- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Carlitos1988 Date: 01.09.2013 Thema: Motor raschelt beim Gasgegeben ---------------------------------------------------------- Bei meinen e46 raschelt es seit gestern wenn man Gas gibt. Bin seit dem auch nicht mehr mit ihm gefahren weil ich Angst hab das ich mir nachher noch den Motor schrotte. Hab ein Video auf Youtube gefunden wo das selbe Geräusch zu hören ist. hab einen 320i mit m52 motor. 143 tkm hat er weg. vll weiß einer von euch was es ist. werd so oder so morgen in die werkstatt damit weiß nur noch nicht ob ich damit noch fahren sollte oder mich lieber abschleppen lasse. hier das Video: |
Autor: Metamorphose Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, für mich klingt das nach der Steuerkette bzw. nach dem Spanner. Ist auf keinen Fall ein gutes Geräusch... Falls ich recht habe, keine hohen Drehzahlen mehr - besser aber abschleppen (lassen). Gruß, Meta |
Autor: widi Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn das Geräusch von der Riemen Spann- oder Umlenkrolle verursacht wird, müßte es kurz aufhören, oder leiser werden, wenn du Wasser draufspritzt. ODER die motornahen Kat´s ( habe dir schon geschrieben dazu ! ) lg Widi |
Autor: Carlitos1988 Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für deine Antwort Widi. Allerdings bin ich kein Schrauber und habe auch keine Ahnung wo die Kats beim E46 sitzen. Hab heute schon bei BMW angefragt was der Kettenspanner + Kette + Einbau kosten würde, allerdings konnte die Dame mir nix sagen und ich warte noch immer auf ein Rückruf. Ich weiß nicht ob ich das bei einer Freien Werksatt reparieren lassen soll. Wenn das wirklich die Kette sein sollte meint ihr die kriegen das überhaupt hin? Müssen dann nicht auch die Ventilzeiten neu justiert werden etc.? Beim :) hab ich allerdings die Befürchtung das mich der Spass direkt 1500 - 2000 € kostet. Naja ärgerlich 3 Wochen anch dem Kauf direkt so ein reinfall. Der Wagen sieht echt gepflegt aus und hat auch bei der Probefahrt und auch danach keine unüblichen Motorgeräusche gemacht. Hab echt Pech. |
Autor: Metamorphose Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du solltest es erst einmal überprüfen lassen, bevor du nach einem Kostenvoranschlag fragst! Und ja, eine freie Werkstatt bekommt das hin, dafür muss man nicht zum Händler... Der Ansaugkrümmer ist auf der Fahrerseite, der oben genannte Abgaskrümmer ist auf der Beifahrerseite (recht weit unten). Falls du ihn von einem Händler hast, sollte da noch eine gewisse Gewährleistung greifen...je nach Händler jedenfalls. |
Autor: Carlitos1988 Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- War ein Privatkauf >.< Mein letzter glaub ich. Bei meinen Glück wird besser nix mehr ohne Garantie gekauft nichtmal ne Tüte Chips. Naja will jetzt auch nix schwarz malen. Werd ihn morgen bei einer Freien Werksatt abgeben und dann lass ich mich einfach überraschen was es ist und was es kostet. Bleibt mir eh nix anderes über. Danke aufjedenfall für eure Antworten. Ich halt euch aufm laufenden & wenn der Wagen dann endlich wieder fit ist stell ich mal Bilder ins Netz. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |