- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BastiE46 Date: 31.08.2013 Thema: Beschleunigungslöcher im warmen zustand ---------------------------------------------------------- Hallo habe folgendes Problem mit meinem Fzg. Wenn der Motor richtig Warm ist(Betriebstemperatur),dann hab ich wenn ich zb den 2. Gang drinn habe und ca. bei 1100-1300 Umdrehungen bin und beschleunige son motorruckeln, zuppeln. Zündkerzen habe ich erst gewechselt, Luftmassenmesser abgezogen und gefahren, Saugrohrdruckgeber abgezogen und gefahren und das Luftrohr nach dem LMM ausgebaut und angeschaut und da war nur zu sehen das da wo der unterdruckschlauch zum bremskraftverstärker geht porös und leicht rissig war aber nicht unbedingt undicht hab es trozdem vorsichtshalber mit Locktite abgedichtet und Isolierband um den Anschluss gewickelt... brauche dringend hilfe denn das alles hat nix geholfen:( Daten zu meinem Fzg.: 320i Limousine 2.0 Liter maschine mit 150PS ca.155000km gelaufen 99 Baujahr |
Autor: Karlmaster Datum: 31.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher auslesen, sollte der erste Schritt sein ;) |
Autor: BastiE46 Datum: 31.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich schon gemacht aber nix hinterlegt ausgelesen mit vag tester über obd. |
Autor: baumpilot Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da scheint ein Bauteil bei ca. 150000 km aufzugeben, ist bei mir genauso bin mal gespannt was die Ursache ist . Laut Recherche könnte das die Vanos sein, da sollten die Steuerkolben schon längst mit neuen Dichtungen versehen werden. KGE tausch brachte keine Besserung jedoch eine deutliche Verminderung des Ölverbrauches. Auf Falschluft habe ich ebenfalls abgesprüht, ohne Ergebnis. Als Winterarbeit habe Ich mir die Vanos Reparatur vorgenommen, evtl auch Nockenwellen Sensor Tausch. Mein Fahrzeug: 325i E46 Bj 03 Facelift 154000 Km |
Autor: BastiE46 Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja bei meinem wurde kws getauscht und nws, habe selber mit gewechselt aber vanos kann ich mir kaum vorstellen weil wenn ich ihn auf bestimmter Drehzahl habe dann zieht er wie sau hab jetzt auch schon ultimate 102 getankt aber bisher keine Veränderung hoffe mal das mir hier jemand helfen kann weil mein baby macht mir sorgen:-( |
Autor: baumpilot Datum: 24.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du das Problem schon gefunden bzw. behoben oder Fortschritte gemacht? Gruß Achim |
Autor: BastiE46 Datum: 24.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tippe gerade auf zündspule werde bald alle wechseln und dann mal sehen ob es weg ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |