- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ShadySteveO Date: 02.09.2013 Thema: Compact und nen Plasmatacho ---------------------------------------------------------- Hi, wie man den spass einbaut in den tacho ist überall zu finden, aber wo zum teufel lege ich plus bzw minus vom plasma an? da der compact ja bekantlich nen anderes amaturenbrett hat, wäre ne lösung für diesen ausgelegt natürlich pefekt. erst hatte ich überlegt aus den original steckern vom tacho die kabel raus zu pinnen, aber habe kein schaltplan gefunden bzw dachte mir: muss doch anders gehen noch. mfg für eure hlfe |
Autor: Gusman Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe meinen Plasma mit an den Lichtschalter geklemmt,Plus auf Standlicht |
Autor: ShadySteveO Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Compact? Welche Kabel muss ich nehmen (Plus welche Kabelfarbe und minus selbe Spiel)? Mfg :-) |
Autor: Gusman Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute frage,habe keinen Compact,Braun ist Masse,beim Rest musst du schauen |
Autor: ShadySteveO Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm okay, welche Farbe hatte es den bei dir? Damals wo auf zentralstecker umgerüstet hatte, ist mir aufgefallen, Farben waren selben. Will damit sagen, vielleicht ist es auch bei dem lichtschalter diesmal so. Versuch ist es wert. Masse ist bei mir auf jedenfall auch immer braun. Aber danke für die bisherigen Info's hilft schon mal etwas weiter :-). |
Autor: Gusman Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grau/Gelb oder Grau/Rosa,genau kann ich es auch nicht mehr sagen,habe schon Länger Plasma drinn |
Autor: Nicore Datum: 03.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Masse habe ich vom Masseverteiler genommen den Du unterm Armaturenbrett an der A-Säule findest. Plus habe ich auch am Dimmer angeschlossen. Soweit ich mich erinnere war es das grau/lila oder grau/weisse Kabel... das ist allgemein für die Instrumentenbeleuchtung zuständig. Bau am besten den Lichtschalter aus und halte dann hinten am Pin ein Meßgerät an und schau wo die Spannung steigt oder abfällt wenn Du am Dimmer drehst. BMW Team Oberhavel |
Autor: ShadySteveO Datum: 03.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, dann werde ich es so testen. vielen dank für die hilfe. drückt mir die daumen ;) ps: gehört nicht zum thema, aber der plasma tacho hat zusätzlich ne verbrauchsanzeige. gibt es hier ne eba wie man diese beim compact nachrüstet? gehen tuts wohl, bloß finde nix. |
Autor: Mani73 Datum: 03.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- deine Plasma ist dann aber nicht für dein Modell . du müsstest einen Tacho mit dieser Funktion nachrüsten um dieses extra Display vom Plasma zum funzen zu bringen . daher nehme ich auch an , dass wenn du den Plasma einbaust , unterhalb da wo normalerweise die verbrauchsanzeige sein sollte , es bei dir durchsichtig bleibt , da du ja die oem Folie vom Tacho abziehen musst ........ oder du klebst dir dort eine Folie in passender Farbe hin , die mit dem plasma identisch ist , sonst schaut des nicht schöööön aus .... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: ShadySteveO Datum: 03.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- mani73, dies ist mir bekannt. ABER ich habe mir ein dazugehörigen tacho auch besorgt ;) also passt schon alles. trotzdem danke für den hinweis ;) mir gehts halt darum das der diese anzeige auch im tacho funktioniert und dies kann man wohl irgendwie anhand mit nen kabel nachrüsten. bloß genaueres weis ich nicht..... |
Autor: Nicore Datum: 04.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn man Plasmascheiben verbaut, wird das originale Tacho-Ziffernblatt nicht angerührt! Das bleibt wie es ist. Ich habe bei mir einfach den Teil der Verbrauchsanzeige abgeschnitten und passgenau eingeklebt. So bleibt die Form wenigstens erhalten und das Feld da unten ist nicht leer. Zwecks Verbrauchsanzeige einfach mal hier im Forum suchen, mein Kumpel MrLong88 hat das bei sich im Compact auch nachgerüstet. BMW Team Oberhavel |
Autor: ShadySteveO Datum: 06.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur probleme ! :( hatte heute mal zeit zum einbau. 1. es leuchtet nix. nun habe ich angst das kabel(bzw scheibe) das stück was oben raus kommt aus tacho, beim leicht knicken im ar... gegang ist. ist wenn nur eine leiterbahn efekt ist, der ganze plasma total ausfall? wei les sind ja drei stecker (verbrauchsanzeige, km/h plus tank und dzm plus temp), sprich es müsste denn doch der rest trotzdem leuchten oder? multimeter sagt an das stromausgang hinterm umwandler von 11,XX V (motor ist aus) in 0,11 v geht, ist das richtig so? das soll reichen zum beleuchten? 2. der dzm, tank und temp geht nicht mehr! die kmh und km anzeige geht...... sorry für schreibfehler usw, habe dicken kopf wegen erkältung und wegen dem tacho hier :( so drauf gefreut. @nicore: gehört nicht zum thema aber, wo fotostory sehe, du hast doch die anleitung bei bmw team ohv geschreiben korrekt? gute arbeit, seit dem bin ich auf trichter alles umzubauen und letzte teil ist der plasma (zufälligerweise habe ich ein uns selben plasma wie in euer anleitung klick, vielleicht hilft das beim fehler finden). sind fast nachbarn, bin aus der uckermark. Bearbeitet von: ShadySteveO am 06.09.2013 um 19:47:42 |
Autor: Nicore Datum: 10.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal ja, die Ableitung ist von mir und da ich mittlerweile den 3. Plasmatacho bei mir verbaut habe (insgesamt noch einige mehr) kann ich nur dazu raten, am "Stecker" der Plasmascheiben das Tachogehäuse entsprechend auszusparen damit diese flachen Verbindungen NICHT geknickt werden, es entsteht ein Riss in der Folie und das war es dann mit dem Kontakt. Den Riss kann man ggf. mit "Leitkleber" wieder reparieren, was ich in einem Fall schon gemacht habe, aber die Chance ist nicht sehr gross. Du hast ja wie erwähnt 3 einzelne Teile die jeweils eine eigene Stromversorgung haben. So sollten auch die zusammengehörenden Elemente leuchten wenn alles in Ordnung ist. Leuchtet nun rein gar nix, würde ich auf den Inverter tippen. Dieser dient dazu die Spannung umzuwandeln und deswegen musst Du beim Messen Dein Gerät auch umstellen, es gehen 12V DC (Gleichspannung) rein und dahinter kommt dann eine hochtransferierte Spannung von 200V AC (Wechselspannung) oder mehr raus. BMW Team Oberhavel |
Autor: ShadySteveO Datum: 10.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die ausführliche Hilfe. Hatte mich selbst noch mal ran gesetzt. Und habe die Kontakte vom Kabel zur Scheibe, nenne es mal Übergang, nach gelötet. Anscheinend hat s geholfen. Nun leuchtet nämlich alles ;-). Danke für eure Hilfe. Nun fehlt nur noch nen guter blaues Radio und es ist zu 100Prozent einheitlich. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |