- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Malcav Date: 30.08.2013 Thema: e46 Compact - aber welchen? ---------------------------------------------------------- Hi, derzeit fahre ich einen e36 316i Compact (102PS). Ich mag das Auto zwar, überlege aber auf einen e46 umzusteigen. Nach einigen Anschaffungs-/Unterhalts-Recherchen und Testberichten hatte ich mich eigentlich auf nen 318ti Compact mit 143PS eingeschossen. Nun meinte mein Bruder als passionierter BMW-Fahrer, ich solle auch den 320td Compact mit in Betracht ziehen, da dieser einen minimalen Verbrauch hat. Dann hab ich wieder angefangen rumzurechnen (Steuern/Versicherung/Verbrauch) und hab am Ende herausbekommen, dass er sich ab ca. 11.000/12.000 Km/Jahr bei mir tatsächlich lohnen würde (viel mehr fahre ich aber auch nicht). Allerdings liegen die Anschaffungskosten auch mindestens 1000 Euro höher bei vergleichbarer Ausstattung (DPF setze ich als Berliner beim Kauf voraus). Was die e46 Diesel "Traktoren" angeht, gehen hier im Forum ja die Meinungen auseinander (ergab die Suche). Meine eigentliche Frage: Gibts Erfahrungswerte zu beiden Modellen, was Mängel angeht (schätze das Modell meines Begehrens wird rund 120T Km auf der Uhr haben und Erstzulassung 2002/2003 sein) => steht der Diesel potenziell öfter in der Werkstatt als der Benziner? Sind die Inspektionen unverhältnismäßig teurer? Welcher fährt sich besser? Was muß ich beachten? |
Autor: B3AM3R Datum: 30.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Diesel hat in dem Fall mehr Schmalz als der 318i. Aber eben Inspektionen und Unterhaltskosten sind höher. Das einzige was biliger ist, ist der Sprit. Musst du mal fahren was dir besser gefällt. Mit um die 10tkm würde ich defintiv keinen Diesel nehmen, besonders nicht wenn du in Berlin wohnst und auf einen DPF bestehst. google ruhig mal was ein DPF kostet, der ist bei entsprechend Kurzstrecke auch mal gern voll/defekt. Dürfte eine vierstellige Zahl sein. :-O Türlich gibts jetzt auch gegenstimmen, aber ich bin Schrauber und habe die letzten 5 Autos nur bei Dieseln kaputte DPF ausgebaut und zum 400€ teuren reinigen geschickt. Diese Blindstopfen hinter dem Turbo brauch kein Mensch. Diese doofen Umweltzonen zwingen einen halt dazu. Aber was gutes ist das nicht, lass dir das gesagt sein. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: RGDundBMW Datum: 30.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Egal was du machst nimm keinen N42 Motor #Steuerkette |
Autor: Malcav Datum: 04.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Hinweise. Werde es beherzigen und spezieller nach dem 318ti schauen. |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 06.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sicher? War das nicht bei N43? Jedenfalls kann ich dir erzählen, dass die N42-Motoren relativ anfällig sind. Bei meinem hatte ich auch was zutun. Aber es gibt auch Ausnahmen, wo der Motor trotz seiner hohen Laufleistung noch sehr gut läuft. Also, wenn du auf einem 318ti bestehst, dann solltest am Motor sehr genau schauen (bei anderen Sachen auch, z.B. Rost). Hattest du schonmal den Gedanken gehabt, einen Reihensechser zu holen? Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: Heckpropeller Datum: 06.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Valvetronic und steuerkette ungern gesehene defekte...so ist es nun mal. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: RGDundBMW Datum: 06.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das seh ich auch so mit den 6zylinder. Ich weiß auch nich wieso die 4zyl. so anfällig sind. Zumal es auch oft Teile sind die nichts mit dem Motor ansich zu tun haben. Z.B. Zündspullen. Ist nur ne Theorie und vielleicht quatsch aber eventuell verträgt sich der Wagen und speziell die Bauteile einfacher besser damit wenn der Motor ruhig läuft#Massenmomente |
Autor: aeneon Datum: 06.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- du wirst bestimmt viel stadt fahren und da verbraucht ein 6-zylinder gut was. die 4-zylinder kannste in die tonne drücken. langlebigkeit ist was anderes. ich würde mich eher bei audi umschauen. audi a3 oä. 1.8 oder 2.0 turbo. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: RGDundBMW Datum: 06.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Glück hat er danach nicht gefragt. Er will speziell ein BMW Kein Audi. Audi is find ich ist der größte Mist. Das ist kein Auto mit Emotion. Kenn keinen BMW Fahrer der jemals Audi fahren würde |
Autor: aeneon Datum: 06.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe und würde wieder audi fahren. audi ist mindestens auf einem level mit bmw. aber gut, dass ist ja deine entscheidung. wenn du unbedingt einen bmw willst, dann würde ich eher einen 6-zylinder kaufen und den mehrverbrauch in kauf nehmen. meine mutter hatte so einen 316 oder 318er (bin mir nicht mehr sicher welcher motor von beiden) e46 compact und das war eine katastrophe. nach 30-40.000km motorschaden, später dann ständig ölverlust irgendwo ect ect. es war immer etwas dran. im bekannten und familienkreis sah es mit den bmw 4-zylindern auch nicht besser aus. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |