- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

eintragbarer Fächerkrümmer E39 523i - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: player1607
Date: 01.09.2013
Thema: eintragbarer Fächerkrümmer E39 523i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.09.2013 um 12:43:27 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Servus

bin auf der suche nach einem Fächerkrümmer den man Eintragen lassen kann....habe jetzt schon paar Sachen gelesen das es da Unterschiede gibt mit den Motoren mit der TU Bezeichnung das, dass nicht so einfach wäre..weil die Motoren mit der TU-Bezeichnung einen Krümmerkat haben und die ohne TU haben den nicht.....usw und sofort....

Jetzt wer kann mir da Tipps geben welchen ich da einbauen kann...welcher ist der richtige...

MEINE RENNSEMMEL: BMW 523i / BJ 3.1996 /

Wer kann mir da helfen welcher Krümmer der richtige ist, den ich auf dem TÜV auch eintragen lassen kann.....


DANKE


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.09.2013 um 12:43:27


Antworten:
Autor: Sascha_528
Datum: 01.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also einbauen kannst du jeden, da du keinen Kat im Krümmer hast.
Solltest aber auf ein Tüvgutachten achten.

Klar sein sollte dir das du mit dem Krümmer keinerlei erwähnenswerte Mehrleistung hast.
Kosten und Nutzen sind gleich 0.

Lieber das Geld sparen.
"Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an"
Autor: player1607
Datum: 01.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK nur drauf achten das ein TÜV Gutachten dabei ist, das ist schon mal gut!!!

Sonst noch was???

Mir gehts eigentlich auch um den Sound...Habe aber schon andere Sachen gehört das man da auch einbischen mehr Leistung bekommen würde!!!!

Ansaugbrücke will auch noch wechseln wie hier, habe ich schon lange vor

BSP:

http://www.youtube.com/watch?v=0nAw5GMeqk4

Autor: Sascha_528
Datum: 01.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja der Sound wir aufjedenfall besser.

Aber wenn du vorhast ne andere Brücke draufzubauen, solltest du alles auf einmal machen.

Ich habe ähnliches vorhaben durch.

Und habe mich mit User "Sven" http://www.sgs-software-solutions.net/ ausgibig unterhalten.

Hier mal ein Auszug einer Email die er mir gesendet hat.


"Fächerkrümmer würde ich Schmiedmann S-Tech (S-Tech1, nicht S-Tech2) nehmen, sofern man Fächerkrümmer, gemessen an dem geringen Leistungsplus empfehlen kann. Schmiedmann, deswegen, da der Preis OK für die etwa +3PS ist und die Krümmer 1:1 passen.

Die Verarbeitungsqualität hat jedoch in den vergangenem Jahr etwas nachgelassen.

Andere Krümmer halte ich für zu teuer und den Aufwand gemessen am Ergebnis zu groß.
"


"Wie Sie sich auch entscheiden, so würde ich empfehlen alles auf einmal umzubauen und dann relativ zeitnah abstimmen zu lassen, oder erst abstimmen zu lassen (nur bei einer Standardabstimmung möglich) und dann kurze Zeit später alles umzubauen. Der Grund liegt darin, daß sie für jede dieser Änderungen einen neuen Datenstand benötigen und dann mehrfach für die Software zahlen müssten. Zwar verdiene ich gerne Geld und hätte grundlegend nichts dagegen, wenn Sie immer neue Datenstände kaufen würden, aber das gibt für Sie wirklich keinen Sinn und wäre keine ehrliche Beratung."





Vlt hilft dir das ja eine sinnvolle Entscheidung zu treffen ;)
"Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an"
Autor: Madmax282
Datum: 01.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe bei meinem 528 einen Supersprint Fächerkrümmer, 200 Zellen Stahlkats und eine Schmidt Motorsport 4-Rohr Anlage verbaut und der Leistungszuwachs war deutlich spürbar. Leider war auch der Lautstärkenzuwachs deutlich hörbar :-). Konnte alles problemlos eingetragen werden, allerdings nur mit original Luftfilter.
Aber da auch ein Kompressor verbaut wurde, war das hinfällig.
Gruß
Jörg
Autor: player1607
Datum: 02.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
den S-Tech Fächerkrümmer nehme ich auf jeden Fall....

Muss jetzt nur noch ein ordentlichen Sportauspauff finden....






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile