von: Metamorphose am 03.09.2013 um 15:30:01 |
Autor: jayjo88 Datum: 03.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei mir genauso. Nur das die Kupplung schon ab dem 3. Gang richtig bis auf 3000 durchrutscht ehe sie sich wieder fängt. Passiert auch nur mit warmer Kupplung. Wirst also eine neue brauchen |
Autor: bmwi318 Datum: 04.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es die Kuppkung ist, müsste es dann im kalten zustand nicht auch so durchrutschen? Weil sowas passiert mir erst nach längeren stadtfahrten und ständigem anfahren und abbremsen. Was würden denn da für kosten auf mich zu kommen? Bearbeitet von: bmwi318 am 04.09.2013 um 11:17:31 |
Autor: su-thomas Datum: 04.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Laufleistung kann ich mir das kaum vorstellen. Ich tippe da eher auf das CDV Kupplungsventil, einfach raus damit denn dies ist völlig überflüssig. Dies kannst Du auch hier in den Foren nachlesen :-) |
Autor: bmwi318 Datum: 04.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben bei der Laufleistung kann ich mir das auch nicht vorstellen. Und das Auto wird wirklich schonend gefahren. z.B: Mein bruder bereits 220000 km und noch kein mucks von der kupplung. Gleiches Modell. Ich werde mich da mal schlau machen bei meinem Mechaniker :)) |
Autor: Metamorphose Datum: 04.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du das Auto neu gekauft? Wenn nicht, wie alt war der Vorbesitzer? |
Autor: bmwi318 Datum: 04.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neu gekauft ist relativ, habe ihn jetzt schon 1,5 Jahre und vorbesitzer war ein alter Herr und sonst niemand. Denkst hat damit was zu tun? Das er da als zu lange die Kupplung schleifen lies? |
Autor: Metamorphose Datum: 04.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wäre eine Möglichkeit. Ich habe selbst in einer Werkstatt gearbeitet. Es gab dort einige Kunden, die alle 6 Monate zum Kupplungswechsel kamen... :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |