- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525d E60 2004 Ansaugbrücke/ Abgaskrümmer - 5er BMW - E60 / E61

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: becksman
Date: 02.09.2013
Thema: 525d E60 2004 Ansaugbrücke/ Abgaskrümmer
----------------------------------------------------------
Hallo.

Fahre seit 2 Tagen ein 525 D E60 BJ 07,2004 145000 tkm hat er drauf.

Jetzt wollte ich fragen, wegen den Mängel wo er haben kann.

1. Habe etwas gelesen wegen Ansaugbrücke . Können sich Teile lösen. Ich habe mal geschaut,habe diese Ansaugbrücke drin Ansaugbrücke 7790701 .. Ist diese in Ordnung?

2. Und wegen dem Abgaskrümmer.. Das ist meine grösste Sorge.. Wo sitzt dieser Krümmer ? Und wie kann ich erkennen ,ob Edelstahl oder Guss ? Habe gelesen, das man GussKrümmer einbauen lassen kann ohne Probleme vom E 39 ? Hat das jemand schon gemacht und läuft alles ? Gibts eine teilenummer vom E39 Krümmer ?

Besten Dank im voraus...

mfg

Bearbeitet von: becksman am 02.09.2013 um 10:25:59

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.09.2013 um 12:48:02


Antworten:
Autor: mr_vollgas
Datum: 05.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
zu 1.: Den 525d gab es nur mit DPF, und ab Einführung des DPF wurde die verbesserte Ansaugbrücke mit den problemlosen Drallklappen verbaut!
HIER was zum Thema

zu 2.: HIER hast Du alle notwendigen Infos, einfach die paar Seiten bis zum Schluss durchlesen, da habe ich auch meinen Umbau dokumentiert! :)

Oben Blechkrümmer, unten Gusskrümmer: KLICK

Gruß

Bearbeitet von: mr_vollgas am 05.09.2013 um 11:05:35
Autor: DSLLSD
Datum: 20.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe ich kann hier weiterschreiben.
Wir haben dank der Anleitung hier im Forum unseren Krümmer gewechselt.
Hatte mehrere Risse e60 - 525d - 2004bj - 260.000km....nicht der erste..

So habe _fast_ alles wie ihr gemacht nur...habe ich ein nachbaukrümmer gekauft bei ebay. Jedoch waren ja alle Bewertungen Positiv.
Und ich habe zu spät gelesen das die muttern mit 25nm angezogen werden.....ich hab angezogen bis geht nicht mehr. mit meiner kleinen 3/8 Ratsche.

Wir haben den Krümmer von oben, ohne ausbau Ventilkasten durchgezogen.

Nur es raucht nun wie ein schlot :((((

Könnte es sein das ich den Krümmer zu fenst angeschraubt habe?
den krümmer am Turbo habe ich mit 55nm angeschraubt.
Soweit ich weiß, passen die Dichtungen nur in eine Richtung drauf oder? weil die hatten an einem ende eine *Nase*...

Für hilfen und Tips wie ich meinen Fehler eingrenzen könnte würde ic mich freuen :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile