- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bono Date: 30.08.2013 Thema: MULF defekt? ---------------------------------------------------------- Servus allerseits, ich hab einen e 61 bj2006. seit einiger zeit funktioniert die bluetooth schnittstelle nicht mehr, und der radio sowie die bedienung vom i drive zicken die ersten 2-3 minuten nach dem start rum. vorrausgegangen ist dem ganzen ein batteriewechsel. allerdings trat der fehler erst ein paar wochen nach dem wechsel auf. ich bin mir nicht sicher ob die batterie ordnungsgemäß am steuergerät angeschlossen ist. sollte laut der werkstatt so sein. kann es sein das das MULF defekt ist? und wenn ja, kann ich da das MULF II nachrüsten? soweit ich weis hätte das auch nen usb anschluss, nicht nur nen AUX. viele fragen, ich weiß, aber schon mal danke für eure hilfe! |
Autor: Heinrich62 Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Bono, konntest du dein Problem lösen?? Habe momentan ein ähnliches Problem. Gruß Heinrich |
Autor: realforever Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist es wenn es draussen Warm ist zumbeispiel im Sommer,da fehlt bei mir das Komplette System aus.Vom Navi Business geht der Bildschirm aus und das Radio geht auch nicht mehr,aber nur wenn es draussen Warm ist. Habe gelesen das es bei vielen so ist und das die Mulf schuld ist.Manche haben Löcher in den Deckel gebohrt und ein Lüfter drangemacht,seitdem geht es wieder |
Autor: rchmiele Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Meine Mulf hat auch Zicken gemacht, nachdem die Batterie abgeklemmt war. Das Radio hatte aussetzer und der Wechsler ging nicht mehr. Ich habe mir eine MULF II Low eingebaut und codieren lassen. Seitdem wird auch mein HTC über Bluetooth erkannt. Für die MULF II High mit USB gilt das gleiche, dort muss aber noch ein Stecker geändert werden. Gruß, Ralf |
Autor: realforever Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel hast du bezahlt für die Mulf2 und das Codieren? Habe einen E61 EZ 01/2005 mit dem Navi Business und mit Blutooth. Kann man da ohne Probleme die Mulf2 High einbauen? Bearbeitet von: realforever am 27.01.2014 um 13:57:04 |
Autor: Heinrich62 Datum: 28.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus realforever, das mit dem Kühlkörper habe ich schon hinter mir, hat super geklappt, bisher keine Probleme mehr bei Hitze. Löcher habe ich keine in den Deckel der MULF gebohrt, ich habe den Deckel einfach weggelassen, was beim E90 kein Problem sein dürfte, da der Kofferraum Boden der darüber ist sehr stabil ist. @rchmiele Der Preis würde mich auch interesieren. Gruß Heinrich |
Autor: realforever Datum: 28.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Heinrich62 Kannst du vielleicht Fotos reinstellen wenn du mal Zeit hast.Damit ich mir des mal angucken kann wie du des gemacht hast ? Muss nicht sofort sein ,bis Sommer ist ja noch Zeit :) |
Autor: Heinrich62 Datum: 28.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus nochmal, Hier wurde darüber einiges geschrieben und auch einige Bilder eingestellt. Dort ist auch mein momentanes Problem mit der MULF beschrieben :-( Gruß Heinrich Bearbeitet von: Heinrich62 am 28.01.2014 um 21:27:17 |
Autor: rchmiele Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Für die MUFL 2 Low habe ich im Forum 150€ bezahlt, für das Codieren noch einmal 50€. Das sind auch gängige Preise. Der Vorteil der MULF II ist, dass sie die gleichen Löcher für die Schrauben und Anschlüsse/Stecker hat. Gruß, Ralf |
Autor: realforever Datum: 30.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir die Bilder angeguckt. Würde es auch gehen wenn ich von der Mulf einfach den Stecker ziehe? Blutooth benutze ich eigentlich nie |
Autor: rchmiele Datum: 31.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ja, das geht auch. Wenn du einen 6er Wechsler im Handschuhfach hast, geht der aber dann nicht mehr. Es gibt bei BMW ein Teil zum Überbrücken des Lichtleiters (<10€) , dann funzt auch der wieder. Gruß, Ralf |
Autor: realforever Datum: 31.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Wechsler habe ich nicht. Also kann ich einfach ohne was zu Überbrücken die Stecker von der Mulf ziehen ohne das es andere Ausfälle gibt? |
Autor: Heinrich62 Datum: 01.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus realforever, also bei mir fallen bei Ausfall der MULF das Radio, CD Wechsler, Navi, PDC, Bluetooth und wahrscheinlich (hab`s noch nicht ausprobiert, nur gelesen) die Stromversorgung des Snapin Adapters. Gruß Heinrich |
Autor: rchmiele Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Kaputtmachen kannst du nichts, ich meine bei mir ging das Radio danach wieder. Gruß, Ralf |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |